MKL an nach Beschleunigung auf der Autobahn
Hallo zusammen,
Mir ist am Wochenende die MKL an gegangen mit einem leichten ruckeln (meine ich gespürt zu haben) als ich auf die Autobahn auffahren wollte, ziemlich beschleunigt mit kickdown. Auto fuhr anschließend ganz normal weiter, und er hörte sich auch ganz normal an, wie immer.
E350 CGi Bj. 11/2010 138Tkm
Mit Carly App ausgelesen (siehe bild) Fehler gelöscht und seit dem keine MKL mehr angegangen, trotz ich das selbe nochmal versucht habe mit beschleunigen.
Kann mir jemand etwas zu den Fehlern sagen?
Danke euch schonmal
Grüße
21 Antworten
Ehe man überall rumwerkelt und eine Menge Zeit verschwendet, wäre vielleicht doch einmal ein Auslesen ratsam. Auch wenn es ein paar Euro kostet. Dann kann man gezielter werkeln 🙂
Anleitung gibt es auf Youtube.
Bei MB ist es bei einigen Modellen ein Kinderspiel, weil sie am Unterboden sitzt.
Ich hatte das gleiche Problem bei einem anderen Modell, da sass das Teil im Tank. Das war schon ein Aufwand.
Nach dem Reinigen der Pumpe war das Problem weg.
Es waren bei einem Auslandsaufenthalt Dreckkrümel in den Tank gekommen.
Allerdings hat das ganze nur 2 Jahre gehalten, danach war die Pumpe endgültig hin.
Meine Benzinpumpe am 350 CGI ist auch kaputt gegangen, der Wagen sprang nicht mehr an. Allerdings gab es dazu auch Fehlermeldungen (Kraftstoffdruck).
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 18. Oktober 2022 um 14:19:30 Uhr:
Meine Benzinpumpe am 350 CGI ist auch kaputt gegangen, der Wagen sprang nicht mehr an. Allerdings gab es dazu auch Fehlermeldungen (Kraftstoffdruck).
Beim TE ist es aber nur bei "kickdown". Danach ist der Druck wieder normal.
Die Frage ist, ob der kurzzeitige Druckverlust permanent oder flüchtig gespeichert wird.
Genaues weiss man nur, wenn man mit dem Laptop neben dem Fahrer sitzt und die Livewerte während des Problems ausliest.
Aber finde mal jemanden, der die Ahnung hat und sich die Zeit nimmt.
Ähnliche Themen
Vielleicht ist ja auch die Hochdruckpumpe derart defekt, dass sie im Kickdown nicht die volle Leistung bringt. Oder ist der Druck der HDP konstant?
Andererseits wird aber aus meiner Sicht auch ein Fehler des Generators, also der Lichtmaschine angezeigt. Das kann durchaus die Ursache sein.
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 19. Oktober 2022 um 18:41:10 Uhr:
Vielleicht ist ja auch die Hochdruckpumpe derart defekt, dass sie im Kickdown nicht die volle Leistung bringt. Oder ist der Druck der HDP konstant?*Wie bekomme ich heraus ob der Druck der HDP konstant ist?
Andererseits wird aber aus meiner Sicht auch ein Fehler des Generators, also der Lichtmaschine angezeigt. Das kann durchaus die Ursache sein.
*Meinst du aus dem fehler Bericht?
Mit deiner Aussage ,,angezeigt"?
Ich meine das hier, 2. Fehler von oben!
Wobei Du Dir bei solchen Protokollen, die nicht von der originalen MB-Software kommen, sowieso meist ein Ei drauf braten kannst!
Also lass den Wagen für die paar EUR einfach mal bei MB auslesen und Du bist vielleicht schlauer!
Eventuell hat nur der Freilauf der LiMa einen weg. Sowas passiert eben! Die W212 reagieren auf Unterspannung durchaus empfindlich, in vielen Bereichen!