mkl aber warum

Opel Vectra B

hallo leute
habe mal einen ganz doofe frage. bin heute mit meiner familie nach hannover gefahren, und auf dem hinweg ging die mkl an. habe dann kurz einen stop eingelegt, und habe den motor neu gestartet. dann ging sie wieder aus, und blieb auch aus. hatte ich bisher erst 2 mal, und es liegen 3 monate dazwischen, kann es etwas ernstes sein?
woran könnte es liegen?

30 Antworten

hallo

der von twintec ist nicht schlecht,habe hier im forum noch nix schlechtes davon gehört,aber 160,-€ scheint mir etwas viel zu sein,die krümmer gibts bei ebay schon für ca.120,-€ ob die nun von twintec sind,müsste man erfragen

MFG

Naja, dqann hatte ich ein bisschen Pech, aber ich hatte den krümmer dafür schon am abend, und es iat alles komplett, sogar die dichtungen sind dabei, und musst keine weite strecke fahren. bei ebay habe ich auch welche gesehen, das waren immer so um die 120€ plus mind. 8€ versand.
hoffe nur, dass ich die bolzen am samstag nicht brechen.
mfg sascha
 

das stimmt,wenn man ihn gleich haben kann,kostet er halt etwas mehr,aber na ja
dichtungen und stehbolzen sind eigentlich immer neu dabei,
na dann wünsch ich dir viel glück das noch keine stehbolzen abgerissen sind/abreissen tun,mit viiiieeeeellll rostlöser und kriechöl sollte man da nicht sparsam sein🙂

MFG

das ist sehr nett von dir. ich habe mit heute schon 2 dosen rostlöser, und 2 dosen wd 40 besorgt, ich denke, das sollte reichen. schönen abend noch. 
see you sascha 

Ähnliche Themen

HI,

ich hab auch den TwinTec drin und bis jetzt keine Probleme.
Eine Dose WD40 reicht auch 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,
 
ich hab auch den TwinTec drin und bis jetzt keine Probleme.
Eine Dose WD40 reicht auch 😉
 
Gruß cocker

 das denke ich auch, aber wollte lieber auf nummer sicher gehen, und das zeug wird ja nicht so schnell schlecht. wenn ich ehrlich bin, dann habe ich bammel, dass ein bolzen abreisst. aber ich habe ja zeit, und werde in ruhe am samstag morgen anfangen. wird schon schiefgehen.

HI,

naja - du kannst pro Stehbolzen eine Dose WD40 verballern - und es reisst vllt. doch einer ab... 😉
Nicht ruckartig schrauben beim Stehbolzen-Rausdrehen... schön sachte langsam die Kraft erhöhen bis es knackt... dann ist entweder der Stehbolzen locker oder gerissen 😉

Gruß cocker

hallo
war heute fast den ganzen tag am schrauben, ein mist bolzen war schon abgebrochen. habe ihn nicht rausbekommen. fehlt jetzt einer, bis es wieder etwas wärmer ist, bei -4 grad, heute war das nicht so der hit heute.
hoffe das es nicht so lange dauert, bis es wieder etwas wärmer ist. oder ich muss in eine werkstatt ihn ausbohren lasse.
bis dann, und danke nochmals
sascha

hallo

das hab ich mir schon gedacht,schaut der bolzen noch ein stück raus,wenn ja hast du die möglichkeit eine mutter draufzuschweissen und sie dann vorsichtig rauszudrehen???

MFG

nein leider nicht. der ist so ca 3 mm drinnen abgebrochen, habe schon versucht in rauszubohren. aber bohrmaschine zu groß, und keine bohrer mehr. habe auch versucht einen schlitz reinzubekommen, um ihn mit einem schlitzschraubendreher rauszubekommen. jetzt muss es erstmal warten, nicht mehr bei dem wetter.
hast du noch eine idee?
sascha

nein leider nicht,bei mir waren 2 auch so beschissen abgebrochen,das sie ausgebohrt werden mussten und mir einen sogenannten Helicoileinsatz reparieren ( Ist ein Gewinde das in ein Gewinde- oder Bohrung geschraubt wird ),musste mal beim foh oder bei zubehörhändlern nachfragen

hier in den faq hab ich nochwas gefunden

Zitat:

Original geschrieben von cocker

 

@exmaniac

3 abgerissene Bolzen sind übelst... wie hast du die rausgekriegt?

 

Winkelbohrmaschine sei Dank.

Löchlein gebohrt, Torx eingeschlagen und raus gedreht.

 

Blöderweise hatte ich damals das Hosenrohr nicht abgedeckt (müsste übrigens noch darauf hingewiesen werden ), so dass eine Mutter auf Abwegen war.

 

Na ja, Auspuff komplett ausgehangen, unterm Auto hervorgezogen und auf den Kopf gestellt.

Und schon war Muttern wieder auf dem richtigen Weg.

MFG

Danke, das ist sehr nett von dir.
ich werde nach weihnachten gleich mal fragen fahren. hoffe nur, dass ich nicht etwas kaputt mache, wenn ich jetzt fahre trotz einen bolzen komplett fehlt.
brauche das auto täglich, aber was sollte jetzt noch kaputt gehen, waren vorher auch nur 9. oder meinst ihr nicht?
mfg sascha

wenn es nicht ums eck ist,würde ich das sein lassen damit zu fahren,denn dein krümmer ist nicht gebrochen und dann der bolzen abgerissen,sondern der krümmer hat sich verformt und der bolzen war ab!!!!!!!!!

die gefahr das er wieder bricht,oder sich verformt und somit undicht wird,wäre mir persönlich zu hoch,versuch am besten die methode mit den torx und wenn das nichts hilft,dann würd ich eventuell den alten nochmal ranschrauben und zu ner werkstatt fahren und den bolzen ausbohren und den helicoil einsetzten lassen,sofern du das nicht allein hinkriegst natürlich😉
oder hinschleppen lassen in die nächste werkstatt???????

MFG

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


(...)
Winkelbohrmaschine sei Dank.

Löchlein gebohrt, Torx eingeschlagen und raus gedreht.

(...)

... mit der Taktik wär ich vorsichtig... der Kopf ist aus Alu. Einmal abgerutscht oder nicht genau gebohrt und der komplette Zylinderkopf ist Schrott...

Ich hatte damals Glück. Als der alte Krümmer geplant wurde, hat mein Schrauber eine Mutter aufgeschweisst und den Bolzen rausgedreht - geht aber nicht, wenn der Bolzen innen abgerissen ist... dann würde ich echt den Zylinderkopf abnehmen um präzise bohren zu können.

Gruß cocker

ich bohre dann nicht den ganzen bolzen raus, ich werde nur ein 3mm loch reinbohren, und eine inbus mit nuss einschlagen, dann versuchen es vorsichtig rauszudrehen, sonst fahre ich in eine werksatt, und lasse es da ausbohren.
see you
sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen