MKB: ADZ, Mono Motronic spritzt nicht ein

VW Passat 35i/3A

Hallo Leidensgenossen,
unser Passat 35i ADZ 1,8 Bj 95,springt nicht mehr an.
Wärend der Fehlersuche sprang er noch einige Male an, fuhr dann ganz normal, ohne ruckeln und gut am Gas, aber nun ist komplett Schluss.
Folgendes konnte ich herausfinden:
Der Motor bekommt keinen Sprit
Zündfunken sind alles sauber da
Die Kraftstoffpumpe fördert, am Vorlauf der Mono Motronic kommt genug Sprit an.
Die Kabel zum Stecker des Einspritzventils sind ok
Ich habe die beiden mittleren Kontakte beim Starten mit einer Leuchtdiode durchgemessen.
Eigentlich sollten beide beim starten "flackern",tun sie aber nicht!!
Bei einemKontakt brennt die Diode immer, beim anderen garnicht...
Wo würdet Ihr anfangen zu suchen?? Gab es so etwas schon mal bei jemanden???
Vielen Dank und schönes Wochenende, Torsten

22 Antworten

Also ich hätte Dir ein Oberteil zugesand.

Leider sind meißt die Ansaugtemperatursensoren kaputt, Du müsstest also Deine Steckerhaube übernehmen wo der Sensor eingebaut ist.

Oder Du frickeslst die Düse um, die sitzt meißt sehr fest weil die Dichtringe angebacken sind.

Gruß Ronny

Auto läuft wieder - das Einspritzventil war defekt. 😉

Genau so ist es. Vielen Lieben Dank an alle,
ganz besonders natürlich an Ronny & Claudia.
Ihr seid echt Klasse!!!

Viele Grüße aus dem Norden. Torsten

Und dann in Mobile zum überhötem Preis verkaufen ohne Hinweis auf defekte Klima. Traurig und für sowas gibt man gute Teile zum kleinen Preis....schade einfach

Ähnliche Themen

Als ich hier im Forum um Rat gebeten hatte, war noch gar nicht beabsichtigt, das Auto zu verkaufen.

Unser letzter Wagen war 14 Jahre in unserem Besitz, der davor 10 Jahre.

Das unser Zweitwagen jetzt schon nach 4 Jahren, den Besitzer wechselt, liegt daran, das unsere Tochter auszieht.

Diesen Passat hatten wir 2012 für 2200,- gekauft und fast noch mal 2000,- reingesteckt.
Das der angestrebte Verkaufspreis maßlos überhöht ist, war mir jetzt so nicht klar.
Ich bin davon ausgegangen, das man bei mobile.de sowieso noch runtergehandelt wird und das die Klima nicht läuft, hatte ich im Anzeigentext doch geschrieben!!
Die Anlage hatte einen neuen Kompressor, neue Trockne Patrone und Expansionsventil bekommen. Da es mit der Kühlleistung schnell wieder "Bergab" ging, habe ich die Ansteuerung zur Magnetkupplung getrennt um den Kompressor nicht zu gefährden.

Es war beim besten Willen, nicht meine Absicht, billig Teile zu "ergaunern" um dann größtmöglichen Profit herauszuschlagen. Schade das dies so bei Euch rüberkam. :-(

Welchen Preis haltet Ihr denn für angemessen?

Gruß Torsten

Wenn sich zwischenzeitlich was anderes ergeben hat dann ist das halt so. Läuft wenigstens wieder.

Bezüglich der Teile hatten wir telefoniert und waren uns da einig.

Dein Preis für das Auto ist schon stark drüber zumal klima Reparatur und die Rost stellen auch noch Geld kosten werden. Es bleibt ein 1.8er CL.

Gruß Ronny

danke für die Aufklärung, ist leider nicht oft so, dann kann man das falsch verstehen. Ich denke mit neuem TÜV liegste so bei 800. Alles andere muss man auf den einen Doofen warten, liegt halt daran wie lange man den stehen lassen kann.
Dann entschuldige ich mich gerne für den Text, aber das wird immer schlimmer in der neuen digitalen Welt. Schlachten und reich werden wollen oder keine Ahnung davon, reparieren "lassen" und dann sieht man die Karren wieder im Netz zu hohen Preisen.

Wir versuchen die Dinger am Leben zu erhalten und haben "fast" Alle großen Spaß daran, dann ist diese neue Mentalität nicht nachvollziehbar und es sah bei dir auf den ersten Blick leider auch danach aus, sorry. Es gibt nicht mehr viel gute Passats außerhalb der Community, da will man gerne helfen und retten was noch machbar ist...

Gruß Wester

Alles klar, die Situation war, zugegebenermaßen, auch etwas mißverständlich...

Tüv wird sicherlich schwer, da muss ich ja erst noch ein versichertes Kennzeichen oder einen Anhänger besorgen...

Vielleicht werde ich das Auto auch erstmal stehen lassen, wenn der Golf meiner Tochter dann mal nicht mag,
und ich gerade wieder auf See bin, hat man immer noch ein "T Car" stehen.

Nochmals vielen Dank, für Eure Hilfe.
Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen