mk5 spurstange und er ruckelt ein wenig

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

moin moin,

heute wollte ich bei unserem escort mk5 cabriolet die spur einstellen lassen und es hat sich herausgestellt, dass die spurstange links ausgeschlagen ist. "kein thema" dachte ich und wollte eine neue bestellen aber irgendwie scheint es auf diesem planeten keine neuen spurstangen mehr zu geben.
heissen die bei ford irgendwie anders oder gibts die echt nicht mehr?

Das ist ein mk5 cabriolet mit 1.8 16V Motor und Servo.

ich kann auch gleich hier noch was anderes fragen.
manchmal ruckelt er ein wenig, wenn das wetter feucht ist und der motor noch kalt. ich habe jetzt pauschal erstmal neue zündkabel und kerzen bestellt. gibt es da noch andere sachen, auf die man achten sollte?

51 Antworten

Welche verschiedene Streben?
Alle Cabrio´s MK3-7 wurden von Karmann gebaut.

Ich habe von der Karman Edition des Mk 7 geschrieben.😕 Ich denk mal das war wohl nicht zu überlesen. in Punkto verschiedene Streben, es gibt meines Wissens nur allein für den MK5-7 4 verschiedene Domstreben, wobei ich die besten erfahrungen mit der Originalstrebe von Ford gemacht habe. Dazu gibt es dann noch von Wiechers in Stahl und Alu, sowie von JOM.
mit höherwertigen Essy Modellen meinte ich die leistungsstärkern Varianten.
gruss

ich hab mich total verlesen.

ich habe gelesen, dass die originale ford querlenkerstrebe über den auspuff läuft und keine probleme macht.
nachrüststreben sollen hingegen darunter laufen und oft aufsetzen usw.

gibt es bilder, um die auseinander zu halten. ich finde nur gebrauchte bei ebay kleinanzeigen und weiß nicht, welche das nun sind.

Also die originale Ford Querlenkerstrebe verläuft über den Auspuff, es gibt aber auch eine von wiechers die in direktem Weg gerade verläuft unterhalb vom Auspuff. ich habe meiner original Strebe noch zusätzlich ein gerades Rohr unterhalb vom Auspuff verpasst um etwas mehr steifigkeit zu erreichen.
Probleme mit Aufsetzen habe ich deswegen aber nicht. Mein Essy ist 60-40 tiefer(H&R Gewindefwk, Koni gelb Dämpfer)
mfg

Ähnliche Themen

direkt zwei streben.
das cabrio liegt auch etwas tiefer als der normale escort oder nicht?
vom welchem hersteller ist denn deine untere querlenkerstrebe?

sollte man dann hinten evtl. verstärkte koppelstangen oder ähnliches verbauen, damit er hinten auch steifer wird? domstrebe geht bei mir hinten nicht, da ich dann das dach nicht mehr einklappen kann.

direkt zwei streben.

das cabrio liegt auch etwas tiefer als der normale escort oder nicht?

vom welchem hersteller ist denn deine untere querlenkerstrebe?

Also es ist "nur" eine Q-Strebe, die ist im Bogen über den Auspuff geführt ist. Da sich durch diesen Bogen die Möglichkeit der Längendehnung (bei Zug/druckbelastung) ergibt, habe ich die Strebe so verändert das unterhalb des Auspuff eine verstellbare Zug/Druckstrebe sitzt die mit der Q-strebe Fluchtet und dadurch die Belastungen im geraden Weg weiterleitet. Dadurch wird der Bogen über den Auspuff entlastet. Hersteller ist übrigens Ford es handelt sich um ein Originalteil das Serie im XR3i und Rs war. ich hab noch eine davon liegen die exakt gleich ist.

Cabrio und Limo sind vom FWK gleich, nur der RS2000 ist Tiefer(1,5cm) und meines Wissens auch der XR3i mit 130 PS der das Fwk vom Rs hat. Beim Cabrio besteht die Möglichkeit hinter der Rücksitzbank eine X Verstrebung einzubauen unterhalb des Verdeckkasten.
verstärkte Koppelstangen gibt es nur für vorne, hinten ist der Stabi direkt mit der H-Achse verbunden.
Dort kann man nur die Büchsen der Achse sowie des Stabis tauschen gegen Pu teile
siehe link
http://www.xtecmotorsport.de/superpropoly.html

http://www.superpropoly.de/

Das Cabrio ist auch um 1,5 cm tiefer, was aber kaum auffällt.
Domstreben für hinten werden direkt am Domblech fest geschraubt. Es müssen also extra Löcher in den Federbeindom gebohrt werden.
Streben die direkt an den Federbeinschrauben montiert werden hab ich noch nicht gefunden.
Evtll weiß ja einer von euch mehr darüber.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Das Cabrio ist auch um 1,5 cm tiefer, was aber kaum auffällt.
Domstreben für hinten werden direkt am Domblech fest geschraubt. Es müssen also extra Löcher in den Federbeindom gebohrt werden.
Streben die direkt an den Federbeinschrauben montiert werden hab ich noch nicht gefunden.
Evtll weiß ja einer von euch mehr darüber.🙂

Wieso Streben die direkt an den federbeinschrauben montiert werden?????

Ich frag ja danach. Ich hab noch keine gefunden für´s Cabrio.😉

ich suche auch schon🙂 weil mich das mal interessiert, weil vieleicht haben will😁😁

Ich hab mir eine X Strebe für die Durchreiche Hinter der Rücksitzbank lehne unterhalb vom Verdeckkasten gebaut die den gleichen effekt hat wie eine Domstrebe. da sie über Kreuz sitzt und mittels Rechts/Links Gewinde gespannt wird steift sie das Cabrio recht gut im bereich der Hinterachse aus. das Prinzip hab ich mir im Hallen und Stahlbau abgeschaut.

Deinen Eigenbau alle Ehre, aber fürn TÜV sollte es schon was geprüftes und Zugelassenes sein.

Grins, da weder Domstrebe noch die Kreuzstrebe noch die Querlenkerstrebe TÜVRelevanz haben hat mein Prüfer sie abgenickt 😁😁und auf meinen Wunsch mit eingetragen😎😎. Seine betonung war jedoch das es nicht nötig sei da diese Teile nicht abgenommen werden müssten.😛😛

Zitat:

Original geschrieben von brummi0109


Ich hab mir eine X Strebe für die Durchreiche Hinter der Rücksitzbank lehne unterhalb vom Verdeckkasten gebaut die den gleichen effekt hat wie eine Domstrebe. da sie über Kreuz sitzt und mittels Rechts/Links Gewinde gespannt wird steift sie das Cabrio recht gut im bereich der Hinterachse aus. das Prinzip hab ich mir im Hallen und Stahlbau abgeschaut.

finde ich ja ganz gut, aber ich persönlich lege wert auf original und werterhalt und will auch meinen tüv prüfer nicht verarschen bin schon ganz froh das er mir auch bei kleinigkeiten die plakette gibt.

ich habe jetzt 1500 euro in den essi gesteckt und das nur weil frauchen denn gerne behalten will 😁😁 aber noch mal mache ich das nicht mit🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von brummi0109


Grins, da weder Domstrebe noch die Kreuzstrebe noch die Querlenkerstrebe TÜVRelevanz haben hat mein Prüfer sie abgenickt 😁😁und auf meinen Wunsch mit eingetragen😎😎. Seine betonung war jedoch das es nicht nötig sei da diese Teile nicht abgenommen werden müssten.😛😛

Dein TÜV-Prüfer kommt woher................... aus Weißrußland? Oder war es Kongo?

Betonung müssen nicht abgenommen werden....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen