MK 6 - Escort Cabrio Ölwechsel

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo alle zusammen,

ein guter Freund von mir hat sich ein wunderschönes Ford Escort Cabrio in Blau zugelegt 😉 Jetzt wollte er gerne Ölwechsel machen und wir fanden unterschiedliche Angaben zu den Ölen und sind nun etwas verunsichert welches jetzt nun gilt 😕 Sein Wagen hat folgenden Motor und Motorkennbuchstabe :

Motor: 1,6 L 16V /// Typ: ZETEC /// Spritart : Benzin /// MKB: L1E /// Bj 1994

.... das Problem ist über das bestehende Öl ist kein Hinweis vorhanden was genutzt wurde, daher bitte ich euch die Ford - Fahrer um Hilfe ... was braucht dieser Motor für Öl ? welches ist das Beste für den ???? 🙂

Vielen Dank für jede Antwort die gegeben wird 😉
Gruss Thomas

16 Antworten

Also kann man zusammenfassend sagen, daß eine 5 (oder kleiner) vor dem W beim Zetec Pflicht ist, was danach kommt (30 oder 40) ist eher eine Glaubensfrage.
Deshalb hab ich mir auch nen Diesel geholt, der verträgt fast jedes ÖL. 😉

Gilt nicht nur für Zetecs sondern für alle Motoren,am Besten wäre ein 0W60 was aber technisch nicht möglich ist,die maximale Spreizung ist mit 0W40,5W50 10W60 erreicht.Da aber W50 oder W60 nur absolute Hochleistungsmotoren vom Schlage M5 oder ähnlicher Klasse brauchen,wobei ferrari mit 0W40 zufrieden ist,ist 0W40 wohl das beste für normale Autos.Wobei die Topöle der Viskosität 5W40 nicht viel schlechter sind.Die 0/5W30 Öle haben das Problem das sie keiner Reserven haben wenn Sprit oder Kondenswasser die Viskosität runtersetzen.Das gleiche Problem haben die reinen Mineralöle ,die Viskositätsverbesserer werden kleingehackt und aus dem 10W40 wird ein 10W30 oder wenn es einer übertreibt ein 10W20.
😉 Auch Diesel sind nicht ganz so anspruchslos,gerade Turbodiesel sollten ein Öl bekommen das schnell an den Lagern ist,hohe Temperaturen verkraftet(ist ja ein kleiner Unterschied ob es 250 Grad oder 350 Grad aushält bevor es sich in seine Bestandteile zerlegt)und es sollte auch bei hohen Temperaturen eine stabilen und tragfähigen Schmierfilm sicherstellen.
Von der Sorte gibts nur wenige und der Hammer ist das die besten Öle nicht unbedingt die Teuersten sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen