MJ24 - ISA
Moin zusammen,
ich bekomme meinen XC60 T6 recharge sehr wahrscheinlich im Februar 2024 (Bestellt 05/2023).
Auf der HP von Volvo ist ja schon das Modelljahr 2025 im Konfigurator, wenn ich das richtig gesehen habe.
1. Frage: Wird dann Modelljahr 2024 sein, oder? Wann wechselt Volvo die Modelljahre?
2. Hat schon jemand einen 24er? Ist da schon der unsägliche ISA (itelligent speed assist) an Bord? Der ist ja erst zwingend ab Zulassung 07/2024 vorgeschrieben. Wenn ja würde mich interessieren, ob das Ding so nervt, wie ich mir das vorstelle....
Danke und Gruß
98 Antworten
Ich habe meinen V60 CC B4 seit letzter Woche. Bin zwar noch keine 100 km gefahren, ISA habe ich aber noch nicht gehört. Mache ich was falsch? 😁
Zumindest bin ich nicht immer 100 % Geschwindigkeitsanzeigenkonform gefahren, auch wenn ich insgesamt modert gefahren bin. 😉
Den Bimmelton brauche ich zwar nicht, ich finde aber die Adaptive Pedalraktion ganz gut. Das hatte ich zuletzt im Audi und den VW immer an. Anscheinend habe ich das aber nicht. Ich finde die Einstellung nicht. Kann ich irgendwo sehen, wann meiner gebaut wurde? Bestellt hatte ich ja schon im April des letzten Jahres.
Habe meinen V60 B4 D Ende Februar beim Händler abgeholt. Der hatte das zum Glück auch nicht verbaut. Obwohl es hieß das alle Fahrzeuge ab 46/2023 das dann serienmäßig eingebaut bekommen. Scheint dann zumindest nicht für alle Modelle zuzutreffen. Woran das liegt, konnte mir mein Händler auch nicht beantworten. Würde mich aber schon interessieren.
Ich vermute einfach, dass die vor der 46. Woche in 2023 gebaut wurden. Deswegen fragte ich, ob man irgendwo das Baudatum sehen kann?
Im CoC-Papier steht das genaue Datum (in D, A und teilweise auch in CH).
Ihr könnt mir per PN die VIN senden, dann schaue ich nach.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 6. August 2024 um 05:42:44 Uhr:
Ihr könnt mir per PN die VIN senden, dann schaue ich nach.
Okay mache ich.
Gruß Pit
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 6. August 2024 um 05:42:44 Uhr:
Ihr könnt mir per PN die VIN senden, dann schaue ich nach.
Ich will euch die Antwort nicht vorenthalten 😉
Dein Fahrzeug wurde in der Woche 02/24 produziert.
Gemäss Ausstattung hat er jedoch KEIN ISA. Ich habe KEINE Ahnung, warum das so ist.
Ich habe extra noch einmal die Meldung zu den Produkteänderungen ab KW 46/2023 angeschaut, wo klar ISA als Bestandteil der Ausstattung notiert ist.
Sei froh, du hast ein Einzelstück ohne dieses ….. System.
Das ist so, weil der V60 CC ein Auslaufmodell war, das nach Mj. 24 nicht mehr produziert wird/wurde.
Daher war die Implementierung der Cybersecurity- und GSR-Maßnahmen bei diesem Modell nicht mehr nötig; beim "normalen" V60 jedoch schon, der hat deshalb auch ISA ab KW 46.
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 7. August 2024 um 14:43:04 Uhr:
Das ist so, weil der V60 CC ein Auslaufmodell war, das nach Mj. 24 nicht mehr produziert wird/wurde.Daher war die Implementierung der Cybersecurity- und GSR-Maßnahmen bei diesem Modell nicht mehr nötig; beim "normalen" V60 jedoch schon, der hat deshalb auch ISA ab KW 46.
Nein, das trifft so leider nicht zu. Ich habe einen V60 B4 D und der hat eben kein ISA, obwohl in der 2KW/2024 gebaut (siehe weiter oben). Mir ist es recht so 🙂
Dann bliebe noch als Erklärung, dass der Diesel ausgelaufen ist und du einen der letzten hast. Und man daher auf die Einführung von ISA verzichtet hat. Auch wenn ich das selbst für eine seltsame Begründung halte.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 7. August 2024 um 16:51:05 Uhr:
Dann bliebe noch als Erklärung, dass der Diesel ausgelaufen ist und du einen der letzten hast. Und man daher auf die Einführung von ISA verzichtet hat. Auch wenn ich das selbst für eine seltsame Begründung halte.
Diese Erklärung scheint mir aber relativ plausibel.
Mein neuer XC60 ist EZ. 27.3.2024 und hat zum Glück auch kein ISA. Ist ein Diesel.
Zitat:
@Pete77 schrieb am 7. August 2024 um 22:23:48 Uhr:
Mein neuer XC60 ist EZ. 27.3.2024 und hat zum Glück auch kein ISA. Ist ein Diesel.
Zum Glück ist die Implementierung von ISA durch Volvo sehr Nutzerfreundlich. Dadurch empfinde ich es auch nicht als sooo schrecklich wie befürchtet
Der Alarmton ist eher zurückhaltend. Das Ausschalten ist mega easy.
Das mit dem Diesel könnte aber wirklich stimmen.
Wir haben hier einen Neuwagen V60 B4 D aus KW04/24 auch OHNE ISA.
Grüsse
ISA ist Pflicht für alle ab 07/2022 für alle PKW mit neuer Homologation. Ab 07/2024 für alle in der EU neu zugelassenen PKW (+ auch Schweiz). Und während die E-Fahrzeuge "Neu" sind (andere Antriebe) wurde bei anderen Antrieben nichts geändert
Und folgendes ist auch Pflicht ab 07/2024:
* Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (Intelligent speed adaptation/ISA)
* Notbremslicht (Emergency stop signal)
* Rückfahrassistent (Reversing detection)
* Hochentwickelte Notbrems-Assistenzsysteme für Pkw und leichte Nfz (Advanced emergency braking system)
* Notfall-Spurhalteassistent (Emergency lane keeping system)
* Warnsystem bei Müdigkeit und nachlassender Aufmerksamkeit des Fahrers (Driver drowsiness and attention warning)
* Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre (Alcohol interlock installation facilitation)
* Ereignisbezogene Datenspeicherung/Unfalldatenspeicher (Event (Accident) data recorder, EDR)
* Schutz des Fahrzeuges gegen Cyber-Angriffe (Protection of vehicle against cyberattacks)