MJ 2013 - neue Motoren ?

Volvo

Hallo,

auf der belgischen Seite steht was von einem D3 mit 136 PS für V60 und XC60 sowie von einem XC70 D4.

Was jemand was Genaueres?

Beste Antwort im Thema

Ich merke, auch hier haben wir unterschiedliche Erwartungen. Du willst der Welt zeigen, was Du hast, ich würde sogar den Auspuff abbauen, ich finde das links-rechts Ofenrohr ziemlich peinlich. Zumindest immer dann, wenn man mit 100 auf der AB hinlümmelt. So wie die Autos könnten, können wir doch schon gar nicht mehr fahren... Und wenn das Blech nackig ist, warum nicht?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Ich sehe schon Hunderte Auktionen bei Ebay mit D4-Plastik-Schriftzügen. Und hier wird es zig Threads mit dem Thema "Wie bekomme ich nur die 3 vom Kofferraum?". 😉

Kopfschüttel 😁😁 Vielleicht ein neues Superthema wie TFL! "Ich warte aufs neue Modelljahr damit bei mir D4 am Heck steht!"

Wenn der 136ps Diesel kommt hat der V70 endlich wieder die passende Motorisierung im unteren Bereich (vorallem fürs Flottengeschäft). Es sei denn VCG macht ihn wieder als einziges europäisches Land unbezahlbar teuer (wie den D3).

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Es sei denn VCG macht ihn wieder als einziges europäisches Land unbezahlbar teuer (wie den D3).

ich habe da ganz grosses Vertäuen in VCG. wird schon klappen.

D4-Schriftzüge kann man aber schon länger kaufen, ich glaube, so Imagesüchtig sind die VOLVO-Fahrer im Allgemeinen nicht. Da gibt es andere Firmen, da kommt es sogar auf die Farbe einzelner Buchstaben im Schriftzug an. Ach ja: ich lass ihn gleich weg.

Du hast Vertrauen in VCG 😕😕😕 Du Optimist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


[Geht nicht, D2 gibt es schon. 115 PS

zumindest hier in D gibt es keinen D2 - der 115 PS heißt DRIVe

Nicht beim V50 und c30.... Da gibt es beides: DRIVe und D2 😁😁

"Ich sehe schon Hunderte Auktionen bei Ebay mit D4-Plastik-Schriftzügen. Und hier wird es zig Threads mit dem Thema "Wie bekomme ich nur die 3 vom Kofferraum?". 😉"

hier werden sie geholfen ;-)

http://www.ebay.com/itm/280750616506?...

Die Leistungklasse "D2" reicht nicht bis 136PS. Ich meine bei rund 125PS war Ende. Was allerdings nicht logisch wäre: es geht nach Leistungsklassen und 163PS passen sowohl in D3 als auch in D4??

Die sollten den etwas spurtschwachen D3 mit 150PS anbieten und darüber den D4 mit 177PS. Damit hat Volvo dann vier Leistungsstufen im interessanten Bereich. D2/DRIVe als Sparbrötchen (eher im Preis als im Verbrauch), D3 als guter Einstieg ins Flottengeschäft (gegen Passat 2.0tdi und Mondeo mit 140PS tdci), D4 für die jeweils kräftigeren Varianten der beiden Konkurrenten und den D5 für alle, die eben etwas mehr haben wollen.

Diesel _______ Hästkraftsintervall _______ Bensin
D8 300 hk 325 hk +350 hk T8
D6 250 hk 275 hk 300 hk T6
D5 200 hk 225 hk 250 hk T5
D4 165 hk 175 hk 200 hk T4
D3 135 hk 150 hk 165 hk T3
D2 115 hk 125 hk 135 hk T2
D1 90 hk 100 hk 115 hk T1
D - 50 hk 75 hk 90 hk T

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von volvocitroen


Ab MJ2013 wird es für S/V60 sowie V70/S80 einen neuen D3 geben mit 136 PS = 2.0 5-Zylinder Diesel
Der bisherige D3 mit 163 PS wird in D4 umgetauft.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruess

und wie unterscheidet man dann äußerlich einen bisherigen D3 vom neuen D3? - also woher weiß ich quasi, wenn vor mir ein D3 fährt, ob der dann 136 oder 163 PS hat? - wäre es nicht sinnvoller gewesen, den 136 PS D2 zu nennen?

Hallo,

Ich erkläre es gern nochmal:

D2 115 - 134PS
D3 135 - 164PS
D4 165 - 199PS
D5 200 - 249PS
D6 250 - 299PS

Ist doch garnicht so schwer. Das es den D3 mit 163 und 150 PS gibt, soll nur die große und die kleine Baureihe abgrenzen.

Beta

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA



Zitat:

Original geschrieben von allo78


und wie unterscheidet man dann äußerlich einen bisherigen D3 vom neuen D3? - also woher weiß ich quasi, wenn vor mir ein D3 fährt, ob der dann 136 oder 163 PS hat? - wäre es nicht sinnvoller gewesen, den 136 PS D2 zu nennen?

Hallo,
Ich erkläre es gern nochmal:

D2 115 - 134PS
D3 135 - 164PS
D4 165 - 199PS
D5 200 - 249PS
D6 250 - 299PS

Ist doch garnicht so schwer. Das es den D3 mit 163 und 150 PS gibt, soll nur die große und die kleine Baureihe abgrenzen.

Beta

dann müsste aber der küntige D4 um mind. 2 PS angehoben werden?

trotzdem finde ich es marketingtechnisch unklug - ohne optische Veränderungen - die selbe Bezeichnung für ein schwächeres Modell zu nehmen - wenn das nach einem Facelift geschieht - ok, aber so ist es nicht zu unterscheiden und wird bisherige D3 Käufer ärgern.

Zitat:

trotzdem finde ich es marketingtechnisch unklug - ohne optische Veränderungen - die selbe Bezeichnung für ein schwächeres Modell zu nehmen - wenn das nach einem Facelift geschieht - ok, aber so ist es nicht zu unterscheiden und wird bisherige D3 Käufer ärgern.

Mal laut darüber nachgedacht: interessiert das überhaupt "den" VOLVO-Fahrer? Ich geb zu: MIR ist es schnurz-egal, was am Heck steht, ich lass es eh immer entfernen. Mag sein, ob "T6", T5", "DRIVE" nette Zeichen sind, aber ob da D4 oder D3 dran steht, macht das einen Unterschied?

Ich habe viel mehr die Hoffnung, dass VOLVO endlich aufwacht und "der neue" D4, also der ex 2,4-Liter im XC60 D3 AWD statt 163PS nun als "neu" XC60 D4 AWD endlich die wohlverdienten 177PS bekommt. War schon lange unlogisch, dass in der kleinen Baureihe aus 2 Litern 177PS gewonnen werden, bei der grossen Baureihe sind es 163PS aus 2,4 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Mal laut darüber nachgedacht: interessiert das überhaupt "den" VOLVO-Fahrer?Ich geb zu: MIR ist es schnurz-egal, was am Heck steht, ich lass es eh immer entfernen.mag sein, ob "T6", T5", "DRIVE" nette Zeichen sind, aber ob da D4 oder D5 dran steht?

Ich habe viel mehr die Hoffnung, dass VOLVO endlich aufwacht und "der neue" D4, also ex D3-2,4-Liter XC60 D3 AWD statt 163 nun als "neu" XC60 D4 AWD endlich die wohlverdienten 177PS bekommt. War schon lange unlogisch, dass in der kleinen Baureihe aus 2 Litern 177-199PS gewonnen werden, bei der grossen Baureihe sind es 163PS aus 2,4 Litern.

also mich interessiert es und ich bin VOLVO Fahrer. Entfernen kann ich überhaupt nicht haben: erstens sieht es total nackt aus und zweitens möchte ich gerne wissen, wer da vor mir fährt! Ich finde es z. B. auch nicht so toll, dass bei Heico Varianten nur der Heico Schriftzug auf dem Heck ist und die ursprüngliche Bezeichnung entfernt wird. Allerdings auf der anderen Seite: bei Audi wird ja inzwischen nur noch zwischen Diesel und Benzinern unterschieden 🙁

Ich merke, auch hier haben wir unterschiedliche Erwartungen. Du willst der Welt zeigen, was Du hast, ich würde sogar den Auspuff abbauen, ich finde das links-rechts Ofenrohr ziemlich peinlich. Zumindest immer dann, wenn man mit 100 auf der AB hinlümmelt. So wie die Autos könnten, können wir doch schon gar nicht mehr fahren... Und wenn das Blech nackig ist, warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



also mich interessiert es und ich bin VOLVO Fahrer. Entfernen kann ich überhaupt nicht haben: erstens sieht es total nackt aus und zweitens möchte ich gerne wissen, wer da vor mir fährt!

Für Leute wie Dich habe ich früher grundsätzlich die Bezeichnungen ausgetauscht, so wurde aus einem 3.0 V6 schnell ein 2.0. Besonders bei einigen Fahrern von Fahrzeugen aus Bayern führte das regelmäßig zu größter Verwirrung wie denn der Wagen mit dem kleinen Motor immer noch schneller sein konnte 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen