Mittwoch isser da!

Opel Vectra B

Gestern unterschrieben:
 
Vectra B 1.6 16V, Edition 2000, EZ 2000/05, StHLim, 88tkm, 6200€ vom FOH.
 
Der ist wirklich der FOH, denn der Geschäftsführer war schon in jungen Jahren (5 Jahre alt) hinter meiner Schwester her.😁
 
Ich krich noch die 90.000er Inspektion verpasst und dann steht er daheim.
 
Fährt sich sehr angenehm: Kein klappern, kein Poltern, nur ab 170 wird er etwas laut.
 
Eine verdammte Woche noch! 🙄

14 Antworten

herzlichen glückwunsch, aber ein edition 2000 wird wahrscheinlich EZ´00 haben, denn EZ´05 wäre schon der vectra c 😉
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von Gulange


Gestern unterschrieben:
 
Vectra B 1.6 16V, Edition 2000, EZ 02/05, StHLim, 88tkm, 6200€ vom FOH.
 
Der ist wirklich der FOH, denn der Geschäftsführer war schon in jungen Jahren (5 Jahre alt) hinter meiner Schwester her.😁
 

Hi!

EZ 02/05? Also 2005? Dann Edition 2000? und dann 6200?

Da passt was ned.

Und soviel Schwesternvorteil beim Preis kann ich da auch nicht erkennen 😉

Aber trotzdem viel Spaß mit deinem "Neuen".

Gruß Kater

Hmm, ok.
 
Überzeugend.
 
Korrigiert.
 
Oh und gleich ne Frage:
 
Ich wollte mir als WR die Goodyear Ultra 7 drunterschnallen lassen.
 
Tests waren gut, am alten Wagen warens gut, sind sie das auch mittm Vectra?
 
Im Sauerland brauch ich gute WR.

Zitat:

Original geschrieben von Gulange


Hmm, ok.
 
Überzeugend.
 
Korrigiert.
 
Oh und gleich ne Frage:
 
Ich wollte mir als WR die Goodyear Ultra 7 drunterschnallen lassen.
 
Tests waren gut, am alten Wagen warens gut, sind sie das auch mittm Vectra?
 
Im Sauerland brauch ich gute WR.

Habe die ULTRA GRIpP 7 seit einer Woche auf Stahlfelge drauf. Habe nichts zu beklagen.

Der Reifen ist 1a!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TEMON



Habe die ULTRA GRIpP 7 seit einer Woche auf Stahlfelge drauf. Habe nichts zu beklagen.
Der Reifen ist 1a!

lol

Ich habe die Ultra Grip 7+ (so heissen die neuerdings) vor 2 Wochen auf Stahlfelge aufziehen lassen und werde sie nächsten Samstag an den Wagen pappen. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme damit 😁

Nee hallo, im Ernst. Nach 'ner Woche Fahrt mit den Reifen weißt Du genau so viel wie ich nach 2 Wochen Lagerung auf dem Felgenbaum im Keller... nämlich gar nischt 😉

Ganz verkert wird der Reifen schon nicht sein, das Vorgängermodell, der Ultra Grip 7, war die letzten 2 Jahre immer unter den Top-Premiumreifen und bekam "besonders empfehlenswert" vom ADAC. Mir persönlich kommt das Gummi der Ultra Grip 7+ arg weich vor, was sich vielleicht negativ auf die Lebensdauer auswirken könnte. Der Vorgänger bekam in dieser Disziplin allerdings erstaunlich gute Noten im Vergleich zu anderen guten Reifen. Ob die Gummimischung beim neuen Modell gleich geblieben ist, keine Ahnung...

Viele Grüße

Marco

Er wollte es wissen ich habe reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von TEMON


Er wollte es wissen ich habe reagiert.

Nichts für ungut, aber wie kannst Du ernsthaft eine sachliche Aussage über die Qualität von Reifen treffen wollen ("Der Reifen ist 1a!"😉, wenn Du sie erst 'ne Woche drauf hast?

Wie fährt er sich denn auf geschlossener Schneedecke oder bei festgefahrenem Schnee? DAS wollte Gulange wissen, nicht, dass der neue Reifen nach einer Woche Fahrt bei Temperaturen meist deutlich über 0°C und wahrscheinlich trockener Fahrbahn noch hält - das tut selbst der allerbilligste Chinareifen, dazu braucht es keinen Reifen aus dem Premiumsegment. 😉

Marco

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco



Zitat:

Original geschrieben von TEMON


Er wollte es wissen ich habe reagiert.
Nichts für ungut, aber wie kannst Du ernsthaft eine sachliche Aussage über die Qualität von Reifen treffen wollen ("Der Reifen ist 1a!"😉, wenn Du sie erst 'ne Woche drauf hast?
Wie fährt er sich denn auf geschlossener Schneedecke oder bei festgefahrenem Schnee? DAS wollte Gulange wissen, nicht, dass der neue Reifen nach einer Woche Fahrt bei Temperaturen meist deutlich über 0°C und wahrscheinlich trockener Fahrbahn noch hält - das tut selbst der allerbilligste Chinareifen, dazu braucht es keinen Reifen aus dem Premiumsegment. 😉

Marco

Du hast Recht, aber es gibt schon einen großen Unterschied zu meinen vorherigen Reifen, die 1 Billig marke und fast abgefahren waren 😉 (waren aber beim Kauf des Wagens drauf)

Der ADAC hat diese letztes Jahr in der 195er-Größe als "besonders empfehlenswert" deklariert.
Ich habe mich schon immer an die Empfehlungen - im Bezug auf Reifen - an den ADAC gehalten und bin damit nie auf die Nase gefallen. Also sollte deine Wahl gut sein.

Wenn du allerdings mehr als 20 tkm im Jahr fährst, sind Michelin auch eine gute Wahl, denn sie halten länger als andere Reifen. Sie sind zwar dementsprechend teurer aber es kommen ja auch immer noch die Kosten für aufziehen, auswuchten und stecken hinzu.
Ich beziehe die immer über Onlinehändler (nicht E-Bucht).
Im Vergleich zu ATU spare ich z. B. beim neuen Michelin Alpin PA3 (205/55/16/H) gut 20 Euro pro Reifen.

Erstmal danke für die Antworten.
 
Ich fahre ca 10tkm im Jahr, also sollten die 2 Jahre halten.

ich fahre 30tkm/jahr und fahre meine WR 2 jahre. so ganz kann ich deine rechnung nicht nachvollziehen 😕
10tkm/jahr macht wieviel im winter ? 😉
 
cu frosti

Naja, das kommt doch ganz auf die Fahrweise an. Wenn ichs drauf anlege, fräse ich das Profil in 5000km runter 😁
Meiner Ansicht sollten Reifen Sommer wie Winter mindestens 3 Jahre halten - bei 15-20Tkm im Jahr. Und wenn Gulange nur 10Tkm im Jahr fährt halten die mit Sicherheit 2 Jahre durch, wahrscheinlich auch 5.

Marco

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich fahre 30tkm/jahr und fahre meine WR 2 jahre. so ganz kann ich deine rechnung nicht nachvollziehen 😕
10tkm/jahr macht wieviel im winter ? 😉
 
cu frosti

 Im Sauerland?

8-9tkm 🙂)

Verschleißen die Winterreifen bei Euch im Sauerland schneller als anderswo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen