Mitteltopf

Opel Combo B

Hallo

ich wollte mal fragen, ob es einen Mittelschalldämpfer gibt, der mehr sound bringt als der "normale".
Habe nämlich vor paar monaten mir nen sportendschalldämpfer anbringen lassen und nen neuen mitteltopf...jez ist mir das allerdings noch zu leise....geb ich zu....würde es denn was bringen, nur nen anderen mittelschalldämpfer nachzurüsten?

NiceGreetz

-MissCorsa-

23 Antworten

hallo also entweder holst dir eine komplette gruppe a anlage oder du schaust mal bei e-bay ob du ein gebrauchten sportmitteltopf ersteigern kannst!musst halt dann eintragen lassen!
mfg ben

Es gibt Sport MSD´s, ich glaub von Supersport, Remus Fox usw, allerdings weiß ich grad net ob sich das mit jedem Endtopf fahren lässt (also TÜV mäßig).

Oder du machsts gleich richtig und kaufst dir ne Gruppe A Anlage, die is laut, TÜVbar, i.d.R. aus Edelstahl und bringt sogar noch nen Tick Mehrleistung.

Gruß MrMmmkay *auch im Fanclub ist*

EDIT: Argh, nen bischl zu langsam 😉

Zitat:

Original geschrieben von MissCorsa


Hallo
 
ich wollte mal fragen, ob es einen Mittelschalldämpfer gibt, der mehr sound bringt als der "normale".
Habe nämlich vor paar monaten mir nen sportendschalldämpfer anbringen lassen und nen neuen mitteltopf...jez ist mir das allerdings noch zu leise....geb ich zu....würde es denn was bringen, nur nen anderen mittelschalldämpfer nachzurüsten?
 
 
NiceGreetz
 
-MissCorsa-

Was für nen ESD fährst du denn? Am besten nen MSD vom gleichen Hersteller, wenn der einen hat... 😉

Zitat:

Was für nen ESD fährst du denn? Am besten nen MSD vom gleichen Hersteller, wenn der einen hat...

ich duck mich dann schonmal:

ATU 🙁

auf anraten einiger Personen hier im Forum
ich wollte halt nicht eine allzu laute Anlage
nun ist der aber schon für mein Geschmack zu leise...ich mein, wenn der warm ist, ist es ok
aber halt nicht gut 😁

Ähnliche Themen

Ich hätte einen vom 16V abzugeben. Hab den gewechselt weil er durchgerostet ist, hat jetzt aber jede Menge Sound. 😁

ATU ist doch OK - bei nem ESD. Leider wird dir kein Hersteller nen Gutachten mitgeben, dass du seinen MSD mit nem Fremdhersteller zusammen fahren darfst. Da würde ich vorher mal den TÜV fragen, ob der dir das eintragen würde. Ansonsten halt wirklich auf ne Gruppe A sparen - mus ja keine neue sein. Wenns eine aus Edelstahl ist, kann die ruhig gebraucht sein.

@ schmuckler: Es ist egal, ob 8V oder 16V - die sind alle gleich. Nur der 12V hat nen kleineren Durchmesser. Ich fahr auch nen sogenannten 8V MSD an nem 16V.

das problem ist, dass du einen MSD finden musst, der mit dem von ATU eingetragen werden kann.
 
du kannst namlich auch nicht einfachso nen Remus MSD und nen Bastuck ESD (als Beispiel) einfach so zusammenbasteln.
da muss im gutachten stehen: dieser MSD darf mit diesem ESD zusammen verbaut werden.
sonst wird das nichts.
und ich glaube kaum, dass es das mit nem ATU ESD gibt. Und Sport MSDs bieten die nicht an...
 
also wirst du besser kommen du kaufst dir ne gruppe a oder nen sport MSD und ESD von der selben firma. die gehen dann meistens

Hm...dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das ding einfach dran zu lassen und damit zu leben
Hab da schon genug für bezahlt....so viel geld kann mein esel nun auch nicht scheißen 😁
schade *heul*

Alternativ kannste auch mal 1000km Autobahn in hohen Drehzahlen fahren, danach is er auch lauter 😁

Zitat:

Original geschrieben von MrMmmkay


Alternativ kannste auch mal 1000km Autobahn in hohen Drehzahlen fahren, danach is er auch lauter 😁

und mein tank ebbe 😁

die haben mir auch gesagt, dass der nach 5t km nen besseren sound hätte.....
bin nun ca. 3,5t km gefahren und merk noch nichts....
ich mein, nach autobahn ist der gut...so wie ich den gern haben würde....
aber irgendwie glaub ich da nicht mehr dran???
dauert das einfahren wirklich so lange???

Jop, je älter desto Brumm, aber viel lauter wird der ATU-Pott wirklich net... 😉

Du hast denselben Motor wie ich drunter + nen ABE-ESD, glaub ich weiss was du meinst ^^ Stell dich mal hinter´s Auto wenner warm ist und dann soll mal jemand auf´s Gas drücken, wirst Bauklötze staunen 😁

Da der ATU Pott ne ABE hat, dürfte der TüV i.d.R. auch wenig dagegen haben, wenn du dir nen Sport MSD dazuholst (Die ABE-ESD`s scheinen von Natur aus leiser wie welche die eingetragen werden müssen 😉) Geh doch mal hin und frag nach, dann kanns durchaus auch sein, das du verschiedene Marken untereinander mischen darfst.. fragen kost nix 😉

Gruss

Ori

Du solltest mal, wenn er warm ist, durch eine Tiefgarage bzw. Tunnel fahren. Hier wirst du
den wahren Ohrenschmaus des ATU-Potts zu hören bekommen 😉

Hat deiner auch so ein merkwürdiges Rasseln ? Bei mir klingt der ESD neuerdings
wie eine Belchdose, aber nur im ersten Gang beim Anfahren...😕

Moin,

die Aussage, dass ein ATU- Edelstahl- ESD nicht der Brüller sei, ist Blödsinn.

Ich habe meinen ATU- Topf seit 11 Monaten und ca 20.000km drunter, leise ist er bestimmt nicht.
Aber auch nicht prollig laut. Jedenfalls verleiht er dem Wagen einen äusserst dumpfen und sportlichen Sound.

Weniger toll sind Rost und gammelig ausehende Verfärbungen sowie Lackabplatzer am hinteren Ende des Endrohrs.

Trotzdem ein unschlagbarer Preis.

Grüsse
NLR

Na gut, vielleicht ist meiner wirklich noch nicht genug eingefahren...
vielleicht sollte ich in näherer zukunft nicht zu spritsparend fahren und mal mehr gas geben....
ich mein, wenn er ja mal warm ist z.b. nach längerer autobahn ist er ja schon was lauter...aber sonst leider nicht 🙁

EDIT: Ein rasseln hab ich noch nicht festgestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen