Mittelspurschleicher

sind von Einzelfällen zu einer Landplage geworden.

Neulich mal wieder, 4 spurige AB, beide rechten Spuren frei, dritte Spur eine Blindschleiche mit ~90 km/h. Alle Klischees auf einmal: oller Diesel-Benz mit phänomenalem Rußausstoß und platter Hinterradaufhängung (Heck fast am Boden), Fahrer mit Hut, sowie die obligatorische Klorolle und der Wackel-Dackel im Heckfenster.

Ich komme auf der rechten mit gemütlichem Cruisertempo (Tempomat auf Tacho 110, effektiv also knapp über 100) an, bleibe dann eine Zeitlang hinten dran... nix tut sich.

Dann kommen ein paar Laster ganz rechts, ich wechsle auf die zweite... nix.

Komme dann auf der zweiten Spur bis auf gleiche Höhe längsseits, bleibe da eine Weile... null komma garkeine Reaktion.
Schließlich kurz Lichthupe&Hupe... daraufhin kurbelt die wamperte Beifahrerin die Scheibe runter und zeigt mir ´nen Vogel.

Also denn... ausreichende Lücke auf der linken Spur abgewartet, ganz rübergezogen, GAAS... und Opi gibt seinem Zossen ebenfalls die Sporen (jedenfalls wird die Rußwolke hinter ihm plötzlich noch um einiges dunkler und die Kiste etwas schneller). Allerdings scheint er ob der ungewohnten Beschleunigung fast ´n Herzkasperl zu kriegen, jedenfalls schlingert er eine Zeitlang heftigst zwischen Spur 2&3 rum, bis er es aufgibt, und auf "seiner" Spur 3 weiterzuckelt.

Typischer Fall von verschärftem Pflegefall am Steuer, dachte ich erst... aber an den folgendne Tagen hatte ich fast ein Dutzend gleichartige Begegnungen der trödelnden Art, wenn auch nicht gar so extrem.

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


für ne Flunder wäre auch unter dem Auflieger noch Platz ...

Mmh, so was geht aber nur im James Bond Film...

Letztens gab es doch wieder so einen Bericht auf Kabel 1 (?)
Muddi in einer E-Klasse wurde rausgewunken, eben wegen Mittelspurschleicherei.
Und die Ausrede: "Mittlere Spur für mittlere Geschwindigkeit, oder nicht?"

Was auch nichts bringt: Den MSS Überholen und dann lange rechts blinken und langsam nach rechts rüberziehen. (ohne zu bremsen, natürlich!)

Bye

Tex

Was ist denn für euch ein Mittelspurschleicher, wie schnell ist diese Gattung? 120? 160? 250?
Oder generell jeder, der nicht auf der rechten Spur fährt wenn eine Lücke ist?

Oder anders:
Fahrt ihr -auch bei hohen Geschwindigkeiten- wieder auf die rechte Spur, wenn sie frei ist, obwohl ihr eh wisst, dass ihr bald wieder jemanden überholen müsst?

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Fahrt ihr -auch bei hohen Geschwindigkeiten- wieder auf die rechte Spur, wenn sie frei ist, obwohl ihr eh wisst, dass ihr bald wieder jemanden überholen müsst?

Natürlich.

Warum auch nicht? Ich kann nichts von anderen verlangen, was ich selber nicht mache. Sobald rechts frei ist, also nicht nur eine Lücke von 5 Sekunden, zieh ich wieder nach rechts rüber. Macht ausserdem mehr Spass als nur stur geradeaus zu fahren...

Passiert mir des öfteren, dass ich Mittelspurschleicher links überhole und dann vor denen ganz provokant wieder nach ganz rechts rüberziehe. Ab und zu hilfts was...

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Was ist denn für euch ein Mittelspurschleicher, wie schnell ist diese Gattung? 120? 160? 250?
Oder generell jeder, der nicht auf der rechten Spur fährt wenn eine Lücke ist?

Oder anders:
Fahrt ihr -auch bei hohen Geschwindigkeiten- wieder auf die rechte Spur, wenn sie frei ist, obwohl ihr eh wisst, dass ihr bald wieder jemanden überholen müsst?

Hallo,

ja und das konsquent egal wie schnell ich fahre....bin gestern von Lübeck nach Hmaburg mit dem Mazda RX-7 Turbo unterwegs gewesen und hatte vor mir einen 911er Porsche der auch sehr zügig unterwegs war,die Bahn ist dort 3 Spurig und egal ob 160km/h oder 240km/h auf dem Tacho standen,sind wir stets beide (Abstand ungefähr 100 Meter) nach rechts gezogen und wenn ein Schnarcher auf der Mittelspur geblieben ist ganz nach links raus und dann wieder ganz nach rechts (wenn frei).....😉

Das Rechtsfahrgebot gilt unabhängig von der Geschwindigkeit ....😉

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Hallo Andyrx,
da ich die BAB Hbg. - Lübeck 2x in der Woche befahre, kann ich das nur
bestätigen: Mittelspurfahrer trotz freier rechter Spur sind hier eine Seuche
und kein Einzelfall. Aber m. Erfahrung nach erst, nachdem in der StVO das
Rechtsfahrgebot dahingehend gelockert wurde, daß man die mittlere Fahrbahn
benutzen darf, wenn es nicht zumutbar ist, auf der rechten zu fahren.

MfG
aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von Audimin


Hallo Andyrx,
da ich die BAB Hbg. - Lübeck 2x in der Woche befahre, kann ich das nur
bestätigen: Mittelspurfahrer trotz freier rechter Spur sind hier eine Seuche
und kein Einzelfall. Aber m. Erfahrung nach erst, nachdem in der StVO das
Rechtsfahrgebot dahingehend gelockert wurde, daß man die mittlere Fahrbahn
benutzen darf, wenn es nicht zumutbar ist, auf der rechten zu fahren.

MfG
aus Hamburg

Hallo,

LOL gestern war da sowas von frei,da wäre dem dämlichen Mittelspur Espace Fahrer höchstens zu eingefallen in der Mitte hat man eine bessere Aussicht...🙁

es sind viele einfach zu faul zum Spurwechsel,sie nennen das dann wohl stressfreies cruisen,soll der Schnellfahrer doch aussenrum,was fährt er auch so schnell...🙁

....und wenn sie dann doch mal nach ganz links müssen,wird kurz geblinkt und rausgezogen,nach dem Motto ich fahre doch 130km/h was fahren die denn auch so schnell,ich hab doch geblinkt.....🙁

naja sind zum Glück nicht alle so,aber manchmal denkt man eher an Bequemlichkeit und Egoismus als an gesunden Menschenverstand....

Grüße Andy

...

Zitat:

Original geschrieben von Audimin


Hallo Andyrx,
da ich die BAB Hbg. - Lübeck 2x in der Woche befahre, kann ich das nur
bestätigen: Mittelspurfahrer trotz freier rechter Spur sind hier eine Seuche
und kein Einzelfall. Aber m. Erfahrung nach erst, nachdem in der StVO das
Rechtsfahrgebot dahingehend gelockert wurde, daß man die mittlere Fahrbahn
benutzen darf, wenn es nicht zumutbar ist, auf der rechten zu fahren.

MfG
aus Hamburg

Was mich doch stark wunderte, als ich das letzte mal nach HH fuhr:

Bis etwa Lübeck bzw kurz hinter Lübeck ists eigentlich nicht soo schlimm gewesen, mit den 'Mittelspurschlechern', aber das Stück von Lübeck nach Hamburg war wirklich schlimm...

PS: in nördlicher Richtung fahre ich die A1 immer bis zum bitteren Ende und auch noch ein Stückchen weiter 🙂

Ebenfalls OT:

Zitat:

Original geschrieben von Zoidy


Kleine Bitte an die Fahrer von überwiegend Audi A6 oder BMW 5er mit Hamburger Kennzeichen, HDI-Kennzeichenwerbung und D-Schild:
Zwei Fahrzeuglängen zwischen zwei LKW's reichen nicht, um da reinzuscheren, also lasst mich mit meinem Pololein in Ruhe und hört auf, mir so dicht aufzufahren, daß ich an Euren Lippen "Scheiß Schleicher" ablesen kann!

Es juckt mir dabei jedes Mal im Bremsfuß, jetzt mal kräftig von 130 auf 80 runterzubremsen, zu warten, bis die LKW mir genug Platz gemacht haben und mich dann dazwischen zu schieben. Das dauert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit länger, als wenn ich den vorderen LKW auch noch überhole, und vielleicht, sehr vielleicht würde mein Hintermann das merken.

Aber in solchen Momenten siegt bei mir immer die Vernunft, und die sagt, dass das albern, emotional, aggressiv und viel zu gefährlich wäre - erst einen Drängler im Kofferraum und dann zwischen zwei LKW zermatscht werden ist nicht gerade angenehm.

MfG, HeRo

@HeRo113K

wenn man als Schnellfahrer unterwegs ist muß man natürlich schon auch schauen ob dem Vorrausfahrenden die Lücke zumutbar ist in die er rein soll....😉

Wenn einer seinen Überholvorgang noch nicht abgeschlossen hat,dann muss man sich halt in Geduld üben.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@HeRo113K

Wenn einer seinen Überholvorgang noch nicht abgeschlossen hat, dann muss man sich halt in Geduld üben.

Ein guter Witz, muhaha.

Auf Rücksicht wartet man da vergebens!
Handzeichen und Lichthupe sind normal. Und die Fähigkeit des Lippenlesens wäre von Vorteil ;-)

Bye
Tex und sein Twingo

Zitat:

Original geschrieben von Textron


Ein guter Witz, muhaha.

Auf Rücksicht wartet man da vergebens!
Handzeichen und Lichthupe sind normal. Und die Fähigkeit des Lippenlesens wäre von Vorteil ;-)

Bye
Tex und sein Twingo

Hallo gibst Du denn auch wenigstens Vollgas??😉

auch ein Twingo kann zügig einen LKW überholen und den Vorgang flott abschliesen...😉

Überholen darfst Du nur dann wenn Deine Geschwindigkeit deutlich höher ist als die des zu überholenden...auch dies ist in der Stvo beschrieben.

Grüße Andy

BTW: es gibt natürlich auch Arschlöscher die keine Rücksicht darauf nehmen das auch einmal ein Kleinwagen überholen will,gar keine Frage.

Hallo Andyrx,

Mittelspurschleicher sind natürlich nur solche, die trotz kilometerlang freier rechter
Spur die Mittelspur benutzen. Also, wenn man sich bequem hinter diesen Pkw
auf der rechten Spur bewegen kann, dann auf die linke Spur ausschert, überholt, danach wieder auf die rechte fährt und dort noch einen km oder mehr fahren kann, ohne auf einen
anderen aufzufahren.
Oder z.B. solche, die in Jenfeld auffahren, auf die mittlere Spur, die beibehalten bis sie
am Kreuz Lübeck wieder abfahren. Hinter einem solchen bin ich spaßeshalber mal hergefahren, als ich mal privat über die BAB Hbg-Lübeck fuhr.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audimin


Hinter einem solchen bin ich spaßeshalber mal hergefahren,

soso, etwa auch auf der mittleren Spur!? 😁

@andyrx

Natürlich trete ich dann drauf, wenn ich überhole.
Das heisst, wenn die StVO das erlaubt ;-)

Mir macht es aber nichts, an unübersichtlichen Stellen hinter einem Schleicher zu zuckeln. Der Twingo ist nun mal keine Rennmaschine.

Wer kennt übrigens den ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung *Neugierig guck*

Bin mal gespannt.

Bye

Tex

Zitat:

Original geschrieben von Textron


Wer kennt übrigens den ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung *Neugierig guck*

Das hoffe ich doch mal stark, dass den jeder kennt.

Aber grade der Mittelspurschleicher, der immer an den "Rasernd und Dränglern" meckert, kennt ihn anscheinend nicht 😉

Na wie auch immer. Ich fahr auch nicht grade ein übermotorisiertes Vehikel, trotzdem hab ich eigentlich kaum Probleme damit, weder mit Leuten die vor mir allzulang die linke Spur blockieren, also auch damit, dass irgendwer drängeln würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen