Mittelspurschleicher
sind von Einzelfällen zu einer Landplage geworden.
Neulich mal wieder, 4 spurige AB, beide rechten Spuren frei, dritte Spur eine Blindschleiche mit ~90 km/h. Alle Klischees auf einmal: oller Diesel-Benz mit phänomenalem Rußausstoß und platter Hinterradaufhängung (Heck fast am Boden), Fahrer mit Hut, sowie die obligatorische Klorolle und der Wackel-Dackel im Heckfenster.
Ich komme auf der rechten mit gemütlichem Cruisertempo (Tempomat auf Tacho 110, effektiv also knapp über 100) an, bleibe dann eine Zeitlang hinten dran... nix tut sich.
Dann kommen ein paar Laster ganz rechts, ich wechsle auf die zweite... nix.
Komme dann auf der zweiten Spur bis auf gleiche Höhe längsseits, bleibe da eine Weile... null komma garkeine Reaktion.
Schließlich kurz Lichthupe&Hupe... daraufhin kurbelt die wamperte Beifahrerin die Scheibe runter und zeigt mir ´nen Vogel.
Also denn... ausreichende Lücke auf der linken Spur abgewartet, ganz rübergezogen, GAAS... und Opi gibt seinem Zossen ebenfalls die Sporen (jedenfalls wird die Rußwolke hinter ihm plötzlich noch um einiges dunkler und die Kiste etwas schneller). Allerdings scheint er ob der ungewohnten Beschleunigung fast ´n Herzkasperl zu kriegen, jedenfalls schlingert er eine Zeitlang heftigst zwischen Spur 2&3 rum, bis er es aufgibt, und auf "seiner" Spur 3 weiterzuckelt.
Typischer Fall von verschärftem Pflegefall am Steuer, dachte ich erst... aber an den folgendne Tagen hatte ich fast ein Dutzend gleichartige Begegnungen der trödelnden Art, wenn auch nicht gar so extrem.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McClanederEchte
Na, bloß gut, dass jeder immer den Hentschel-Kommentar parat hat.
Hentschel hat nur die Gerichtsurteile zusammengetragen. Die "Kommentare" sind von den Richter der genannten OLGs geschrieben worden...
Zitat:
Original geschrieben von McClanederEchte
Zudem gilt das, was Du da zitiert hast, ausschließlich auf Autobahnen.
Nein, die Kommentare/Urteile beziehen sich sogar explizit auf §42 Abs.6 Nr. 1d STVO.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Hentschel hat nur die Gerichtsurteile zusammengetragen. Die "Kommentare" sind von den Richter der genannten OLGs geschrieben worden...
Nein, die Kommentare/Urteile beziehen sich sogar explizit auf §42 Abs.6 Nr. 1d STVO.
Dann würde ich das an Deiner Stelle auch so schreiben.
Zudem gilt trotzdem, dass zwar jeder diesen §§ finden kann, die Kommentare jedoch nur, wenn er sich damit ausführlich befasst (so wie wir beide anscheinend).
Vielleicht haben die Leute ja so ein beklopptes Navigationssystem wie ich.An jedem Autobahnkreuz an dem ich nach Route geradeaus fahre, säuselt mir eine nette Frauenstimme :"bleiben Sie auf der linken Spur" ins Ohr.(Mache ich natürlich nicht)
Zitat:
Original geschrieben von McClanederEchte
Dann würde ich das an Deiner Stelle auch so schreiben.
Da ich direkt auf deinen Post geantwortet habe, dachte ich das wäre klar...Werde aber zukünftig besser darauf achten.
Zitat:
Original geschrieben von McClanederEchte
Zudem gilt trotzdem, dass zwar jeder diesen §§ finden kann, die Kommentare jedoch nur, wenn er sich damit ausführlich befasst (so wie wir beide anscheinend).
Ich habe keinen Hentschel o.ä. daheim, kenne aber zumindest den Einfluss, den diese Kommentierungen bei den Juristen haben. Bevor ich (als Laie/Depp) darüber spekuliere, wie ein § gemeint sein könnte, suche ich über Google, was Rechtsexperten dazu meinen. Und wenn dann noch ein paar Gerichtsurteile dabei rausspringen, hat man eben was handfestes.
Bei Diskussionen in Internetforen zu dem Thema (oder zum Fahren mit Standlicht) kommen meist zwei genau konträre Meinungen raus und irgendwann wird der Thread ergebnislos geschlossen...Irgendwie auch verständlich, §2 ist eigentlich klar, und dann kommt §42 mit einer auf den ersten Blick gegensätzlichen Regelung. Hat mich auch erstmal ein wenig irritiert...
Ähnliche Themen
heute hatte ich einen vor mir, der in der 120er Zone auf der A4 mit 90 km/h auf der mittleren Spur dahinzuckelte
ich sah auch den Grund dafür beim Überholen
er telefonierte und schrieb etwas auf einen kleinen Zettel
war wohl ein Kurierfahrer ???
Das war im Leben kein Kurierfahrer.
Ein Kurierfahrer telefoniert, notiert, raucht und trinkt bei Tempo 160.