Mittelspurschleicher
sind von Einzelfällen zu einer Landplage geworden.
Neulich mal wieder, 4 spurige AB, beide rechten Spuren frei, dritte Spur eine Blindschleiche mit ~90 km/h. Alle Klischees auf einmal: oller Diesel-Benz mit phänomenalem Rußausstoß und platter Hinterradaufhängung (Heck fast am Boden), Fahrer mit Hut, sowie die obligatorische Klorolle und der Wackel-Dackel im Heckfenster.
Ich komme auf der rechten mit gemütlichem Cruisertempo (Tempomat auf Tacho 110, effektiv also knapp über 100) an, bleibe dann eine Zeitlang hinten dran... nix tut sich.
Dann kommen ein paar Laster ganz rechts, ich wechsle auf die zweite... nix.
Komme dann auf der zweiten Spur bis auf gleiche Höhe längsseits, bleibe da eine Weile... null komma garkeine Reaktion.
Schließlich kurz Lichthupe&Hupe... daraufhin kurbelt die wamperte Beifahrerin die Scheibe runter und zeigt mir ´nen Vogel.
Also denn... ausreichende Lücke auf der linken Spur abgewartet, ganz rübergezogen, GAAS... und Opi gibt seinem Zossen ebenfalls die Sporen (jedenfalls wird die Rußwolke hinter ihm plötzlich noch um einiges dunkler und die Kiste etwas schneller). Allerdings scheint er ob der ungewohnten Beschleunigung fast ´n Herzkasperl zu kriegen, jedenfalls schlingert er eine Zeitlang heftigst zwischen Spur 2&3 rum, bis er es aufgibt, und auf "seiner" Spur 3 weiterzuckelt.
Typischer Fall von verschärftem Pflegefall am Steuer, dachte ich erst... aber an den folgendne Tagen hatte ich fast ein Dutzend gleichartige Begegnungen der trödelnden Art, wenn auch nicht gar so extrem.
80 Antworten
Genau. Laßt uns MT einfach schließen. Hier wiederholt sich eh alles. Selbst diejenigen die die Wiederholungen anprangern wiederholen sich schon......
*muß mal rasch brechen gehen.
Können wir jetzt wieder sinnvoll weitermachen ?
das problem ist, ist das das reine laberthemen sind....und wenn alle zum x-ten mal ihre erfahrungen der letzten woche gepostet haben, die hetzjagd auf jugendlcihe drängler von seite 3 bis seite 7 in eine hetzjagd auf rentner von seite 7 bis seite 11 umschlägt, werden irgendwelche statistiken gepostet...und ab seite 16 fängt alles von vorne an, mit den selben argumenten....und anschließend kommt ein mod "alles wichtige wurde gesagt und *closed*" und zu ist....2 monate später fängt der selbe palaber wieder von vorne an.....
und vor gar nicht allzulanger zeit gabs auch dieses thema schon.....
Also die alten Thread´s vorkramen und auf Seite 1205?? weiterpsten 😁 .
Es scheint halt Themen zu geben, die sich so alltäglich hier, wie auch in der Realität wiederholen. Ob da totschweigen unbedingt besonders hilft ???
Ändern muss sich was im Kopf der Menschen, nicht im Gesetzestext der Straßenverkehrsordnung. Wohl nur das bringt den ersehnten Erfolg für ein gesundes Miteinander auf der freien Straßenwildbahn!
Gruß
Q
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Ändern muss sich was im Kopf der Menschen, nicht im Gesetzestext der Straßenverkehrsordnung. Wohl nur das bringt den ersehnten Erfolg für ein gesundes Miteinander auf der freien Straßenwildbahn!
*vollundganzzustimm*
Ähnliche Themen
leider lassen auch schnellere autos (160 und mehr) andere (noch) schnellere autos oftmals nicht durch. da wird kilometerlang links gefahren (da könnte der schneller schon 2x rechts überholen) anstat sobald wie möglich rechts zu fahren.
es ist bei manchen leuten wie es ist: die rechte spur ist die loserspur. und da will man ja nicht hin 🙄
Ich drängel nicht, ich hänge somit des Öfteren hinter Fahrzeugen (welche Du beschreibst) im Tempo-unbegrenztem Bereich fest. Hinter Fahrzeugen die manchmal vorher im Baustellenbereich an mir im irrem Tempo vorbei geschossen sind … aber damit muss man sich zwangsläufig der Masse wegen abfinden …
Gruß
Q
Es gibt Mittelspurschleicher, meist im Bereich 120 bis 140.
Aber das sind wie andere massive Ignoranten eher die Ausnahme.
Insofern täuscht die Threadanzahl zu diesen Themen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
leider lassen auch schnellere autos (160 und mehr) andere (noch) schnellere autos oftmals nicht durch. da wird kilometerlang links gefahren (da könnte der schneller schon 2x rechts überholen) anstat sobald wie möglich rechts zu fahren.
es ist bei manchen leuten wie es ist: die rechte spur ist die loserspur. und da will man ja nicht hin 🙄
Jepp.
die Gedanken scheinen dann zu sein,wieso will der noch schneller ich fahre doch schon 160km/h... und bleiben links
Leider können sich viele nicht reinversetzen das
a.) viele Autos deutlich schneller fahren können
b.) viele Fahrer schneller können und möchten...
c.) es in vielen Autos überhaupt keinen Stress macht schneller zu fahren weil sie dafür geamcht sind.
d.) viele scheinbar nicht wissen das 130km/ eine Richtgeschwindigleit ist und kein verbindliches Gebot.
e.) dass das Rechtsfahrgebot keine Empfehlung ist sondern eine verbindliche Ansage,links ist nur zum Überholen ''sackl zement nochmal''
f.)Angst nicht wieder auf die linke Spur zu kommen
g.) einfach Angst vorm Spurwechsel bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich gehe aber recht relaxt damit um wenn für mich erkennbar ein schwächerer Verkehrsteilnehmer einfach nicht so recht weiß wie er es machen soll....
letztens eine junge Fahranfängerin in ihrem Panda oder Marbella mit baumelnden Teddybär und Abi 2005 Aufkleber im Heck...
nach 1000 Anlaufen auch mal einen LKW zu überholen war sie für Kilometer nicht mehr von der linken Spur zu bringen....zu erkennen war die Angst vorm Spurwechsel bei über 100km/h und der Respekt selbst mal eine Lücke von 300 Meter zwischen den LKW's zu nutzen....😉
als ich dann mal nach rechts ging um ihr dies zu signalsieren drängte sofort einer von hinten nach und gab wie wild Lichthupe...nackte Panik machte sich vorne breit...war halt auch nicht so schön...😉 er jagte sie dann wirklich beseite die junge Dame wird somit erstmal nicht mehr nach rechts gehen wenn sie so eingeklemmt zwischen die LKW's wird.
sorry etwas länger geworden
....sollte nur mal ein Denkanstoss sein wenn es mal wieder etwas länger dauert....😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die Gedanken scheinen dann zu sein,wieso will der noch schneller ich fahre doch schon 160km/h... und bleiben links
genau. gott sei dank kann man 90% dieser spezie durch ein "aufzeigen" der lücken (also rechts fahren und da längere zeit hinter ihnen herfahren) umerziehen. hat zumindest bisher immer ganz gut geklappt 😉
Dabei wird auch der "normalste" Autofahrer aber auch schnell zum Oberlehrer. Wo wären wir denn, wenn jeder Opa jedem, der was falsch macht, erstmal wild gestikullierend klar machen will, was er falsch macht...
Ich selbst bin da im Zwiespalt. Wenn ein Mittelspurfahrer die ganze Bahn blockiert, würde ich auch am liebsten einen Beamer aufs Dach montiert haben, der ihm live eine Fahrschullektion einpaukt!
Aber ich bleibe in 99% aller Fälle ruhig (nicht zuletzt wegen meiner beifahrenden Freundin, die mir das verbietet 😉)
Eigentlich müsste sich die Polizei darum kümmern, aber um efektiv gegen Mittelspurschleicher vorzugehen, müssten entweder Hundertschaften auf unseren Straßen unterwegs sein, oder es müsste medienwirksam eine Angleichung der Strafen für Drängler passieren, wofür ich auch wäre!
Was ich aber auch schon zweimal erlebt hab:
Mittelspurschleicher fährt die gleiche Abfahrt wie ich ab und ich merke, daß die dann die ersten sind die wilde Hupkonzerte veranstalten, wenn der Vordermann an der Ampel nicht in 0,3 Sekunden nach grün losgefahren sind! 🙁
Wie kommt der Rechtsfahrgebotmissachter den überhaupt in die Ausfahrt rein?
Ich würde vermutlich Rechts auf gleicher Höhe wie er fahren ... 😁
Für solche Leute ist die rechte Spur ein Teil des Verzögerungssteifens! 😁
Du wirst es nicht glauben, aber als das das letzte Mal so war, fand der Typ doch tatsächlich das Gaspedal seiner E-Klasse und zog in Windeseile vor mir auf die rechte Spur!
man muss aber auch aufpassen, wenn man rechts neben dem schleicher fährt. da er ja offentsichlich schwächen hat, kann man nie wissen, ob er nicht ohne zu gucken nach rechts rüberzieht, da er denkt, dass rechts eh langsamer gefahren wird, man also immer ohne gucken nach rechts kann!
Es geht aber auch anders herum. Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, hinter dessen Mutter ich einmal auf der Bahn hinterhergefahren bin. Dabe nahm sie jede, aber auch wirklich jede Möglichkeit wahr, rechts zu fahren - selbst wenn zum Überholen eines LKW's der rechte Blinker wieder nahtlos in den linken überging. Das ist auch nicht gerade förderlich...
Das macht es ja so schwer, einen Mittel- oder Linksspurschleicher richtig und klar abgegrenzt zu klassifizieren... wie weit muss der nächste LKW entfernt sein, daß man nicht gleich wieder rechts rein muss.
OT:
Kleine Bitte an die Fahrer von überwiegend Audi A6 oder BMW 5er mit Hamburger Kennzeichen, HDI-Kennzeichenwerbung und D-Schild:
Zwei Fahrzeuglängen zwischen zwei LKW's reichen nicht, um da reinzuscheren, also lasst mich mit meinem Pololein in Ruhe und hört auf, mir so dicht aufzufahren, daß ich an Euren Lippen "Scheiß Schleicher" ablesen kann!
für ne Flunder wäre auch unter dem Auflieger noch Platz ...