Mittelspurblockierer
So Hallo Gemeinschaft,
ich wurde vom Astra H Forum hierher verwiesen.
Ich komme gerade von der Autobahn und möchte hier mal spontan in die Runde fragen ob hier so ein Mittelspurblockierer oder permanent Linksfahrer zu finden ist oder ob mir jemand die Denkweise dieser pseudo Fahrlehrer erklären kann.
Auch besonders toll find ich Blinker und Lenkrad im gleichen Augenblick zu benutzen.
Wozu gibt es verspiegelte Flächen am Auto?
Gruß Saschinger
928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Am sinnvollsten ist wohl immer noch ein Entspannungstraining...Aufregung über das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer treibt nur den eigenen Blutdruck in die Höhe und erhöht das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls.
DAS wäre ja gesunder Menschenverstand... 🙂
(funktioniert, gefährdet niemanden, ist aber nichts für Leute mit zu großem Ego.)
Zitat:
na ja wenn ich mir so einige Beiträge durchlese sind hier wohl auch ein paar Oberlehrer Unterwegs. Manche Situationen sind natürlich Pikant aber dabei hilft oftmals vorausschauendes Fahren. Zu den 25.- Euro Verwarnungsgeld wegen dem verbotswidrigen verwenden von Sonderzeiche (Blaulicht) bleibt noch zu sagen das es außerdem eine Anzeige wegen Amtsanmaßung und gefährlichen eingriff in den Straßenverkehr gibt.
Dazu muss ich mal was sagen: Eine Anzeige wegen Amtsanmaßung darf es nicht geben, da das Blaulicht nur zur Warnung des übrigen Verkehrs da ist und man als Privatperson auch durch ein Blaulicht keine Sonder-und Wegerechte bekommt. Die Polizei hat nämlich auch ohne das Zuschalten von Blaulicht und/oder Martinshorn Sonder- und Wegerechte. Gleiches gilt natürlich auch für Rettungsdienste. Das Blaulicht wird nur zur Warnung des übrigen Verkehrs eingesetzt, da man ein Fahrzeug mir Blaulicht schneller sieht und wenn das Martinshorn zugeschaltet ist auch frühzeitig hört und platz machen kann!
Freunde, das ist leider Quatsch.
Man sollte mit juristischen Begriffen wie "gefährlicher Eingriff ..." vorsichitig sein, wenn man nicht genau weiss, was sich dahin verbirgt.
Das Führen eines - insbesondere eingeschalteten - Blaulichts entspricht dem Führen eines Hoheitszeichens, zu dem man keine Berechtigung hat, man darf sich auch nicht (von Fasching mal abgesehen) mit einer Polizeimütze schmücken und rumrennen.
Was die Diskussion mit dem Wegerecht soll, habe ich überhaupt nicht verstanden ??? Juristische Grundlage ????
Von welchem Stammtisch stammt denn das ???
nb
Also mal vorne weg, besonders an den Themenstarter: Gegen den roten Kopf hilft angepasstes Fahren! Je höher meine Motorleistung und die Bereitschaft, diese in hoher Geschwindigkeit münden zu lassen, desto höher meine Verantwortung! Wer schnell fahren möchte, muß auch gut bremsen können. Und zweitens hilft es sehr, wenn man sich verinnerlicht hat, dass man erwachsene Menschen nicht erziehen kann, schon gar nicht durch halsbrecherisches Ausbremsen, das pauschale / häufige Benutzen der Lichthupe oder sonstige Lehr-Aktionen - in dem Augenblick ist man nämlich keinen Deut besser, als der "Belehrte"!
Oberlehrer-Gehabe hab ich mir (fast 🙂) komplett durch diese Einsicht abgewöhnt und meinem Blutdruck bekommt's auch besser!
Zu der Frage nach dem "Warum": Ich hatte unlängst eine heftige Diskussion mit einem Arbeitskollegen, im übrigen ein gebildeter Mensch mit allgemein vernünftigen Ansichten. Er war der festen Überzeugung, dass auf einer 3-spurigen BAB die rechte Fahrspur den LKW vorbehalten sei!! Dieser Irrglaube ist also tatsächlich weit verbreitet ... Auch zu seinem weiteren Fahrverhalten bekamen wir uns kräftig "in die Klatten". Aber wir reden wieder miteinander ... 😁
Hier hat schon mal einer so schön geschrieben, man könne nicht draufhalten und erwarten, dass die Spur frei wird und erst im letzten Augenblick ne Vollbremsung machen und dann meckern. Richtig! Nur kommt diese Erkenntnis und auch das, was ich eingangs schon gesagt habe, meist erst mit dem Verlassen des Twen-Alters! 😎
ja_fix!
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Warum bringst Du Dich vorsätzlich in Situationen, die eine Vollbremsung erfordern?Zitat:
Original geschrieben von freakgo
Erst vor kurzem wieder: Leere Autobahn, zweispurig, ich mit 250 unterwegs, vor mir ne E-Klasse am Rumnuckeln auf der linken Spur. Sah schon so langsam aus. Lichthupe gesetzt, um die Schnarchnase aufzuwecken, schläft aber weiter. Also hieß es für mich, Vollbremsung mit allem was geht. Ich war schon auf 140 runter und näherte mich dem Vordermann immer noch ziemlich schnell. Gerade als ich dachte "jetzt musst du rechts vorbei, sonst passt das nicht mehr" wackelt der Spinner mit seinem Wagen auf die rechte Spur rüber... natürlich ohne Blinker.Wenn das Dein typischer Fahrstil ist, empfehle ich Dir ein leistungsstärkeres Fahrzeug, mit dem Du die 250 km/h schnell und streßfrei wieder erreichst, so daß Du bei Gelegenheit auch mal vorsorglich abbremsen kannst, ohne bis zur letzten Sekunde auf freie Bahn zu spekulieren. Alternativ könntest Du Dein Reisetempo auf die Motorleistung anpassen.
So mache ich das auch (80 - 90% Vmax) und komme nicht in die Versuchung, Risiken einzugehen um meinen mühsam aufgebauten Schwung zu retten.
Oliver
Also Oliver, ich kauf mir doch kein Auto mit 150 PS und mehr, um mich von oben beschriebenen Schnarchnasen zum 100 fahren zwingen zu lassen.
Nein schlimmer noch. Der gefährdet den Verkehr. Das muss man sich aber erst mal durch den Kopf gehen lassen, um es zu verstehen.
HIER IST RECHTSFAHRGEBOT UND NICHT LINKSSCHNELLFAHRENDEABREMSENGESETZ
R. K.
Moin,
letztens kamen wir (meine Frau & ich) zurück aus den Harz (Besuch)!
Wir fuhren die A7 (na ja), dann auf die A27 bei Walsrode (super zu fahren), später auf die A1 bei Bremen (Horror) und dann auf die A28/A29 (geht auch wieder)!
Überall das gleiche Bild! Links fahren sie wie die Idioten bzw. manche wie Selbstmörder. Drängel, Beschleunigen und Bremsen dann wieder - manchmal echt Schwachsinn!
Mittlere Spur fahren die meisten, obwohl rechts zwischen den LKWs manchmal bis zu 2 Kilometern Platz ist! Ich fahre, wenn es geht, immer rechts so 120 - 130 KM/h. Dann kommt man einem, der auf der mittleren Spur fährt, näher, diesen aber nicht rechts überholen darf!
Oder...man kommt dem vor einem fahrenden LKW näher, Nerv - Bremsen und hinter den auf die mittlere Spur! Dann muß man, um den wieder zu überholen auf die linke Spur! Das nervt ganz schön!
Ne Autobahn fahren macht heute echt keinen Spaß mehr, außer man fährt Abends oder Nachts! Oder am Wochende, wenn dann die LKWs weniger sind!
Grüße Matze
so bevor ich jetz alle 7 seiten durchlese poste ich mal meine meinung dazu
in den letzten 2 monaten hab ich gut 10000km auf der autobahn verbracht und ein ende ist nicht in sicht^^
ich fahre deutschland, österreich und schweiz und sehe jedesmal das gleiche schauspiel. mittelspurfahrer die es nicht für nötig halten in eine mind 500meter grosse lücke zu fahren und dem nachfolgenden fahrzeug (nämlich mir) platz zu machen wenn ich mit 180-200 (lt tacho) ankomme. wir sind nunmal in dem land an dem es nur eine richtgeschwindigkeit gibt und nichts anderes. da hilft auch nicht von der ganz rechten nach links rüberzuziehen und dann wieder ganz nach rechts fahren oder die lichthupe zu betätigen. da bekommt man noch den scheibenwischer und den stinkefinger. als wenn die sich im recht befinden würden. ich weiss meine hilfssherifftaktik ist auch nicht das wahre nur durch solche leute entstehen gefährliche situationen. man muss 2 spuren kreuzen um zu überholen und der nachfolgende schnellere verkehr muss bremsen und dadurch entstehen verkehrsstockungen. was wiederum zu auffahrunfällen führt. super echt.
in österreich muss ich sagen klappt das einigermassen aber in der schweiz hab ich ein noch besseres phänomen beobachten können. hier sind ja die autobahnen normal 2 spurig. diese werden aber ab und zu 3 spurig. da fährt doch derjenige der vorher ganz rechts gefahren ist sobald es 3 spurig wird nicht auf die rechte spur, nein er zieht ganz auf die linke und schleicht mit seinen knapp 120 über diese. das hab ich nicht nur einmal beobachtet sondern desöfteren schon und muss mich immer wieder wundern was das bringt. ich fahre in der schweiz bissl schneller und dann fährt so einer auf der linken spur wegen nichts. das bremst wieder aus und mir platzt der kragen im auto.
ich weiss nicht warum das alles gemacht wird, ob sie angst haben nciht mehr auf die mittlere spur zu kommen wenn sie nen lkw überholen wollen oder einfach überfordert sind mit spiegel schaun, schulterblick und blinker setzen?
meine forderung: weniger auf drängler achten sondern mehr notorische mittelspurfahrer aus dem verkehr ziehen. da könnte man ne menge geld mit machen. der gesetzgeber ist hier gefragt und eine kampagne muss auf die beine gestellt werden. plakate stehen ja genug an den autobahnen. die raserdinger können se sich eh sparen bei unbeschränkten tempolimit....
90% der User von Motor-Talk sollte man zwangsweise zu einem Relax-Wochenende mit integrierter Persönlichkeitsanalyse schicken. Evtl. würde dies ja dem einen oder anderen die Augen öffnen. 😉
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
90% der User von Motor-Talk sollte man zwangsweise zu einem Relax-Wochenende mit integrierter Persönlichkeitsanalyse schicken. Evtl. würde dies ja dem einen oder anderen die Augen öffnen. 😉Grüßle
Frank
Und? Dann wird auf dem Rückweg eben nicht mehr zum Platzmachen "erzogen" sondern zum relaxt fahren. 😉
ich les mir auch nicht den kompletten thread durch, sondern poste nur mal was mir dazu einfällt...
Als ich anfang letzten jahres aus dem ski urlaub kam wollte ich schnell nach hause. war mit dem volvo von meinen schwiegereltern unterwegs. war nachts autobahn,weiß spontan nicht mehr welche, aber die ab war frei. ich fahr so 170 auf der rechten spur... nähre mich langsam aber sicher einem auf der mittleren... fahr an ihm links vorbei. zieh wieder rechts rüber. bin dann nur wesentlich schneller gefahren als er. aber auf der rechten spur... der typ blieb aber die ganze zeit mitte. echt übel. irgendwann wurd es mir zu bunt bin langsamer geworden und auf die mittlere spur gewechselt. hab dann bestimmt 5 kilometer gebraucht um ihn auf die rechte spur zu drängeln. irgendwann hat er es dann geschnallt. aber nur für kurze zeit. war tanken wieder auf die bahn und siehe da der typ fährt wieder in der mitte.
bei sowas platzt mir echt der kragen. nur weil manche menschen einfach nur ignorant und dumm sind und einfach nur zu faul die spur zu wechseln muss ich mich aufregen und riskier noch busgelder weil ich vllt mal rechts überhole oder drängle??? ich bin nicht derjenige der in der 70 zone 120 fährt sondern eher 80-90 aber wenn ich leute sehe die dort 50-60 fahren und solche sachen raste ich aus... man sollte diese menschen bestrafen weil ihr verhalten die anderen erst zu riskanten manövern wie rechts überholen oder generell überholen bringt.
würd auch gerne verstehen wie solche idiotenm denken...
naja das wars soweit von mir
mfg
Mir treiben die Mittenfahrer auch die Zornesröte ins Gesicht.
Aber der Gipfel war jetzt vor kurzem. Da bin ich mit jemanden mitgefahren, der sich furchtbar darüber aufgeregt hat, was das bringen soll, wenn man die Autobahn auf dreispurig erweitert, wenn dann eh schon wieder alles voll ist. Und fährt dabei klarerweise auf der mittleren Spur (in mittlerer Geschwindigkeit - vielleicht ist ja das die Lösung des Rätsels), obwohl rechts alles frei ist.
Zitat:
Original geschrieben von junie1304
ich fahr so 170 auf der rechten spur... nähre mich langsam aber sicher einem auf der mittleren... fahr an ihm links vorbei. zieh wieder rechts rüber. bin dann nur wesentlich schneller gefahren als er. aber auf der rechten spur... der typ blieb aber die ganze zeit mitte. echt übel. irgendwann wurd es mir zu bunt bin langsamer geworden und auf die mittlere spur gewechselt. hab dann bestimmt 5 kilometer gebraucht um ihn auf die rechte spur zu drängeln. irgendwann hat er es dann geschnallt. aber nur für kurze zeit. war tanken wieder auf die bahn und siehe da der typ fährt wieder in der mitte.
Du bist ja ein/e ganz tolle/r. Und jetzt hast du es ihm aber so richtig gezeigt. Wes Geistes Kind muß man sein, um einen soeben überholten auszubremsen, um ihn "auf die rechte Spur zu drängeln". Leute wie dich sollte man wegen Nötigung dran kriegen - echt zum K*** so ein oberlehrerhaftes Verhalten. Wenn's hier Vogelzeig-Smileys gäbe, hätts du dir drei davon verdient.
Sich über gefähliches Verhalten im Straßenverkehr aufregen und dann selbst nicht einen Deut besser fahren. Ganz großes Kino.
Warum hast du ihn überhaupt überholt? Eilig scheinst du es ja nicht gehabt zu haben.
Mich nerven Mittelspurschleicher auch - aber sowas ist einfach nur dämlich.
Zitat:
Original geschrieben von junie1304
ich bin nicht derjenige der in der 70 zone 120 fährt sondern eher 80-90 aber wenn ich leute sehe die dort 50-60 fahren und solche sachen raste ich aus... man sollte diese menschen bestrafen weil ihr verhalten die anderen erst zu riskanten manövern wie rechts überholen oder generell überholen bringt.
Für dich zur Information: es gibt keine Mindestgeschwindigkeit in 70er-Zonen (außer auf BAB's und Bundesstraßen). Also hast du dich gefälligst an einen langsamer fahrenden anzupassen, auch wenn's dich nervt. Ein Bußgeld bekommst zu recht du, wenn du 90 fähst. E basta
~
Hallo!
Ich hatte Zeit und habe mir den ganzen Thread durchgelesen und muss sagen, dass es erschreckend ist, wie gefährlich man auf Autobahnen lebt! Das nicht mehr passiert, grenzt wohl oft an ein Wunder! Was hier, man muss wohl sagen, zum Teil "abgelassen" wird ist schon (fast) kriminell ... die MPU hat wohl doch ihre Daseinsberechtigung!
Fakt ist, dass "Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme" wohl der wichtigste Grundsatz im Straßenverkehr sein sollte. Dieser gilt für jeden ... auch wenn er gerade absichtlich oder auch unabsichtlich behindert wird! Leute, denen regelmäßig der Kragen platzt, nur weil sie keine private Autobahn haben, sind ebenso gefährlich, wie die, welche in der Mitte nichts mitkriegen! Aber die Schnelleren haben das "Problem", da sie sich ihm von hinten nähern, im Auge - können/müssen also rechtzeitig & angemessen reagieren! Oder glauben "Rechtsüberholer" wirklich, dass "Mitten- und Linksspurblockierer" immer in den Spiegel schauen, wenn sie denn doch mal auf die rechte Spur ziehen? Was macht man, wenn man wegen eines gekränkten Egos einen Unfall riskiert oder verursacht? Passiert es nicht häufig, dass Menschen zu Schaden kommen, weil andere sich nicht an die Regeln halten? Ich fahre auch viel auf der BAB, aber der Zeitgewinn durch riskante Fahrweise ist, gemessen an der Gefahr, zu gering!
Fazit: Die BAB ist und bleibt die größte offene Psychiatrie!
Tschüss
Ps.: Wenn 70 erlaubt sind, dann sind 50-60 des Vordermanns vielleicht lästig, aber kein Grund zum ausrasten ... auch nicht um 80 oder 90 zu fahren! Es gibt auch Leute, die ihr Auto nicht nahe des Limits bewegen wollen oder können! Über seine Fremdwirkung sollte nicht nur der Blockierer sondern auch der Ausbremser (unfassbar) nachdenken!