Mittelspurblockierer
So Hallo Gemeinschaft,
ich wurde vom Astra H Forum hierher verwiesen.
Ich komme gerade von der Autobahn und möchte hier mal spontan in die Runde fragen ob hier so ein Mittelspurblockierer oder permanent Linksfahrer zu finden ist oder ob mir jemand die Denkweise dieser pseudo Fahrlehrer erklären kann.
Auch besonders toll find ich Blinker und Lenkrad im gleichen Augenblick zu benutzen.
Wozu gibt es verspiegelte Flächen am Auto?
Gruß Saschinger
928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von junie1304
ich les mir auch nicht den kompletten thread durch, sondern poste nur mal was mir dazu einfällt...
Als ich anfang letzten jahres aus dem ski urlaub kam wollte ich schnell nach hause. war mit dem volvo von meinen schwiegereltern unterwegs. war nachts autobahn,weiß spontan nicht mehr welche, aber die ab war frei. ich fahr so 170 auf der rechten spur... nähre mich langsam aber sicher einem auf der mittleren... fahr an ihm links vorbei. zieh wieder rechts rüber. bin dann nur wesentlich schneller gefahren als er. aber auf der rechten spur... der typ blieb aber die ganze zeit mitte. echt übel. irgendwann wurd es mir zu bunt bin langsamer geworden und auf die mittlere spur gewechselt. hab dann bestimmt 5 kilometer gebraucht um ihn auf die rechte spur zu drängeln. irgendwann hat er es dann geschnallt. aber nur für kurze zeit. war tanken wieder auf die bahn und siehe da der typ fährt wieder in der mitte.bei sowas platzt mir echt der kragen. nur weil manche menschen einfach nur ignorant und dumm sind und einfach nur zu faul die spur zu wechseln muss ich mich aufregen und riskier noch busgelder weil ich vllt mal rechts überhole oder drängle??? ich bin nicht derjenige der in der 70 zone 120 fährt sondern eher 80-90 aber wenn ich leute sehe die dort 50-60 fahren und solche sachen raste ich aus... man sollte diese menschen bestrafen weil ihr verhalten die anderen erst zu riskanten manövern wie rechts überholen oder generell überholen bringt.
würd auch gerne verstehen wie solche idiotenm denken...
naja das wars soweit von mir
mfg
Das nächste mal einfach links überholen, weiterfahren, fertig.
Es ist nicht deine Aufgabe, mit irgendwelchen Aktionen jemanden zum rechtsfahren zu erziehen.
Abgesehen davon. Sicher, es gibt das Problem, dass viele sich nicht an das Rechtsfahrgebot halten. Auch gibt es generell viele Fahrer auf der Autobahn, die insgesamt überfordert sind.
Fahre derzeit sehr viel im Ruhrgebiet, wo generell eine hohe Auslastung der Autobahnen herrscht. Da tut man sichs am leichtesten, wenn man seine Fahrweise/Geschwindigkeit an den Verkehrsfluß anpasst. Und wenn in der Mitte Kolonne mit 130 km/h gefahren wird, dann sollte man einfach dahinter bleiben. Jegliche Hin- und herwechselei behindert dann nur den Verkehrsfluß.
Natürlich, auf einer meilenweit freien AB sieht die Sache anders aus. Aber da kann es dann ja auch nicht so schwer sein links oder - zur Not - rechts zu überholen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
90% der User von Motor-Talk sollte man zwangsweise zu einem Relax-Wochenende mit integrierter Persönlichkeitsanalyse schicken. Evtl. würde dies ja dem einen oder anderen die Augen öffnen. 😉Grüßle
Frank
Und die anderen 10 % die das Empfehlen sollten mehr Autobahn fahren um die Realität zu erkennen, wie sehr die Mittelspurschleicher den Verkehr behindern. Klar man muss sich nicht über jeden Mist aufregen, aber wenn man ständig auf dreispurigen Autobahnen Leute sieht, die es trotz Plakate an den Brücken nicht blicken, dass Rechtsfahrgebot herrscht, regt mich das natürlich wohl auf und ich denke das kann man auch verstehen! Gut gegen die grenzenlose D.....heit anderer kann man leider wahrlich nix machen!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Aha, klingt logisch, was aber wenn ca. 25 andere auch die Idee haben links zu überholen bei hohem Verkehrsaufkommen? Was dann? Warten? Rausziehen und den Verkehr gefährden? Hinterherdümpeln?Zitat:
Das nächste mal einfach links überholen, weiterfahren, fertig.
Es ist nicht deine Aufgabe, mit irgendwelchen Aktionen jemanden zum rechtsfahren zu erziehen.MfG
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1006
Aha, klingt logisch, was aber wenn ca. 25 andere auch die Idee haben links zu überholen bei hohem Verkehrsaufkommen? Was dann? Warten? Rausziehen und den Verkehr gefährden? Hinterherdümpeln?
Gruss
Hast du einen anderen Vorschlag?
Wie schon oft gesagt: Verkehrerziehung ist Sache der Grünweißen. Ich würde mir allerdings auch mehr Kontrollen und Sanktionen für Linksfahrer wünschen.
~
Autobahn A2 Burg rtg. Magdeburg nachts halb 1... der Tacho zeigt entspannte 190, am horizont ein auto (ne vertreterkarre)... auf der linken spur, sonst nichts... der tacho blieb bei 190 und es ging an dem schleicher vorbei... er ganz links und ich ganz rechts, bei sowas kann man sich nur an den kopf fassen.
oder:
160 an der nadel, rechts alles frei, ich in der mitte (jaja, aber bei dem tempo red i ned vom blockieren der spur), ein "schleicher" auf meiner spur von hinten kommt nen S4 angesemmelt (tempo >200) 2x lichthupe an de nschleicher... der pennt scheinbar, also rechts über und vorbei... als dann rechts und links einer gleichzeitig an dem orbei is hatters gemerkt und is rechts rüber (familienvater im sharan)
Jammern kann jeder... Ich hab ne LED Schrifttafel hinter der Heckscheibe, auf welcher die Fehlbaren Fahrer mittels Texten wie
"rechts fahren wenn frei ist gesetzlich vorgeschrieben"
oder in Härtefällen mit Nettigkeiten à la
"Nehmen sie den Führerschein dann auch noch mit ins Krematorium ?"
"Auch linke sollten rechts fahren"
auf den Missstand aufmerksam gemacht. Die Reaktionen reichen von Erschrecken über Entrüstung und Unverständniss (aufgrund mangelnder Intelligenz) bis hin zu spontanem grinsen oder lachen...
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
Autobahn A2 Burg rtg. Magdeburg nachts halb 1... der Tacho zeigt entspannte 190, am horizont ein auto (ne vertreterkarre)... auf der linken spur, sonst nichts... der tacho blieb bei 190 und es ging an dem schleicher vorbei... er ganz links und ich ganz rechts, bei sowas kann man sich nur an den kopf fassen.oder:
160 an der nadel, rechts alles frei, ich in der mitte (jaja, aber bei dem tempo red i ned vom blockieren der spur), ein "schleicher" auf meiner spur von hinten kommt nen S4 angesemmelt (tempo >200) 2x lichthupe an de nschleicher... der pennt scheinbar, also rechts über und vorbei... als dann rechts und links einer gleichzeitig an dem orbei is hatters gemerkt und is rechts rüber (familienvater im sharan)
Super Beitrag. Im ersten Absatz sich über Mittelspurschleicher aufregen, im zweiten selber einer sein.
Und ab welchem Tempo man blockiert, legst du alleine fest.
Unfassbar.
Szenario: du fährst mit 160 in der Mitte. Hinter dir ein S4 mit 240, der einen SLK mit 220 links überholt. Der SLK knallt dir wegen eines Hügels voll drauf.
Und dann? Du hast natürlich alles richtig gemacht, weil man ja mit 160 keine Spur blockiert.
~
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
leider lohnt sich das nicht, weil die strafen viel zu gering sind. da lohnt es sich halt eher per provida die raser/drängler, halt eher die schnellfahrer zu verfolgen. da kann man oft auch bequem 2-3 fahrer gleichzeitig kassieren.
...und es kommt noch ordentlich Cobra11-Feeling auf...🙄
edit: habe eben das hier gefunden:
" §42 (6) 1d StVO - sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei Fahrstreifen so markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts."
mal abgesehen von der Vernunft, die den Mittelspurblockierern fehlt ist dieses Verhalten scheinbar aber nicht verboten(?!?!)
Oder wie ist das zu interpretieren?
duc750ss
Zitat:
Original geschrieben von catch.se
Jammern kann jeder... Ich hab ne LED Schrifttafel hinter der Heckscheibe, auf welcher die Fehlbaren Fahrer mittels Texten wie
"rechts fahren wenn frei ist gesetzlich vorgeschrieben"
oder in Härtefällen mit Nettigkeiten à la
"Nehmen sie den Führerschein dann auch noch mit ins Krematorium ?"
"Auch linke sollten rechts fahren"
auf den Missstand aufmerksam gemacht. Die Reaktionen reichen von Erschrecken über Entrüstung und Unverständniss (aufgrund mangelnder Intelligenz) bis hin zu spontanem grinsen oder lachen...
😁
einziges Problem: Der sieht die Tafel erst, wenn Du vorbei bist. Was machst Du denn bis dahin?
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
Autobahn A2 Burg rtg. Magdeburg nachts halb 1... der Tacho zeigt entspannte 190, am horizont ein auto (ne vertreterkarre)... auf der linken spur, sonst nichts... der tacho blieb bei 190 und es ging an dem schleicher vorbei... er ganz links und ich ganz rechts, bei sowas kann man sich nur an den kopf fassen.
oder:
160 an der nadel, rechts alles frei, ich in der mitte (jaja, aber bei dem tempo red i ned vom blockieren der spur), ein "schleicher" auf meiner spur von hinten kommt nen S4 angesemmelt (tempo >200) 2x lichthupe an de nschleicher... der pennt scheinbar, also rechts über und vorbei... als dann rechts und links einer gleichzeitig an dem orbei is hatters gemerkt und is rechts rüber (familienvater im sharan)
Au weia, klingt nur zu bekannt. 😉
Aber wie sich in diesem Thread abzeichnet, wird die Diskussion wieder zu keinem Ergebnis führen. Es gibt die Fraktion der zügigen Fahrer, die unter Einsatz vielfältiger Mittel ihr Recht gegen die Schnarchnasen durchsetzt und alle anderen, die sich aus verschiedenen Gründen motiviert fühlen, den Schnellfahrern einen Riegel vorzuschieben. Bin ja gespannt, wie die Diskussion noch weiterläuft.
Zitat:
Original geschrieben von freakgo
Aber wie sich in diesem Thread abzeichnet, wird die Diskussion wieder zu keinem Ergebnis führen. Es gibt die Fraktion der zügigen Fahrer, die unter Einsatz vielfältiger Mittel ihr Recht gegen die Schnarchnasen durchsetzt und alle anderen, die sich aus verschiedenen Gründen motiviert fühlen, den Schnellfahrern einen Riegel vorzuschieben. Bin ja gespannt, wie die Diskussion noch weiterläuft.
Du hast den Thread wohl nicht aufmerksam verfolgt? Es gibt auch noch die kleine, feine, unauffällige Fraktion der Intelligenten und Gelassenen - wenn vorne einer langsamer fährt wird gewartet bis Platz ist, das geht dann nämlich auch irgendwie viel schneller als wenn einer drängelt, und wenn von hinten einer angeschossen kommt macht man Platz, soll er doch sonstwen abschiessen.
Aber, wie gesagt, klein, fein, unauffällig, und wahrscheinlich will auch kaum jemand hier dazu gehören...
ich denke, ich kann hier einiges beitragen (hab abe rnich den kompletten fred durchgelesen) ich selbst fahr täglich 90 km, dbaie auch n ganzes stück autobahn. da diese im moment aber auf gesammter von mir genutzter länge baustelle ist stellt sich die frage nach mittelspurschleichern hier nicht. von denen die täglich versuchen auf der 2m spur am lkw vorbeizukommen und dann aber mangels kenntnissen der exakten breite ihres autos sich das doch nicht trauen und stunden-, oder besser, kilometerlang hinter dem lkw herfahren will ich auch nicht berichten. nein sondern vom typischen mittelspurschleicher wie ich ihn persönlich kenne. es handelt sich dabei um meine schwiegermutter. sie hat erst vor gut 6 jahren den führerschein gemacht und fährt kaum mit dem auto aus der stadt. wenn sie längere fahrten auf der autobahn vor hat ist im vornherein die anspannung schon zu bemerken. wenn sie dann auf der autobahn ist fährt sie eigentlich immer hinter den lkw's her, aus angst vorm überholen und vor allem dem damit verbundenen spurwechsel. sollte aber der lkw vor ihr zu langsam werden sodaß sie doch auf die mittlere spur ausweicht bleibt sie dort so lang es irgendwie geht. ich muss ganz ehrlich sagen daß mir und auch meiner frau die haare zu berge stehen und meisst meine frau fährt. aber ich bin der meinung das gros der mittelspurschleicher sind leute die vielleicht einmal im jahr die autobahn nutzen. für die ist das alles in keinster weise mit der routine zu sehen wie ich die z.b. hab. dementsprechend ist jeder spurwechsel ein riesen problem und man versucht so wenig wie möglich davon zu machen.
ich will hier keineswegs gutheisen was die tun, mir währs lieber wenn die leute einsehen würden daß sie das überfordert und sie mit der bahn fahren (haben wir bei meiner schwiegermutter auf ihrem diesjährigen rostokurlaub geschafft, hoch gings mit bekannten, runter mit der bahn). aber es wurde ja gefragt wie sich solch ein mittelspurschleicher fühlt. nat. gibt es auch die, die vor lauter diskutieren im auto schlicht vergessen wieder nach rechts zu fahren, die kann man aber zumeist durch vorschriftsmäßiges drumrumfahren therapieren, sodaß sie dann merken daß rechts nichts weiter ist.
das ganze gilt nat. auch nur bei freien straßen und unbeschädigten straßen
Netter Fred.
So ziemlich alle Erfahrungen, die hier geposted wurden, habe ich auch schon gemacht. Aussendienst zwischen 500 und 1000km die Woche.
Was auch gut kommt. Mittlere Spur frei (für mindestens 1km), rechte Spur auch frei (für etwas weniger als 1km), linke Spur voll.
Was mache ich dann? Ich bleibe rechts, wo ich eh schon bin und fahre an denen auf der linken Spur vorbei (wie gesagt, Mitte ist frei, rechts auch). Oft blicke ich rüber und wenn einer guckt, winke ich freundlich. Ist das rechts überholen?
Zum Thema notorisches Linksfahren: Vor ca. einem Jahr war mal eine Reportage im Fernsehen, wo sie Autobahnpolizei begleitet haben. Da war ein Mädel nachts bei Regen auf der A40 bei Essen unterwegs und nur auf der linken Spur. Nachdem sie angehalten wurde (und sie wollte allen Ernstes zunächst links an der Leitplanke halten!!!) fragte man sie nach dem Grund für das Linksfahren. Antwort: Sie hatte Angst, ausversehen auf eine Ausfahrt zu kommen....
Ich versuche, Ruhe zu bewahren, fahre von ganz rechts nach ganz links und direkt vor dem Bummler wieder von ganz links nach ganz rechts und lasse den Blinker länger an als nötig. Von 10 fährt einer dann auch rechts rüber...
Die Diskussion ist sinnlos.
Aber manchmal ist es gut, dass man nicht alleine auf der Welt ist mit seiner Ansicht.
Übrigens: Wird die Präsenz der Autobahnpolizei im Westen immer geringer? Es ist doch anscheinend keiner mehr da, der kontrolliert. Man wird in begrenzten Bereichen von Leuten überholt, die locker 30km/h mehr fahren als erlaubt, von Mittelspurschleichern blockiert und von Baustellenschleichern, die links hinter LKW hängen, ausgebremst...
Die Anarchie ist auf deutschen Autobahnen doch schon angekommen...
Gruss,
Dirk
Viele kennen das mit dem Rechtsfahren wohl wirklich nicht. Leider erzählt den das auch kein Sheriff oder schafft sogar noch zusätzliche Verwirrung:
A61 zwischen LU und KO, zeweispurig, manchmal dreispurig
Oft zeigen die Leuchten über den Spuren rechts "80" an - auch am Sonntag, wenn gar keine LKW da sind. Links + Mitte ist dann meist "130". Was soll das? Manche fahren trotzdem rechts schneller, aber ehrlich hatte ich auch schon "Angst" jetzt rechts 140 zu fahren - schließlich steht da ja "80".
Ich schreibe mal eine Mail, mal schauen, ob ich einen finde, der für die Schilder zuständig ist.
Gruß Eike
Original geschrieben von Y17DT-Eco
160 an der nadel, rechts alles frei, ich in der mitte (jaja, aber bei dem tempo red i ned vom blockieren der spur), ein "schleicher" auf meiner spur von hinten kommt nen S4 angesemmelt (tempo >200) 2x lichthupe an de nschleicher... der pennt scheinbar, also rechts über und vorbei... als dann rechts und links einer gleichzeitig an dem orbei is hatters gemerkt und is rechts rüber (familienvater im sharan)
Original geschrieben von freakgo
Au weia, klingt nur zu bekannt. 😉
Aber wie sich in diesem Thread abzeichnet, wird die Diskussion wieder zu keinem Ergebnis führen. Es gibt die Fraktion der zügigen Fahrer, die unter Einsatz vielfältiger Mittel ihr Recht gegen die Schnarchnasen durchsetzt und alle anderen, die sich aus verschiedenen Gründen motiviert fühlen, den Schnellfahrern einen Riegel vorzuschieben. Bin ja gespannt, wie die Diskussion noch weiterläuft.Hallo!
@Y17DT-Eco: So ein Manöver ist wahrscheinlich absolut notwendig und völlig ungefährlich! Man kann mehrere Stunden Fahrzeit sparen und einem Schleicher noch nebenbei Manieren beibringen! Cool! Echt! Was hätte es gekostet zu warten und ein paar Sekunden später zu überholen? Was, wenn der Familienvater im Sharan (ich hoffe, dass die Kinder dabei waren!!!) sein Blockieren bemerkt und nach rechts gezogen hätte ... denn rechts kann ja eigentlich keiner sein!? Vielleicht hatte er Streß und beschäftigte sich, leider, mehr mit den Kindern als der Bahn?
@freakgo: Es gibt auch schnelle und zügige Fahrer, die versuchen, das Risiko für sich und alle anderen möglichst gering zu halten! Ich habe nichts gegen 200 - wenn es geht! Was soll es eigentlich bedeuten, wenn man "unter Einsatz vielfältiger Mittel sein Recht gegen die Schnarchnasen durchsetzt"? 😕
Tschüss
Ps.: "Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft." Im allgemeinen Sprachgebrauch wird mit dem Begriff Anarchie gesellschaftliche Unordnung und Gesetzlosigkeit beschrieben. Die treffende Bezeichnung für diesen Zustand ist jedoch Anomie.