Mittelklasse (oder sogar "Luxus?") für ca. 6000 € ?

Hallo,

aktuell besitze ich einen 3 Türigen Ford Fiesta BJ. 2008 mit 82 PS und 100.000 km. Er hat seinen Dienst gut verrichtet, aber ich bin es inzwischen so leid, mehrere Minuten für einen Überholvorgang zu benötigen, einen 3-Türer zu haben und die hohe Geräuschkulisse zu ertragen. Ich möchte einfach keinen Kleinwagen mehr.

Ich spiele deshalb mit dem Gedanken, mir nächstes Jahr ein neues Auto zuzulegen. Allerdings nur, wenn es für ca. 6000 € etwas gibt das mir gefällt.

Grundsätzlich gefallen mir Autos wie die C-Klasse, 3er BMW oder der A4. Allerdings bezweifel ich, dass ich für das Geld etwas ordentliches bekomme. Mit ordentlich meine ich: Kein Modell aus dem letzten Jahrhundert, gepflegter Zustand und ein gewisses Maß an Komfort. Gerne hätte ich Leder und ein Automatikgetriebe. Wobei ich grundsätzlich glaube, dass mir jedes Modell eines "Premiumherstellers" ein höheres Komfortgefühl im Vergleich zum Fiesta gibt. Die Unterhaltskosten wären nicht so wichtig.

Grundsätzlich bin ich auch offen für Exoten (Lexus, Jaguar, ..) aber es sollte schon etwas von einer klassischen Limousine haben. Etwas in Richtung "SUV" würde aber auch in Frage kommen, ich erinnere mich gerne an die USA zurück, wo ich einen alten Nissan Pathfinder - bereits das war allein wegen der Größe und dem Fahrverhalten für mich Luxus ;-)

Freu mich über Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

So einen Thesis fährt ein älterer Herr in meiner erweiterten Nachbarschaft (3L 6-Zylinder in Rüttgers Club - metallic)).
Ich möchte nicht über etwaige technische Kwalitäten streiten aber eines frage ich mich immer wenn ich ihn damit sehe:

Aus welchem Grund rennt jemand der ein solches Objekt in einem Showroom stehen sieht nicht augenblicklich laut panisch schreiend ins Freie, sondern legt dafür 40000€ auf den Tisch und nimmt es mit nach Hause?

61 weitere Antworten
61 Antworten

wichtig ist bei Hyundai das hier: http://www.autobild.de/.../...ai-sonata-grandeur-rueckruf-5594793.html

Es lässt sich ja leicht nachvollziehen, ob das gemacht wurde. Der Rückruf liegt ja lange genug zurück, dass es alle mitbekommen haben sollten. Im Zweifelsfall einfach nochmal zum Händler und nachgucken lassen, bei Rückruf muss man ja selber nichts bezahlen. Von daher kein Gegenargument, man sollte halt nur nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen