Mittelarmlehne mit Getränke halter?
Hallo zusammen
Hat jemand zufällig noch eine Mittelarmlehne für einen 850 mit Getränkehalter abzugeben .
Mfg Blade357
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Die Getränkehalter wären mir herzlich egal. Wichtig ist die Armstützfunktion.
Kann ich nur bestätigen, wobei mir da die 4er-Armlehne noch besser gefällt - und darum ist die bei mir auch drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Kann ich nur bestätigen, wobei mir da die 4er-Armlehne noch besser gefällt - und darum ist die bei mir auch drin 🙂Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Die Getränkehalter wären mir herzlich egal. Wichtig ist die Armstützfunktion.
Mag meine natürlich weil Original !
Aber zeig doch mal ein Bild.
Nur mal so als Anmerkung...
Ich mag diese Variante in der Mittelarmlehne nicht, wei das schalten doch arg behindert wird - für Automatikfahrer nützlich, aber wenn man öfter schalten muss, sehr hinderlich.
Ich hab die Variante in der Mittlekonsole über dem Radio gewählt, da kann ich wenigsten schalten...
Gruss, Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Nur mal so als Anmerkung...Ich mag diese Variante in der Mittelarmlehne nicht, wei das schalten doch arg behindert wird - für Automatikfahrer nützlich, aber wenn man öfter schalten muss, sehr hinderlich.
Ich hab die Variante in der Mittlekonsole über dem Radio gewählt, da kann ich wenigsten schalten...
Gruss, Fritz
Stimmt, es behindert leicht beim schalten.
Allerdings habe ich eh meist nur einen Papbecher drin. So kann man den Becherhalten nur halb rausziehen.
Ausserdem habe ich eh genuegend Power um nicht schalten zu muessen.. 😛😛
Also hast Du einen Becherhalter aus dem Zubehoerhandel gekautt?
Wie wird der fixiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Nö, ich habe den Becherhalter vom VW T4 genommen, etwas modifiziert und eingebaut - die Anleitung mit Bildern ist hier im Forum zu finden.Zitat:
Also hast Du einen Becherhalter aus dem Zubehoerhandel gekautt?
Wie wird der fixiert?Nachteil ist halt, das man das Radio eine Position nach unten setzen muss und die Becher vor dem Display hängen - aber man kann nicht alles haben 😁
Gruss, Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Nur mal so als Anmerkung...Ich mag diese Variante in der Mittelarmlehne nicht, wei das schalten doch arg behindert wird - für Automatikfahrer nützlich, aber wenn man öfter schalten muss, sehr hinderlich.
Ich hab die Variante in der Mittlekonsole über dem Radio gewählt, da kann ich wenigsten schalten...
Gruss, Fritz
Find ich genau umgekehrt. Wenn ich den Arm auf der hohen Armlehne liegen hab ruht die Hand sanft auf dem Schaltknüppel, darum sag ich ja: für mich perfekte Höhe. Wenn es tatsächlich um das Halten von Bechern geht... neee, in meinem Auto wird nicht (oft) gegessen und getrunken - und leider passen die großen Halter eh nur für richtige Becher oder eben die 0,5er - Mäcces - Pappen.
Das da dann nix mehr geht ist klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
[ Wenn es tatsächlich um das Halten von Bechern geht... neee, in meinem Auto wird nicht (oft) gegessen und getrunken - und leider passen die großen Halter eh nur für richtige Becher oder eben die 0,5er - Mäcces - Pappen.
Das da dann nix mehr geht ist klar 😁
Eben das meinte ich
(die Höhe der gewöhnlichen Armlehne ist übrigens optimal für mich)
Juhuu....
... hab auf lau aufem Schrott ne Armlehne mit funktionierendem Getränkehalter gefunden.
Auf meine Alcantara-Lehen umgeschaubt und nu bin ich glücklich.
Mein Spender hat ne Armlehne mit Getränkehalter. Leder Schwarz.
Wer ihn braucht soll bescheid sagen.
Zitat:
Original geschrieben von hamzag
Mein Spender hat ne Armlehne mit Getränkehalter. Leder Schwarz.
Wer ihn braucht soll bescheid sagen.
Die Dinger werden mit annähernd 100,-- € gehandelt, net billisch🙂
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Die Dinger werden mit annähernd 100,-- € gehandelt, net billisch🙂Zitat:
Original geschrieben von hamzag
Mein Spender hat ne Armlehne mit Getränkehalter. Leder Schwarz.
Wer ihn braucht soll bescheid sagen.
Um so besser für mich 🙂
kauft das Zeug in den UK.
Normalerweise kosten die Teile da um die 30-40 EUR
Jetzt mal Butter bei die Fische Jungs, morgen wirds Sommer mit 25 Grad. Da wäre es doch schon schön sich während der Fahrt einen netten Cocktail zu gönnen. Doch wohin damit, wenn man eben nicht die oreschenool Mittelarmlehne hat. Gibts ernstzunehmende Alternativen die nicht so aussehen, als würden sie unter einem Coffee-Togo zusammenbrechen und die auch noch vernünftig, ohne Schäden anzurichten, fixiert werden können? Hab grad gestern den Multi Paul im Netz gesehen. Aber irgendwie scheint die Luftsackvariante doch nicht so dauerhaft und verlässlich zu sein. Und die Luftgittereinsteckteile... Das ist ja auch eher wackelig.
Das ist in 2 min gemacht.
Alter Deckel ab, neuer Deckel drauf.
Sind 2 oder 3 Torx schrauben.
Ps. hier z.b.
http://cgi.ebay.ie/.../120705256137?...