Mittelarmlehne für Opel Corsa ?
Hallo Leute !
Gibt es für den Opel Corsa D eine Mittelarmlehne zum Nachrüsten ?
Wenn ja wo ??
Freue mich auf eure Antworten. Und Danke für eure Mithilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich habe ein paar Bilder der Kamei Mittelarmlehne hochgeladen, damit man sich ein Bild von ihr machen kann. Der Rahmen ist für den einen oder anderen evtl. nicht so elegant wie auf dem Mitteltunnel aufgeschraubt, aber deutlich stabiler mit dem Vorteil, dass man den Getränkehalter auch weiterhin nutzen kann!
Man hat nicht das Gefühl, dass es eine Nachrüstlösung wäre. Da die Lehne sich außerdem auch in der Höhe und Länge verstellen lässt, kann man sie optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen!
Daher von mir eine Empfehlung!
52 Antworten
Hmm nja hab jetzt mal ein paar Bilder der Kamei gefunden, is nicht so mein Geschmack, da das Gestell doch schon ziemlich an der Optik nagt.
Von daher dann doch eher zum schrauben. Mal sehen ob Irmscher oder sone 70€ Ebay MAL
BILD DER EBAY VERSION
Thx
mfg Primer
Moin !
Habe vorgestern meinen Corsa abgeholt, mein FOH hat mir noch ne Mittelarmlehne vorne spendiert. Ist aus dem Lager von Opel, passend für Corsa D, kostet normal 99,-- Euro bei meinem FOH und wird zwischen den Vordersitzen auf die Konsole geschraubt (vier Schrauben seitlich).
Die aufklappbare Auflage ist mehrfach verschiebbar und hat ein großzügiges Fach.
@casi65
DANKE!!! Zu dieser hab ich schon Bilder gesucht, die bekommt man bei "opc-nienhaus" auf ebay.
Wäre es möglich das du noch ein paar Bilder der Verschraubung, von der hinteren Sitzbank ausgehend machst??
Wurde die Lehne für 99 auch gleich Montiert?
Thx im Voraus!
mfg Primer
Zitat:
Original geschrieben von Primerp12
@casi65
DANKE!!! Zu dieser hab ich schon Bilder gesucht, die bekommt man bei "opc-nienhaus" auf ebay.
Wäre es möglich das du noch ein paar Bilder der Verschraubung, von der hinteren Sitzbank ausgehend machst??
Wurde die Lehne für 99 auch gleich Montiert?
Thx im Voraus!mfg Primer
Ja, ich mache die gewünschten Fotos, wird leider erst frühestens morgen was, meine Freindin ist mit dem Auto unterwegs (und ich glaube, ihr gefällt der Corsa auch, dauert wohl noch...).
Ich habe für die Armlehne und dem Einbau nichts bezahlt, gab es obendrauf, weil ich meinen Leasing-Astra mit nachgerüsteter Armlehne abgegeben habe, da war der FOH so freundlich.......
Der Einbau hat aber maximal nur 5-7 Minuten gedauert (fahrzeugspezifische Halterung wird aufgesetzt und mit vier Schrauben durch vorhandene Löcher einfach festgeschraubt, Kappen drauf, Armlehne auf Halterung, fertig), dürfte also nicht teuer sein wenn nicht sogar Service. Bei meinem FOH sind solche kleinen Arbeiten i.d.R. Service, wenn Zubehör dort gekauft (man kann ja paar Euro in die Kaffekasse geben).
Ähnliche Themen
Moin Moin !
So, hier das gewünschte Foto, auf dem die Verschraubung (auf einer Seite) zu sehen ist.
Übrigens besitzt die Armlehne ein Stellrad, an dem die Neigung ein wenig eingestellt werden kann (siehe Foto).
Was ist denn wohl von dieser hier zu halten?
Würde das hier gern noch mal aufgreifen. Gibt es was neues in Bezug zu den MAL? Bei eBay scheint es noch immer die gleichen zu geben. Wie ist das wenn man die wider ausbaut? Gibt es wenigstens Stopfen dazu um die Löcher zu verdecken?
Wer hat sich so was noch zugelegt und kann im allgemeinen darüber berichten?
Also ich hatte mir damals die MAL von casi65 für glaube um die 70€ bei Ebay geholt und selbst eingebaut. Für die benötigten 4 Löcher lagen keine Blindstopfen (im Falle eines Ausbaus) bei. Allerdings sehe ich im Ausbau der MAL keinen großen Vorteil. Jedenfalls wird sich das nicht Wertmindernd auswirken und du kaufst dir beim nächsten Auto halt wider eine, wegen nicht mal 100€ würde ich mir da keinen Kopf machen.
Wichtig ist allenfalls ein gutes Auge, sodass die MAL nicht schief angebohrt wird. Bauartbedingt ist aber jede MAL im Corsa wackelig, da der Mittelkanal auf den sie aufgeschraubt wird nicht unbedingt stabil gebaut ist. Es ist halt nur eine Verkleidung. Heißt also es ist problemlos möglich das Teil einige cm nach links und rechts wegzudrücken. Auch würde ich der ganzen Konstruktion nicht mein ganzes Körpergewicht aufdrücken wollen. Arm ablegen und etwas aufstützen schon, aber sich abstützen um dann den ganze Körper rauszuheben würde ich nicht unbedingt machen.
Trotz dieser kleinen Macken würde ich die MAL nicht mehr missen wollen, ist einfach zu bequem. Man muss halt nur etwas vorsichtig damit umgehen, weil es von den Ing bei Opel nicht so erdacht war. Nach nun mehrjährigem Einsatz hat sich die MAL übrigens kaum abgenutzt, das Leder sieht noch sehr gut aus, womit sich froh bin dann doch nicht die doppelt so teure Irmscher Version geholt zu haben.
Ja, ein Komfortgewinn ist es in jedem falle. Habe mir bisher immer mit einem dicken, festen Kissen zwischen den Sitzen ausgeholfen, aber das reicht nicht weit genug nach vorn.
Wie ist das mit dem Schalten, kommt man mit aufgestützem Arm auch in den 1. / 3. / 5. Gang?
Original von Opel gibt es so was nicht zum nachrüsten nehme ich an?
Habe zwar die Teilleder Ausstattung, aber würde das lieber in Stoff haben denke ich. Natürlich muss es dann zum Innenraum passen...
Gar nicht so einfach 🙁
Original nicht, nein. Aber Irmscher ist ja quasi Original^^ Ich sehe wie gesagt aber keinen Grund diese teurere MAL zu wählen, da die andere aus meiner Sicht ihren Zweck ebenso erfüllt.
Bei mir passt auch das Leder fast 1:1 zu den Teilledersitzen. Ich habe das 110Jahre Modell, da nennt sich der Bezug Marokko, Macau oder so. Das Leder ist in meinem Fall also Mattschwarz, die MAL glänzt etwas mehr. Außerdem lässt sich auch in Höhe und Länge verstellen, so das du dir da die perfekte Position basteln kannst. Probleme mit der Schaltung sind also ausgeschlossen. Außerdem lässt sie sich natürlich auch nach hinten weg klappen und für die Sonnenbrille ist in der Lehne auch Platz. Das kann die Irmscher aber sicher auch.
Habe ja auch Teilleder, aber bei mir ist das eher grau ... Damit fällt schwarzes Leder sehr auf. Leder fühlt sich auch kälter an als Stoff. Das ist auch erst mal nicht so wichtig.
Kommt man nun mit aufgestützem Arm an die vorderen Gänge? Mir geht es nicht darum das es irgendwie stört, eher darum das ich den Arm nicht hocheben muss um zu Schalten. Aber das bekomm ich denke ich aus so raus. Werd morgen mal mit den Maßband los ziehen =)
Danke für deine Bewertung des Teils. Ist auf jeden fall in der engeren Wahl.
Naja beim Bezug gibt es wohl eher kaum Auswahl. Ich glaube da heißt es, schwarzes Leder 1 oder schwarzes Leder 2.
Die Temperatur kannst du vernachlässigen, allerhöchsten klebt es im Sommer etwas. Wenns Kalt ist hast du ja sicher was langärmliges an^^
Wie das jetzt genau mit dem Schalten ist kann ich gar nicht so richtig sagen, auch wenn ich heute erst gefahren bin. Das bekommt man gar nicht mehr mit. Aber heben tue ich den Arm da glaube nicht, sondern ich rutsche eher drüber, bzw. am Schaltknauf runter....irgendsowas. Als unbequem oder gar störend habe ich die MAL aber zu keiner Zeit empfunden, sonst hätte ichs mir ja gemerkt^^
Wie gesagt kannst du sie auch in der Höhe und der Länge verstellen, so das es da zu keinem Problem kommen kann.
Da in diesem Forum nur wenig zur Mittelarmlehne für den Corsa D verfügbar ist, habe ich mal ein wenig im Internet recherchiert.
Bohren wollte ich nur höchst ungern, die tolle Idee der Montierung auf den Sitzschienen von Kamei hat mich begeistert. Habe gestern bestellt und heute kam die MAL. In 3 Minuten war das Ding montiert und es hält bombenfest. Es wackelt nur ein ganz klein wenig (nur die Armlehne, nicht das Gestell selbst), passt gut in das Innere meines Corsas. Ich werde versuchen in den kommenden Tagen ein paar Bilder für unsere Community hochzuladen.
Es ist ein völlig anderes Fahrgefühl (und die Position der Kamei MAL ist viel besser als die Armlehne im Astra ab Werk!).
Vorab von mir eine volle Empfehlung!