Mittel-Oberklassen Langstreckenfahrzeug für Fahranfänger

Moin Leute,
kurz zu mir:
Ich bin 18 Jahre, mache dieses Jahr mein Abi und gehe dann wohl erstmal 1 Jahr ins Ausland.
Ich fahre derzeit Ford Focus 1.6 TDI.
Ich "arbeite" nebenher und komme da auf 2k€+ im Monat, der Unterhalt wäre also gesichert. Da mein Vater bald auch ein neues Auto braucht kam der Gedanke, dass ich mir ein neues Kaufe und ihm das während meines Auslandsjahres zur Verfügung stelle. Danach würde ich das dann wohl noch 6-12 Monate fahren und dann verkaufen, wenn ich mein Studium beginne.
Da ich meinen Nebenjob gerne noch ausbauen möchte muss ich regelmäßig durch halb Deutschland fahren. Das dann natürlich gerne schnell und bequem.
Wir haben uns vorhin beim Freundlichen 2 Angebote machen lassen.
Einen CLS250 CDI und einen CLS350 CDI.
Beide 1-2 Jahre alt und ca 30T KM für 45-50k€.
Der Verkäufer hat als Alternative auch noch eine vollgepackte E Klasse mit AMG Paket vorgeschlagen. Das wäre dann natürlich ein bisschen billiger, aber der CLS ist doch einfach nochmal was besonderes.
Ist der Unterschied zwischen CLS und E Klasse besonders im Innenraum wirklich so groß, dass es sich lohnt da 10k€+ mehr für auszugeben?
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem CLS250 und 350, lohnt es sich da zum größeren Motor zu greifen?
Ich hatte als Reisegeschwindigkeit maximal 200-220 km/h angedacht und die schaffen beide Varianten recht locker.
Der kleinere Motor liegt ja auch beim Verbrauch deutlich vorne und da ich von einem deutlich kleineren Motor komme sollte das ja auch nicht so dramatisch sein.
Außerdem ist es jetzt auch nicht so, dass wir "im Geld schwimmen" also würden die paar Tausender beim Kauf und im Unterhalt auch schon noch einen Unterschied machen.
Es wäre super, wenn ein paar Leute mit Erfahrung mal was dazu schreiben können.

Ich bitte euch hier keine Diskussion über meine finanziellen Möglichkeiten zu starten.
Mir ist außerdem bewusst, dass die Motorisierung für einen Fahranfänger doch relativ heftig ist, aber da ich regelmäßig lange Strecken fahre und fahren werde halte ich das durchaus für angemessen.

Liebe Grüße und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Machst abi, dann ins Ausland für ein Jahr, vorm Studium noch die karre verticken und fast zeitgleich 50tkm im Nebenjob hinlegen???

Sind irgendwo noch Ferien?

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Du hast zwar darum gebeten, dass hier nicht über deine finanziellen Möglichkeiten diskutiert wird, aber da du schon selber die 2 k netto als Mindestkommen pro Monat eingebracht hast, wirst du dir diese Diskussion gefallen lassen müssen. Bei 2 k netto käme mir niemals in den Sinn einen CLS für 45 k in Betracht zu ziehen. Selbst wenn es 2,5 - 3 k sind, passt das Fahrzeug nicht zum Einkommen. Machbar wäre es natürlich, sinnvoll wäre es aber nicht den Großteil seines Einkommens in etwas so vergängliches wie ein Auto zu stecken.

Im Gegensatz zum TE musst du von deinem Gehalt aber auch das Wohnen und das Leben bezahlen und vielleicht noch 1-2 Kinder bespaßen und einen teuren Familienurlaub im Jahr machen. Das hat er womöglich alles nicht, die genannten 2k netto entsprechen daher eher einem Netto von 3500-4000 wenn man voll im Leben steht und dann sieht das doch schon wieder anders aus. Unsinnig dennoch 🙂

Mach es einfach. So teuer ist der Unterhalt nicht und mit den kleinen Dieselmotoren bist du sehr sparsam unterwegs. Wobei ich den 500er auf langen Fahrten wie Stuttgart-Hamburg kaum über 12,5 Liter bekomme und meistens fahre was geht. Die Leute meinen immer Mercedes und Porsche sind besonders teuer im Unterhalt. Bei VW und Co. bekommst du auch nichts geschenkt. Außerdem hast du Garantie.
Bei 2000 km am Wochenende würde ich jedoch zum W221 raten. Da steigst du noch eine Spur entspannter aus.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:25:40 Uhr:


Machst abi, dann ins Ausland für ein Jahr, vorm Studium noch die karre verticken und fast zeitgleich 50tkm im Nebenjob hinlegen???

Sind irgendwo noch Ferien?

Also:

Mein Abi ist eh am Arsch, ich hab meinen 2.8-3.0 Schnitt und kann da eh nicht mehr viel dran ändern.

Ins Ausland gehts wohl so im August/September. Bis dahin hab ich locker noch 7-8 Monate Zeit.

Wenn man davon ausgeht, dass ich an jedem Wochenende mindestens Kiel-Berlin und zurück fahre und auch durchaus mal nach München, Frankfurt etc. fahre, dann komme ich da recht locker auf 50k km.

Und die 2k€+ die ich genannt hab waren eher ein "lockerer Betrag". Ich hab im Moment jeden Monat mindestens 2k€, in guten Monaten auch mal deutlich mehr, zum verballern. Das meiste davon leg ich aber lieber bei Seite um mir dann was größeres zu kaufen. Ich wollte damit nur sagen, dass Unterhalt kein Problem sein wird. Und der Kaufpreis des Autos ist auch nicht das Problem, aber es geht mir auch um ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Und wenn 50k€ zu viel sind, für das was ich brauche, dann kann ich auch einfach was billigeres nehmen.
Ich möchte jetzt einfach mal die, die sich am Finanziellen stören und die eventuell neidisch sind, dass sie mit ihrem Hauptjob nicht diese Summen verdienen bitten, diesen Thread einfach ruhen zu lassen. Bei den anderen möchte ich mich schon mal für die super Beratung und das "zurückpfeifen vom CLS" bedanken.

Also um wieder zur Diskussion zurückzukommen.
Der Passat 2.0 TDI BlueMotion Technology wäre die vernünftige Wahl, ne C-Klasse die 1. Wahl, wenn ich was edleres haben will und der A6 3.0 TDI wäre zwar etwas teurer und unvernünftiger, aber dafür auch deutlich stärker motorisiert und vermutlich auch n bisschen besser ausgestattet.

Das Auto muss reichen um 2 Koffer und 2 Personen bequem weit zu bringen und 4 Leute zumindest irgendwie ans Ziel bringen.

Hab ich eventuell noch n gutes Auto für meine Ansprüche übersehen?
LG

Die C-Klasse 204 ist für solche Strecken zu hart gefedert. Konnte ich vor einigen Jahren selbst testen. Der Passat ist der Ausdruck der Langeweile und im Vergleich eine Plastikwüste.
Was spricht gegen einen W221 250 oder 350 mit junge Sterne Garantie? Den Unterhalt kannst du dir locker leisten. Mach eine Testfahrt mit deinen favorisierten Modellen, dann wird dir die Entscheidung leicht fallen.

Ähnliche Themen

Wenn Geld keine Rolle spielt, brauchst du dich auch nicht auf Diesel versteifen. Dann kannst du auch einen Turbo-Benziner fahren, Audi RS4 z.B. ...
Oder Porsche Cayenne Diesel, der hat mal richtig Platz und auch Luxus dabei.

Ja finde ich auch, ein W204 ist eine Zumutung für einen 18-jährigen. Ok - für 500 Meter zum Brötchenholen, oder etwa ein paar Hundert Meter mehr bis zur Schule geht er gerade noch, aber für die Autobahn taugt der garnicht, da muss schon eine S-Klasse her 🙄

Naja schon, Geld spielt eine Rolle. Ich möchte ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis, denn wie vorher schon gesagt, das Studium muss noch bezahlt werden und es soll nicht der Großteil des Geldes in ein Auto fließen.

Ich möchte gerne ein bequemes Langstreckentaugliches Fahrzeug, dass ich nach 2 Jahren vernünftig los werde. Es soll keine übertriebener Luxus sein, sondern einfach ganz normal "bequem"
Und Porsche halte ich für falsch, da kommt höchstens der Panamera in Frage und der ist imo einfach Geld verbrennen für mich.

Zitat:

@LeTrac schrieb am 19. Januar 2015 um 21:54:23 Uhr:



...Ich möchte gerne ein bequemes Langstreckentaugliches Fahrzeug, dass ich nach 2 Jahren vernünftig los werde. Es soll keine übertriebener Luxus sein, sondern einfach ganz normal "bequem"...

Dann evtl ein Skoda Octavia, oder ein Golf 2,0 TDI mit 150 PS. Die schaffen deine gewünschten 200 km/h ohne "aus dem letzten Loch zu pfeifen", sind ausreichend komfortabel und lassen sich wieder gut verkaufen.

Sorry, aber so ernst nehmen kann man die Story nicht, ich hab ja selbst was gegen Moralapostel, aber das ist doch....

Ich frage mich, wenn den da ein 18 Jähriger nach 80000 EUR Fahrzeugen fragt und die Mittel tatsächlich vorhanden sind, würde derjenige in einem Forum nachfragen?😕 Und auf Meinungen von irgendwelchen Unbekannten hören?

Ich würde in der Situation das kaufen was mir gerade gefällt Punkt.

Sorry, bei 18 Jährigen mit dem Gehalt, noch ohne Abschluss+ möchte noch Studium beginnen? Warum?? läuft doch, fällt mir nur Drogen oder Escort ein und dann würde ich ein 7er S oder gleichwertiges mit min. V8 Benzin nehmen. Ganz klar.😁😁😁

Bei deinen finanziellen Möglichkeiten würde ich mir kein so teures Auto für die kurze Zeit gönnen. Versuchs mal mit Germanwings, Air Berlin oder Ryanair!

Eine 3-4 Jahre alte E- Klasse W212 220 oder 250CDI mit ca. 100.000km vom Mercedes Händler mit Junger Stern Siegel. Der ist extrem komfortabel, günstig im Unterhalt, zuverlässig und fährt sich komplett entspannt. Der 4- Zylinder bietet eigentlich immer genügend Kraftreserven. Immer 200 ballern geht dir irgendwann auf den Sack, da die wenigsten Verkehrsteilnehmer auch die Geschwindigkeit fahren und du dementsprechend oft abbremsen musst. Dein Schnitt wird deutlich drunter liegen.

Wenn du es gerne etwas "jugendlicher" möchtest, würde ich dir den W204 (C- Klasse) ans Herz legen. Der kanns fast genau so gut, wie der E. Die Motoren sind die gleichen, fühlen sich aufgrund des geringeren Gewichts etwas lebendiger an. E sowie C gibt es aber auch als 350 CDI. Das ist dann schon eine Granate.

Zitat:

@pk79 schrieb am 19. Januar 2015 um 21:43:17 Uhr:


Ja finde ich auch, ein W204 ist eine Zumutung für einen 18-jährigen. Ok - für 500 Meter zum Brötchenholen, oder etwa ein paar Hundert Meter mehr bis zur Schule geht er gerade noch, aber für die Autobahn taugt der garnicht, da muss schon eine S-Klasse her 🙄

Was hat das mit dem Alter zu tun? Er macht Strecke.

Ich habe damals auch mit 24 immer geschaut, dass ich ein ordentliches Fahrzeug zur Verfügung habe, wenn ich Termine im Norden hatte. Man will halbwegs entspannt beim Lieferanten erscheinen. Wenn eben nur ein Fahrzeug unterhalb E-Klasse verfügbar war, bin ich geflogen.

Es gibt Menschen, die kommen über die Stadtgrenzen raus. Einen gewissen Anspruch sollte man haben. Wer mit einer C-Klasse oder Passat zufrieden ist:Ok! Ich würde mir eben eine Alternative suchen. Wenn ich schon so viel Zeit im Auto verbringe, will ich mich wohlfühlen.

Hallo,

Falls es auch etwas nicht ganz so mainstream-mässiges sein darf, würde ich noch den Volvo S80 zur Diskussion stellen. Mit einem schönen Dieselmotor (D5) und einigen Extras (z.B. Summum-Ausstattung, Fahrassistenzpaket und Xenium-Paket) bist du da schon ganz gut unterwegs, aber deutlich günster als Benz und Co. Insb. auch was den Unterhalt (Verschleissteile) angeht. Und wenn du jetzt einen der (nicht ganz so oft gebauten) "Executive"-Varianten erwischt, bist du auch genau so luxuriös (was z.b. Leder am Armaturenbrett, etc. angeht) unterwegs. Ist jetzt zwar keine deutsche Marke, aber die Schweden bauen auch schöne Autos :-)

Gruss

Christoph

Die E-klasse mit starkem Diesel erscheint mir am sinnvollsten.

Erst an einen CLS und dann doch nur Passat -das ist ein deutlicher Unterschied. Würde ich nicht machen

Ist ja witzig, die Herrschaften wo sonst hier immer kompetent Rede und Antwort stehen haben sich gar nicht geäußert zu dem Thema. Woran das wohl liegt ? ;-)
Bei dem Budget würde ich fliegen und mieten und nicht meine kostbare Zeit auf der Bahn verschwenden.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen