Mittel gegen Katzen
Ich habe Stellplätze vor dem Haus, üblicherweise steht auf einem der Z3 meiner Frau. Nachdem der regelmäßig aussieht, wie auf angehängtem Foto, habe ich den jetzt in die Garage gestellt, dafür mussten dort ein paar Motorräder raus, die jetzt auf besagtem Platz stehen. Die breite Bank der K 1100 wird, wenn die Sonne drauf scheint, ebenso warm wie das schwarze Stoffverdeck des Zetti und scheint eine Einladung für alle Katzen der Umgebung darzustellen, darauf Platz zu nehmen und alles einzusauen. Auch auf dem Dach unseres C-Mercedes sieht es ähnlich aus, aber auf dem Zetti kann man es nicht ohne weiteres abwaschen und die Katzen zerkratzen die (neue) Kunststoff-Heckscheibe.
Mal abgeshen davon, dass mir die Viecher den ganzen Vorgarten vescheißen und es stinkt wie Sau, wenn die Sonne drauf scheint (und damit ist in nächster Zeit vermehrt zu rechnen) möchte ich das gerne abstellen.
Weder kann ich Auto oder Motorrad ständig zwischen der einzelnen Nutzung abdecken, noch möchte ich den Viechern an den Kragen. Mit der Kacke im Vorgarten muss ich wohl leben (bzw. regelmäßig entfernen) aber: ich will sie von den Fahrzeugen fernhalten. Hat jemand einen Tipp, wie ?
(Ultraschall geht nicht, da sich auch Menschen dort aufhalten)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wirkt nachhaltig.Wirkt zumindest temporär. Muss man gucken was man dann weiter damit macht.
Eine Airsoftgun sollte auch das Sonnenbaden vermiesen.
Hund ist natürlich wirksam, aber, je nach den örtlichen Gegebenheiten nutzlos. Wer läßt schon seinen Hund in der Garageneinfahrt wohnen?
Absolut geschmacklos. Dass hier solche Tierquälergedanken noch 3 Danke bekommen ist echt wiederlich.
112 Antworten
Also,
dem Sammler und seinen lästigen Katzen bringt das alles nichts,
aber was ich sagte über Siber-Huskys, das ist sogar aktenkundig.
Die hiesigen Tierschützer haben mich mehrfach belästigt, weil ich angeblich meinen Hunden zu wenig Futter gäbe und die Huskys deshalb Katzen jagen [und auch auffressen].
@- Marodeur.
Wenn du die Katze los haben willst,
meine Huskys erledigen das - du darfst mir das glauben.
Ein Marder lässt sich zB von nem Hund nicht stellen und wenn, dann hat der Hund meist schlechte Karten - meine beiden Jüngeren stellten vor par Jahren nen Marder, ich sag dir nur, es ist unappetitlich grausam da hinzusehen und mit den Fingern darfst auch nicht hinkommen an die Beute!
Echte und reine Siberian Husky (keine Mixed oder [modern] Alaskan-Husky) sind sogenannte Wildhunde und geborene Jäger, weshalb S-Huskys auch unbedingt als Leinenhund betrachtet und gehalten werden müssen.
Im ursprünglichen FIC-Rassestandard stand sogar in Klammer Raubtier – dieser Passus wurde gestrichen und ersetzt durch Jäger und Räuber, denn der Husky ist generell Menschen freundlich, unterscheidet sich auch in vielen Punkten von Raubtieren und um Raubtiere zu halten braucht man eine besondere Genehmigung!
Husky und Ähnlichkeit zum Wolf,
da hab ich ne eigene Ansicht, doch der Jagdtrieb und Jagdverhalten ist sehr ähnlich dem Wolf, so ist der angeborene Lauftrieb dieser Hunde auch Jagdtrieb und Reviererkundung.
Daß der Hund vom Wolf ab stammt,
wurde von ner Amerikanerin bereits vor langer Zeit angezweifelt und anders interprediert.
Diese Frau (Biologin) forschte ausgiebig über den Kanaanhund einen urtypischen Vertreter der Pariahunde, welche nähere entwicklungsmäßige Verwandtschaft zu den Schakalen haben.
Die Amifrau (weiß iM den Namen nicht) baut auf Forschungen von Matthew und Colbert, welche sagen, daß vor ca. 40 Mio. Jahren die Säugetierart Miacis entstand, aus dieser Gattung entstanden neben den Bären die asiatischen Rothunde und daraus Schakale.
Der Schakal ist ein Subtribus der echten Hunde, der Wildhunde.
Hunde und Schakale (ich glaube auch der Fuchs) haben keine Afterkralle.
Der Kanaanhund ist typisch für Kleinasien, dort mit den Nomadenvölkern wandernd und um deren Aufenthaltsorte streunend wurde dieser von den Menschen geduldet (aber nicht domestic gehalten), da er neben essbarem Abfall auch Fäkalien aufräumte.
Silke.
Kauf du dir das Buch 'Nordische-Hunde' von Doris Baumann.
In einigen Dokumentationen ist der Grönlandhund umstritten, da es eigentlich eine Mischrasse ist und nicht zu den Urtyp-Wildhunden gehört!
Ansonsten:
Ich habe vor ca 55 Jahren viel gelernt über Tierlehre , Tierpflege und Haltung sowie Tierzucht (Auch Mendelsche-Vererbungslehre), bin mit Schäferhunden groß geworden und habe nun seit 16 Jahren Siberian Huskys und ich belege dir, der Siberian unterscheidet sich gewaltig von anderen Nordischen.
Die Stammheimat des Siberian > [Russisch] Sibirskiy haski , Chukcha, Chuksha oder Tschuktschihund ist Nordostsibirien mit Kamtschatka und Tschukotka – eben dort wo die Tschuktschen beheimatet waren.
Na ja,
bringt dem Sammler alles nix
und somit – Ende mit Offtopic 😰.
Tschüs
Edit:
Hab was vergessen:
Der echte/reine Siberian hat um den Ruten-Ansatz ein Drüsengewebe mit Talgdüsen, das bei anderen Hunderassen/Haushunden nicht vorhanden oder weg gezüchtet ist, und das verursacht den besonders eigenartigen Muffel des Siberian Husky - weder Katzen noch Marder mögen diesen Duft!
Es gäbe auch noch kreative Ansätze. So mit einer Batterie, einem passenden Kondensator und geeigneten Kontaktflächen die man auf die Sitzbank legt.....😁 1 Katze = 1 Lichtbogen...😁
Oder die aufwändige mit Gitter drumrum und so einem Gerät (der Name fällt mir jetzt nicht ein) das man auch für elektrische Weidezäune nimmt.🙂
Halo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Der heutige Hund hat mit dem Wolf dermaßen wenig gemeinsam, dass eine Verkreuzung sich extrem schwierig gestaltet.
Wie lidskjalfr bereits geschrieben hat, ist eine Verpaarung von Hund und Wolf möglich, und auch die Nachkommen sind fruchtbar.
Wobei die eigentliche Schwierigkeit dabei in der Tatsache besteht, daß Wölfe - auch die Rüden - saisonal fruchtbar sind.
Das ist bei Hunde(rüde)n nicht so. Aus diesem Grunde sind die Nachkommen meist Welpen von Wölfinnen mit einem Hund als Vater.
Die Tauglichkeit zum Haustier leidet bei solchen "Experimenten" aber.
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Husky und Ähnlichkeit zum Wolf,...
Nur eine kleine Anmerkung dazu.
Die äußere Ähnlichkeit zum Wolf bedeutet nicht, daß der Husky wilder ist.
Meist ist sogar das Gegenteil der Fall - Huskys gelten zwar als dickköpfig, sind aber sehr menschenbezogen.
Btw.: worin liegt das Problem beim "Hund gegen Marder"?
Marder sind sicher schnell und "scharf".
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Die äußere Ähnlichkeit zum Wolf bedeutet nicht, daß der Husky wilder ist.
Meist ist sogar das Gegenteil der Fall - Huskys gelten zwar als dickköpfig, sind aber sehr menschenbezogen.
Hab ich was anderes gesagt 😕?
Ich ergänze sogar noch:
Der Siberian Husky ist nicht nur menschenbezogen,
er ist ein absolutes Rudeltier und will in den ersten Lebensjahren nicht alleine gelassen sein - selbst ein zweiter Husky bringt nicht unbedingt eine Lösung, denn der Husky sucht unbedingt die Nähe des Menschen - wenn er alleine gelassen wird, dann jault er und zerstört alles mögliche - auch das kann man nachlesen 😁!
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Btw.: worin liegt das Problem beim "Hund gegen Marder"?
Marder sind sicher schnell und "scharf".
Und wenn der Marder sich nicht schnell aus dem Staub macht, dann ist er in weniger als Dreißig Sekunden gefressen.
Seit ca 16 Jahren gibt es in meiner näheren Umgebung keine Marderprobleme mehr!
Zuvor hielten Marder [besonders Nachts] in der Dachhaut meiner Bude Hochzeit (Balz), und das so heftig, daß man nicht schlafen konnte - Husky hier - Marder weg 😛😉!
Tschüs
Hallo 4-Ventiler!
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Hab ich was anderes gesagt 😕?Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Die äußere Ähnlichkeit zum Wolf bedeutet nicht, daß der Husky wilder ist.
Meist ist sogar das Gegenteil der Fall - Huskys gelten zwar als dickköpfig, sind aber sehr menschenbezogen.
Nein, ich habe es nur ergänzt, weil vom "wilden" Aussehen oft auf das Wesen geschlossen wird. 😉
- Leider auch umgekehrt, werden Wolfhunde (gemeint sind Tschechoslowakische und Saarloos) doch sehr oft als exotische Huskies betrachtet. 🙄
- Sorry fürs Offtopic! Das ist hier schließlich kein Canidenforum!
Alles Gute!
Ramses297.
Genau!
Fehlte auch bloß nich was über Gaius Lupus...
Der Baldriantipp war ernst gemeint - und ja, Nette Hexe...sie kommen dann vielleicht auf einen neuen Liblingsplatz.
Hier hat es funktioniert- auch wenn die Motivation dazu irgendwie gänzlich anders gelagert war.
Hey!
Man nehme einen Wasserschlauch und ziele leicht über die unerwünschte Mietze. Katzen hassen Wasser, selbst wenn es in Form von Regen auf sie herab rauscht.
Wir hatten mal ne Katze aus der Nachbarschaft, die ist immer durchs offene Fenster ins Haus eingedrungen. Hab sie einmal vor dem Fenster geduscht, da hat sich eine andere Beschäftigung gesucht, oder ein anderes Haus 😁
Aber die Tierchen bitte nur leicht benässen. Manche Leute kommen auf die Idee, nen ganzen Wassereimer drauf zu knalln...
Viel Erfolg bei der Katzenjagd! 😉
gruß, Basti
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, diesen beschissenen Thread nicht zu beachten, aber das
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Katzen hassen Wasser
ist definitiv falsch! 😉
Ist das eine besondere Rasse - etwa Bengal Katze?
Türkisch Van Katzen sind jedenfalls dafür bekannt, daß sie gerne schwimmen gehen!
Der Golden Retriever unter den Katzen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, diesen beschissenen Thread nicht zu beachten, aber das
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
ist definitiv falsch! 😉Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Katzen hassen Wasser
😁 😁 genial...
Beim ein oder anderen Beitrag hier drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Hund irgendwie als S.....verlängerer herhalten muss.
Nochmals Vielen Dank. Ich hab jetzt ein paar Anregungen, die ich ausprobieren werde. Nichts, was den Tieren schadet, wie gesagt, will ich sie nur abhalten. An so eine Halbgarage habe ich auch schon gedacht, besser, als jedes mal das gesamte Auto mit der dicken APA-Schutzhülle einzupacken.
An Herrn Schoeps: Dieses Thema als "beschissenen thread" zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit, die ich zurückweise. Sich daran einfach nicht zu beteiligen, wäre die bessere Alternative gewesen. Damit ziehe ich für mich hier den Stecker.
Tschau.
Auch wenn du der TE dieses Threads sein magst, muss sich nicht jedes Wort, dass in diesem Thread gepostet wird, auf dich beziehen. 🙄
Beschissen finde ich es, wenn jemand eine vernünftige Eingangsfrage stellt und ein Thread dann in eine Richtung abdriftet, in der es um die Schädigung und Tötung von anderen Lebewesen geht und diskutiert wird, welche scharfe Hunderasse das Problem am besten beseitigen kann. Das finde ich beschissen; ich bin irritiert, dass sich die Moderatoren gerade hier zurückhalten und das hat nichts mit der berechtigten Eingangsfrage zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
welche scharfe Hunderasse das Problem am besten beseitigen kann.Eindeutig diese: http://www.boomerangtv.de/.../tom-and-jerry-spike.gifÖhem.... deine Rechtfertigung in Ehren. Es las/liest sich anders....
Verwilderte Katzen werden übrigens ebenso wie Ratten gern eher als Schädlinge gesehen, als dass man von ihnen als schützenswerte Lebewesen spricht
Zumal ich mir nicht sicher wäre, ob sie nicht auch ebensolche Krankheitsüberträger sind.