Mittel gegen Katzen

Ich habe Stellplätze vor dem Haus, üblicherweise steht auf einem der Z3 meiner Frau. Nachdem der regelmäßig aussieht, wie auf angehängtem Foto, habe ich den jetzt in die Garage gestellt, dafür mussten dort ein paar Motorräder raus, die jetzt auf besagtem Platz stehen. Die breite Bank der K 1100 wird, wenn die Sonne drauf scheint, ebenso warm wie das schwarze Stoffverdeck des Zetti und scheint eine Einladung für alle Katzen der Umgebung darzustellen, darauf Platz zu nehmen und alles einzusauen. Auch auf dem Dach unseres C-Mercedes sieht es ähnlich aus, aber auf dem Zetti kann man es nicht ohne weiteres abwaschen und die Katzen zerkratzen die (neue) Kunststoff-Heckscheibe.

Mal abgeshen davon, dass mir die Viecher den ganzen Vorgarten vescheißen und es stinkt wie Sau, wenn die Sonne drauf scheint (und damit ist in nächster Zeit vermehrt zu rechnen) möchte ich das gerne abstellen.

Weder kann ich Auto oder Motorrad ständig zwischen der einzelnen Nutzung abdecken, noch möchte ich den Viechern an den Kragen. Mit der Kacke im Vorgarten muss ich wohl leben (bzw. regelmäßig entfernen) aber: ich will sie von den Fahrzeugen fernhalten. Hat jemand einen Tipp, wie ?

(Ultraschall geht nicht, da sich auch Menschen dort aufhalten)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wirkt nachhaltig.

Wirkt zumindest temporär. Muss man gucken was man dann weiter damit macht.

Eine Airsoftgun sollte auch das Sonnenbaden vermiesen.

Hund ist natürlich wirksam, aber, je nach den örtlichen Gegebenheiten nutzlos. Wer läßt schon seinen Hund in der Garageneinfahrt wohnen?

Absolut geschmacklos. Dass hier solche Tierquälergedanken noch 3 Danke bekommen ist echt wiederlich.

112 weitere Antworten
112 Antworten

"A clean car is a sign of a sick mind."
Naja, dann ist ja bei mir Alles in Ordnung!😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Zudem muss man die Plastikscheibe reinigen, bevor man das Verdeck öffnet, was der Sinn eines roadsters ist. Da sich die Scheibe faltet, wirkt der Dreck wie Schmirgel.

Deshalb kauft man sich ja auch keinen Z3, sondern einen MX5 mit Glasdheckscheibe;-)

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ventiler


am besten wäre ein Siberian Husky, der erwischt die Miezes auch - bellen wird der meist nicht, der frisst die bloß auf - soll ich dir einen leihen - kein Problem wenn dein Zaun übern Meterfünfzig ist denn sonst geht der Husky drüber 😁!

Der Husky meiner Schwester war mal so blöd meine Katze in den Keller zu verfolgen. Nach viel getöse hörten wir dann nur ein Fauchen gefolgt von einem kleinen Jauler. Hund kam dann mit blutiger Nase zurück, Katze "stolzierte" nach draußen. 😁

Auch als eine angefahrene Katze sich in unseren Garten verirrt hat und mit dem blutigen Arsch am Boden festgefroren ist kamen beide Hunde nicht ran sondern haben sich nur ein paar eingefangen. Würd mich jedenfalls nicht drauf verlassen das ein Hund immer alles regelt. Kommt auch auf die Katze an. 😉

Maja, Husky ist auch nicht gleich Husky, inzwischen soll es ja auch verweichlichte Exemplare geben.😁😉

Paketklebeband verkehrt herum auf dem Auto/Motorrad hilft wunder. Der Erinnerungsfaktor an dieses Auto scheint ungemein gross zu sein. Alles andere half nicht.

Das mit dem Klebeband finde ich eine gute Idee (wenn auch auffällige Methode), wenn so ne Katze mal Klebeband im Fell hat und nimmer rausbekommt 😁 Der Besitzer ist bestimmt nich erfreut wenn er das Klebeband wegschneiden muss.

Da Katzen ja auch mit der Zunge Ihr Fell reinigen hilf vllt. ne Pfeffer oder Chillikur auf dem Verdeck.

Wie ist es denn mit Marderschrecksysteme eignen die sich nicht zufällig auch für Katzen?

Das kannste alles vergessen. Wenn du das gesumme selbst hörst, ist die Frequenz zu tief. Zudem sind die Dinger nicht laut genug.

Was "selbstgebasteltes" mit 40khz und ordentlich Lautstärke hilft dagegen wunderbar.

Sind das solche?!

oder diese hier?

Hilfe! In den Werbeanzeigen auf meiner seite sind Hochzeitskleider und Katzenfallen, was für ne Kombination.
Das Problem mit den Katzen hab ich auch. Ich werd es mal mit Chilly ausprobieren und dann bericht erstatten.

P.S.: Ich hab schon mal ein Auto gesehen welches von Katzen verkratzt wurde, warscheinlich wollten sie sich festhalten als sie abgerutscht sind. Auf meinem gelben Auto waren sie nie ist vieleicht zu Kalt.

@ lidskjalfr: Die Abstammung des Hundes vom Wolf ist mehrere tausend Jahre her.
In der Zeit haben sich die Menschen auch kaum weiterentwickelt, ne...? 😉
Der heutige Hund hat mit dem Wolf dermaßen wenig gemeinsam, dass eine Verkreuzung sich extrem schwierig gestaltet.
Ebenso wie die Genetik hat sich auch das Wesen geändert. Es ist den jeweiligen menschlichen Ansprüchen angepasst.
Die moderne Hauskatze ist ihrem Uhrahn (der ägyptischen Falbkatze) wesentlich näher und hat ihre Unabhängigkeit vom Menschen und damit ihre Intelligenz behalten.
Schade, dass es keine IQ-Tests für Tiere gibt. 😉
Nicht falsch verstehen: ich LIEBE Hunde, aber dennoch halte ich sie weniger intelligenzbegabt als Katzen.

Daher wird man eine freilaufende Katze auch nicht nachhaltig durch einen elektronischen Kläffer verscheuchen können.

@ 4-Ventiler: Du hast einen Husky und weißt nicht, was nordische Spitze sind? - z.B. Samojede, Grönlandhund etc.
Und die haben ebenfalls die rassetypische Eigenschaft eher zu japsen oder zu jaulen als zu bellen.

so viel zur kleinen Tierkunde 😉

Ich habe meinem Kater auch gesagt, er soll sich gefälligst beim Nachbarn aufs Auto legen, aber unser smartie gefällt ihm besser.
Die Lösung ist nicht nur günstig, sondern schützt vor Schmutz, Eis, Schnee, Haare, Pollenflug und zum Teil auch Regen.
Zudem haben wir auch einen Hund, aber das ist dem Kater egal (dem Hund übrigens auch).

@Vovosilke:
Natürlich ist ein Hund nicht mit einem Wolf identisch und hat sich verändert.
Allerdings, ist deine Aussage nicht ganz korrekt. Die Verhaltensforschung belegt etwas Anderes. Das kannst Du bei jeder diesbezüglich maßgeblichen Fakultät in Erfahrung bringen. Wenn es dir jedoch wichtiger ist "Recht zu behalten", als heraus zu finden ob du deine derzeitige Ansicht als Irrtum erkennen musst oder sie verifizieren kannst, kannst Du natürlich auch darauf verzichten (um deine Meinung nicht zu gefährden).
Was die menschliche Entwicklung betrifft: Verwechsele da bitte nicht die (natürlich vom Menschen entwickelte) Kultur und Technik, mit der Entwicklung des Menschen an sich. Auch der hat sich nicht so wesentlich weiter entwickelt, wie er sich gerne einbildet. - Auch Das kannst Du bei den entsprechenden Fakultäten in Erfahrung bringen. Es genügt allerdings auch schon, die entsprechenden anthropogischen Dissertationen zu studieren.

Übrigens kann man keine "höhere" Spezies (also; auch keine Hunde, Katzen, etc.) charakterlich pauschalisieren. Da gibt es extreme Unterschiede innerhalb jeder Spezies.

Auch die "sich extrem schwierig gestaltende Kreuzung", kann ich nicht in vollem Umfang bestätigen. Passou, der "Vater" und "Großvater" meiner Hunde (es sind zwei Generationen) war eine Kreuzung aus Wolf und Schäferhund.

Das soll in keiner Weise abwertend gegenüber Katzen sein.

*25 Liter Baldriantee kochen und mittels Gießkanne an einem katzenfreundlichen Ort weit weg vom Stellplatz verteilen...

*rofl* .. ich dacht scho der sammler soll die trinken 😁

Soll das bewirken das die Katzen dann nen anderen Lieblingsplatz haben?