Mitsubishi Galant US-Version Importieren???
tach zusammen ich interesire mich für einen Mitsubishi Galant V6 TwinTurbo aber denn gib es leider nur in usa und japan kennt jemand ein paar seiten wo ich dieses auto finde aber nur die us version weil ich lieber auf der richtigen seite sitze ^^
DANKE
Beste Antwort im Thema
in gewisser art und weise ist der TE aber auch zu verstehen...wenn man sich ein fahrzeug aus den usa importieren möchte, egal ob dort produziert oder nicht, ist doch ein us-car-forum aufgrund der hier vorhandenen import-erfahrungen ein naheliegender anlaufpunkt. da ist es auch nicht grad die feine englische art sich sofort derart über sein anliegen lustig zu machen.
just my two cents...
p.s.: was ist eigentlich mit den eignern von in der schweiz produzierten fahrzeugen oder kanada-modellen? dürfen die hier jetzt auch nicht mehr schreiben?😉
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Oh, der Neue fängt nun an die Leute zu beleidigen. Dann wirst Du hier wohl keine hilfreichen Antworten mehr bekommen.
der neue sagt er ^^
Zitat:
Original geschrieben von avi84
[…]p.s.: was ist eigentlich mit den eignern von in der schweiz produzierten fahrzeugen oder kanada-modellen? dürfen die hier jetzt auch nicht mehr schreiben?😉
Ist doch recht einfach: Sind die in der Schweiz oder Kanada produzierte Fahrzeuge Modelle aus dem Hause GM, Chrysler oder Ford USA, dann gehören sie sicher in dieses Forum. Sind die Hersteller der in der Schweiz oder Kanada produzierten Fahrzeuge aber z.B. Opel, VW, Toyota oder Ford Europa, dann gehören meiner Ansicht nach Anfragen in die entsprechenden Unterforen. BTW: Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass ein DeTomaso Pantera ein italienisches Auto ist und nicht zu einem US-Car-Treffen gehört. Der Pantera ist sicher grenzwertig, ist doch wenigstens sein "Herz" made in USA, was man bei Mitsubishi wohl auch mit richtig gutem Willen nicht behaupten kann.
Um aber zu unserem METALMan2 zurück zu kommen.
Ich will mich jetzt gar nicht weiter zu seinem weiteren Auftreten hier äussern, mir stellt sich aber die Frage, warum er nicht in der Lage ist, die weltweit grösste Suchmaschine zu nutzen. Mit der Eingabe von lächerlichen 3, in Worten: drei, englischen Suchbegriffen (used cars usa) gelingt es jedem Vollpfosten innerhalb weniger Sekunden über 78.200.000 Einträge zu finden. Alleine auf den ersten Seiten finden sich amerikanische Autobörsen, in denen METALMan2 tagelang nach seinem Wischiwaschi suchen kann. Falls jetzt das Argument kommen sollte, dass METALMan2 möglicherweise nicht über ausreichende Kenntnisse verfügt um die Begriffe "gebraucht" und "Auto" ins englische zu übersetzen, dann tut es mir wirklich leid, denn dann wird er auch daran scheitern, seine Reisschüssel in einem Portal zu finden, selbst wenn ihm jemand einen Deeplink zu einem konkreten Angebot setzt. Falls METALMan2 keinen gebrauchten sondern einen neuen Galant importieren will, verstehe ich seinen Aufriss sogar noch weniger, denn um Mitsubishi und USA bei Google einzugeben braucht man nicht einmal Englischkenntnisse.
Ich bin davon überzeugt, dass METALMan2 schlicht und ergreifend nicht bereit ist, seine Hausaufgaben selber zu machen.
@ METALMan2:
Hier! Den Rest wirst Du ja wohl selber schaffen.
Grüsse
Norske
PS: Ich setze übrigens 'nen Heiermann, dass METALMan2 keinen Mitsubishi Galant V6 TwinTurbo importieren wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norske
Ist doch recht einfach: Sind die in der Schweiz oder Kanada produzierte Fahrzeuge Modelle aus dem Hause GM, Chrysler oder Ford USA, dann gehören sie sicher in dieses Forum. Sind die Hersteller der in der Schweiz oder Kanada produzierten Fahrzeuge aber z.B. Opel, VW, Toyota oder Ford Europa, dann gehören meiner Ansicht nach Anfragen in die entsprechenden Unterforen. BTW: Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass ein DeTomaso Pantera ein italienisches Auto ist und nicht zu einem US-Car-Treffen gehört. Der Pantera ist sicher grenzwertig, ist doch wenigstens sein "Herz" made in USA, was man bei Mitsubishi wohl auch mit richtig gutem Willen nicht behaupten kann.Zitat:
Original geschrieben von avi84
[…]p.s.: was ist eigentlich mit den eignern von in der schweiz produzierten fahrzeugen oder kanada-modellen? dürfen die hier jetzt auch nicht mehr schreiben?😉
Um aber zu unserem METALMan2 zurück zu kommen.
Ich will mich jetzt gar nicht weiter zu seinem weiteren Auftreten hier äussern, mir stellt sich aber die Frage, warum er nicht in der Lage ist, die weltweit grösste Suchmaschine zu nutzen. Mit der Eingabe von lächerlichen 3, in Worten: drei, englischen Suchbegriffen (used cars usa) gelingt es jedem Vollpfosten innerhalb weniger Sekunden über 78.200.000 Einträge zu finden. Alleine auf den ersten Seiten finden sich amerikanische Autobörsen, in denen METALMan2 tagelang nach seinem Wischiwaschi suchen kann. Falls jetzt das Argument kommen sollte, dass METALMan2 möglicherweise nicht über ausreichende Kenntnisse verfügt um die Begriffe "gebraucht" und "Auto" ins englische zu übersetzen, dann tut es mir wirklich leid, denn dann wird er auch daran scheitern, seine Reisschüssel in einem Portal zu finden, selbst wenn ihm jemand einen Deeplink zu einem konkreten Angebot setzt. Falls METALMan2 keinen gebrauchten sondern einen neuen Galant importieren will, verstehe ich seinen Aufriss sogar noch weniger, denn um Mitsubishi und USA bei Google einzugeben braucht man nicht einmal Englischkenntnisse.
Ich bin davon überzeugt, dass METALMan2 schlicht und ergreifend nicht bereit ist, seine Hausaufgaben selber zu machen.@ METALMan2:
Hier! Den Rest wirst Du ja wohl selber schaffen.
Grüsse
NorskePS: Ich setze übrigens 'nen Heiermann, dass METALMan2 keinen Mitsubishi Galant V6 TwinTurbo importieren wird.
ohhh er ist ja doch ein netter danke ne used car usa da habe ich gar nicht so gedacht
Moin,
Ich schließe an dieser Stelle und bin not very amused über das verhalten mindestens zweier Personen in diesem Beitrag ...
MFG Kester
Moderator