1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Mitsubishi Eclipse D20 ABS leuchtet und greift beim Bremsen

Mitsubishi Eclipse D20 ABS leuchtet und greift beim Bremsen

Mitsubishi

Hallo liebe Talker,
hoffe ihr könnt mir helfen ich habe ein Mega Problem und zwar habe ich mir vor kurzem ein Mitsubishi Eclipse D20 BJ 92 mit schon 231 Tausend km zugelegt,
natürlich mit dem ein oder anderem mängel, zu dem haupt Problem:
wenn ich das Auto anmache leuchtet das ABS, die Lichter gehen nicht an und auch so die ganze Elektrik Fensterheber spiegel etc. funktionieren nicht, erst nach kurzem ruck Artigem betätigen vom gas funktioniert alles und das ABS geht auch aus aber sobald ich im stand sowie bei der fahrt die bremse drück, geht das ABS Lämpchen an und während der fahrt greift es auch kurz also man hört es deutlich aber die Komponenten bleiben an wie als würde saft fehlen. Die LIMA ist ganz neu, weil schon beim Kauf der Wagen mit höherer Geschwindigkeit stotterte und ausgegangen ist, sogleich war die Batterie nach 10 MIN dann leer. Die Batterie wurde neu gewartet (Zündkerzen neu, Sprit filter neu, Luftfilter neu und öl neu) Nach masse habe ich auch schon geschaut, hilft alles nichts nun bin ich ratlos. Ich habe alles (was ich so weiß) versucht aber irgendwie scheint nichts zu funktionieren. Ich hoffe jemand kennt das Problem oder hat irgendeine Idee!? Ich hoffe und freue mich auf antworten und wenn was fehlt einfach schreiben danke schon mal.

27 Antworten

Also habe heute mal die Spannung gemessen die liegt bei 12,5 und wenn ich das Auto anmache sackt sie ab auf 11,8 das ist doch nicht normal oder ???

und wenn ich die verbrauche einschalte geht die Spannung nur im minimalem bereich nach untern wenn überhaubt je Komponent 0,1

Wo hast du gemessen? Normal sollte die Spannung wenn der Motor läuft bei ca. 13,8- 14,3V liegen.

ich weiß deswegen kam es mir ja so komisch vor habe einmal direkt an der Batterie gemessen und einmal an der Lima habe sogar die Lime ausgesteckt und siehe da keine veränderung Lima ist aber Nagelneu

Ähnliche Themen

Also was ich mir jetzt noch vorstellen könnte wäre das du ein masseproblem hast! Kommt jetzt drauf an wo du die Masse zum Messen hergenommen hast? Wenn du direkt am Motorblock dran warst dann würde meines Erachtens die Lima hinüber sein! Aber wenn du irgendwo an der Karosse deine Masse zum Messen genommen hast und das Massekabel zwischen Motor und Karosse defekt ist, könnte auch da das Problem liegen!

Zwischen Motor und Batterie hab ich provesorisch eins gezogen also son ganz dickes Boxenkabel ist keine veränderung es müsste doch eigentlich auch Funktionieren wenn ich ein neues Kabel an - von Batterei an die Karosse mache oder ?Wenn da der Wurm drinn is müsste es doch so Funktionieren oder Irre ich mich ? Der Vorbesitzer hatte ne Anlage drinnen habe da alle Kabel wieder rausgemacht weiß nicht was man so für eine Anlage noch anschließt auser das chinch und so ein lillaähnliches chinch villeicht dass da noch irgendwo was is ? Wie gesagt keine Ahnung davon

Ja da würde ich jetzt auch noch einmal nachschauen ob das Massekabel von Batterie zu Karroserie auch in Ordnung ist! Wenn das alles passt bleibt eigentlich bloß noch die Lichtmaschine! Vielleicht eine billige die nix taugt?

Ist eine von Teslar villeicht sagt dir die Marke was war gegenüber der originalen auch nur 20Euronen billiger weil die Originale nicht Lieferbar war aber kann ja vorkommen das auch neue en Knacks weg ham.

Hallo
Wie du richtig festgestellt hast ist deine Batteriespannung aus irgend einem Grund zu nieder!!
Wie verhällt sich eigentlich die Ladekontrolllampe ?? Bei *Zündung EIN* muss sie leuchten
und nach dem Starten des Autos darf sie nicht mehr leuchten!! Hast du das auch schon mal beobachtet?
Weiters gibt es noch ein spezielles Lichtmaschinen- Relais was theoretisch ja auch defekt sein könnte.
Noch was zu den Massekabeln: Ein dickes schwarz/gelbes Massekabel geht unmittelbar in der Nähe der Batterie auf
Karosserie-Masse und ein dickes Massekabel müsste irgendwo am Getriebe mitgeschraubt sein. (zumindest ist
es bein Galant so)

Huhu nach der Kontrollampe habe ich noch nicht geschaut werde ich morgen machen das mit dem masse am Getriebe hatte mein damaliger BMW auch hab ich mir auch schon überlegt wie gesagt werde morgen nochmal alles durschauen villeicht hab ich ja was übersehen schreib euch dann was bei rausgekommen ist gute nacht euch Grüßle aus BW 🙂

Also bin wieder da war heute am Eclipse Masse liegt überall an also kann ich das jetzt eigentlich ausschließen was mir jetzt jedoch aufgefallen ist das ABS Relai spielt beim betätigen der bremse verrückt werde morgen ein neues holen ob es kaputt ist keine ahnung aber so bin ich mir sicher dann wäre das ABS problem gelöst aber dann wäre dann ja noch das mit dem saft kann mir villeicht jemand sagen wo das lima relai sitzt villeicht hat das ja auch en macken weg danke euch schonmal

Hallo
Das Lichtmaschinen Relais sitzt normalerweise im Relais Kasten Motorraum dort wo auch teilweise die Sicherungen
sind. Es ist etwas größer als die anderen Relais und ist eigentlich ein elektronischer Bauteil weil eine Diode eingebaut ist!
Deshalb muss man es auch wie eine Diode überprüfen . (Durchlass und Sperrichtung) geht ganz einfach mit einem
Multimeter. Weiß nicht ob du dich damit auskennst ??
Das rattern von deinem ABS Relais könnte auch von der zu niedrigen Spannung verursacht werden.
Das Problem besteht ja nach wie vor oder?
Ganz am Anfang schreibst du deine Batterie wurde neu gewartet ??
Wie alt ist den die Batterie ungefähr??? Da gibt es nicht viel zu warten außer eventuell Wasser nachfüllen
und die Säuredichte messen.
Geht dein Auto jedesmal leicht zu starten oder gibt es da auch Probleme das er schwer anspringt?
Geht die Ladekontrolllampe nach dem starten sofort aus ??
Noch einen Tipp hätte ich......versuch mal das ABS komplett zu deaktivieren ( Sicherung(en) die mit ABS
zu tun haben versuchsweise mal rausnehmen und schauen ob sich dann die Batterie Spannung etwas erhöht.
Wahrscheinlich wird dadurch die Motorkontrollampe angehen weil das Hauptsteuergerät das ABS mit überwacht.

Hallo ja kenne mich mitdem Multimeter aus werde den durchlass mal prüfen das mit den Sicherungen des ABS habe ich auch schon gemacht das einzige was dann passiert ist dass das ABS dauerleuchtet werde es aber nochmal versuchen grad ob mehr spannung anliegt die Batterie ist jetzt etwa 2 Jahre alt hatte aber auch schon eine neuere dran also kein unterschied das Auto selber springt eigentlich immer sofort an also da sind keine Probleme soo wie du sagst das Lima Relai habe in der Kiste im Mottorraum 3 kästen einmal direkt am ABS Block da is auch das ABS relai drin dann einmal direkt an der Batterie in so nem kleineren kasten und gegenüber neben dem Zahnriemen kann ja mal ein bild von dem ganzen machen danke dass ihr noch nicht die schnauze voll habt ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen