Mitsubishi Carisma 1.8 GDI PROBLEM !
Hallo an alle erstmal,
ich habe ein großes problem mit meinem Mitsubishi.
Habe jetzt 50 tKm oben; Bj 1998
und seit kurzem kann ich nicht mehr anständig losfahren .
wenn ich aufs Gas gehe ruckelt er wie das er absauft (abstirbt).
und wenn ich ihn auf P bzw N (Leergang) stelle dann paar mal auf Gas gehe dann dreht er
wie immer ganz schön hoch und sobald ich ihn auf D (oder L,1,2,3,R) stelle nimmt er mit einfach kein Gas an.
Ich war bei Mitsubishi - und die wissen auch nicht was los ist.
War bei einem Mechaniker - hab Drosselkappe gereinigt - Luftfilter ausgetauscht - Zündkerzen geprüft - Bezinpumpe geprüft - Einspritzpumpe ausgetauscht . und nichts von dem ist es.
Ich habe gestern mal herum experimentiert und mir ist aufgefallen wenn ich ihn auf P stelle und dann alle Stromverbraucher an stelle - Leuchtet die eine Lampe auf (im Handbuch steht Motorsystem überprüfen oder so) . Ist so ein Symbol wie ein Motor.
Und dann habe ich alle Verbraucher ausgestellt und ihn wieder 10 stehen gelassen und dann auf einmal ging er aus.
Dann wollte ich ihn wieder anmachen doch er springt einfach nicht an - egal ob mit oder ohne Gas.
Erst nach 10 min konnte ich ihn wieder starten. Und der Verbrauch ist auch von 8 auf 14 l/100km gestiegen.
Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein und mir Tipps geben.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
So ein Carisma ist doch auch kein gescheites Auto!
sowas schreibt ausgerechnet einer der mit Muttis Tupperware auf der Straße fährt!
50 Antworten
Leider wird das Problem immer schlimmer .
jetzt hab ich mal eine Aufnahme gemacht damit ihr hört wie er sie anhört wenn man Gas gibt .
http://upload.worldofplayers.de/files5/GDI.zip
also unterm stehen (P-Position).
Man kann raushören am Anfang die Fehlzündungen (war vollgas) und dann hab ich einmal ausgelassen und dann wieder.
Wenn ich mit ganz wenig Gas los fahre geht er manchmal doch auch nicht so gut :/ . stottert die ganze Zeit .
Der Verbrauch ist jetzt auf genau 46 Liter / 100 km .
Was meint ihr ? Verkokkt ?
MFG
Die HD-Pumpe war doch bestimmt teuer ?
Ich verstehe nicht warum das Pferd immer von hinten aufgezäumt wird .
Der Cari GDI hat 2 Benzinpumpen ,davon ist eine die Zubringerpumpe im Tank.
Wenn diese nicht venüftig läuft ,kann die Hd-Pumpe auch nicht laufen.Es brauch nur der Benzinfilter zu sein ,dann kriegt die HD-Pumpe nicht genügend Benzin und der Motor fängt an zu bocken.
Vermute mal der Filter ist noch nicht gewechselt worden bzw. die Pumpe nicht kontrolliert worden.
Die Einspritzpumpe hab ich nur 200 € gezahlt war gebraucht, weil ich keine neue kaufen wollte weil es nicht sicher ist ob sie kapput ist.
Ich habe eh bei dem vorherigen Beitrag eine WAV-Audio Datei hochgeladen .
Da könnts ihr hören wie er macht wenn ich zurzeitig aufs "Vollgas" gehe.
Die Bezinpumpe und der Filter wurden schon überprüft !
Deine Aufnahme hört sich an als ob da einer auf dem Schalldämpfer trommelt,damit kann mann wenig anfangen.
Schon mal nachgeschaut ob dein Auspuffsystem dicht ist?
Flammrohr vielleicht ein Loch.
Ähnliche Themen
Ja es ist eine neue Auspuffanlage oben aber die normale die was auch oben war.
Dicht - denke schon .
nur ich wollte diese aufnahme reintun weil man da ganz genau hört das es fehlzündungen sind.
gleich am Anfang ist es vollgas dann habe ich wieder gas ausgelassen und dann wieder.
Er will einfach nicht hochdrehen wegen den Fehlzündungen oder was das auch immer ist.
Flammrohr ist ja neu. :S
MFG
So, gestern hat der Mechaniker von einem identischen Carisma die Anbauteile rausgenommen und meine Ersetzt und trotzdem macht mein Cari Probleme.
An was kann das liegen ?
MFG
Genauen Fehlercode und dann kann man besser was dazu sagen,zum grössten teil sind es die Drosselklappen an sich die schicken wir ein zum regenerien.Weil wenn anlernen und reinigen nichts bringt ist es meisst so.
Wenn dann nicht muss ein carbon reinigung vorgenommen werden.
Macht dein auto geräusche wenn du es aus machst,puff geräusche?
Hochdruckpumpe sowie auspuff ist in der regel nicht das problem.
Der Computer gibt an das der Benzindruck nicht inordnung ist.
Doch die Einspritzpumpe sowie die Bezinpumpe im Tank ist in Ordnung.
Zu deiner Frage: Nein das Auto macht gar keine Geräusche beim Ausmachen.
Er startet ganz normal und geht ganz normal aus.
Nur sobald man aufs Gas geht (Sprich: über 1/4) bekommt er Fehlzündungen.
Beim Auspuff merkt man das auch sehr stark.
Ich weiß echt nicht was da sein kann.
Die Werkstatt hat auch keine Ahnung, Sie schätzen nur, doch bisher kein Erfolg.
Achja, vll habe ich das noch nicht gesagt, es ist ein Automatik.
Mit freundlichen Grüßen
schönen guten Morgen
Hat sich deine Werkstatt mal die Einspritzdüsen/Ventilspiel angeschaut ?
Ich hatte auch Fehlzündung ohne Ende ! Dann musste ich tief in meine Tasche greifen und habe Ihn Blastern lassen. Da wurden die Einspritzdüsen ausgebaut und überprüft. Das Ende vom Lied war das 2 Düsen ausgetauscht werden mussten und die Ventilschaftdichtung musste erneuert werden! Seit dem ist wieder Ruhe im Schiff und die Leistung hat sich wieder normalisiert
Kosten für alles 1435,88€
kosten für eine Düse lag damals bei 287€
Das ganze hatte glaub ich ca. 1 Woche gedauert.
ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Ast zum klammern geben
mfg der Carismatiker
Lambdasonde und Temperaturfühler sind okay ?
Ja das Alles wurde schon geprüft .
Ich hatte mir vielleicht gedacht das Steuergerät doch dieses ist in Ordung ( Test durch ein Funktionsfähiges) .
Kann es möglich sein das ein Sensor beim Getriebe kapput ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Hochdruckpumpe, oder was wahrscheinlicher ist, Benzindruckregler defekt!
Du solltest villeicht est mal die einfachen Dinge ins Auge nehmen, wie zum Beispiel den Benzinfilter, wenn der zu ist spinnt alles am Motor. Dann pufft und knallt er und rußt, weil nicht genug da ist von dem was er braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Boss_4
Die Bezinpumpe und der Filter wurden schon überprüft !
😉
Zitat:
Original geschrieben von carismatiker98
😉Zitat:
Original geschrieben von Boss_4
Die Bezinpumpe und der Filter wurden schon überprüft !
Was heisst überprüft ??? reingeguckt ? "oh kein dreck drinne " ? oder erneuert ???