Mitsubishi ASX Facelift (2019)
Mitsubishi spendiert dem ASX das mittlerweile dritte Facelift innerhalb von 9 Jahren. Dabei bekommt eines der wichtigsten Modelle Mitsubishis jetzt komplett das bullige Gesicht der größeren Brüder. Hinten gibt's neue, moderne Rückleuchten und innen ein neues Infotainmentsystem. Motorseitig wird es laut Artikel nur noch einen 2.0l- Benziner mit 5- Gang- Handschaltung oder 6- Gang- Automatik geben - ebenfalls nach wie vor gibt's Allrad zur Wahl. Sehr gelungen wie ich finde!
https://www.autozeitung.de/mitsubishi/asx/1-generation?image=0
25 Antworten
Zitat:
@sam66 schrieb am 9. März 2019 um 17:51:31 Uhr:
Ja okay, sehr logisch..beim ASX schreibst du vom 2 Liter der interessant ist (wenn er denn kommt) und bei den anderen Modellen suchst du extra die 3 Zylinder?
Wieso dann nicht mit geringem Aufpreis den 4 Zylinder, wenn du die kleinen Motoren als Luftpumpen umschreibt?
Interessant weil kein Turbo..Mazda geht (noch) auch diesen Weg.
Gibt es mittlerweile technische Infos zum 2 Liter Benziner? Drehmoment, Verbrauch, Fahrleistungen usw... Das er 150PS hat ist bereits bekannt.
Ich denke mal das wird kein "neuer" Motor sondern der aus dem Eclipse / Outlander Regal..
Die Leistung wird ggf. dem Modell entsprechend angepasst wie es z.B. Mazda macht.
Da wird immer der gleiche 2.0 Motor verbaut im Mazda 3, Mazda 6, CX-5 usw..
Ähnliche Themen
Mal ehrlich: Der neue ASX hat mehr PS als der alte - das interessierte die Leute, mit Drehmoment kann ohnehin kaum jemand etwas anfangen...
Vorallem reicht ja eine minimal kürzere Übersetzung um das Drehmoment an der Kurbelwelle (200NM) über das Getriebe eben dahingehend zu übersetzen wie es nötig ist..
Ohnehin sagt das Drehmoment erstmal nix aus, einzig das Raddrehmoment ist von Bedeutung.
Jeder der verschiedenen Modelle mit unterschiedlichen Drehmoment gefahren ist, erkennt aber, dass es dann real doch sehr entscheidend ist (und das Rad Drehmoment kommt ja auch vom Motor dort an).
Und wenn es der Motor aus dem Outlander ist, dann kann man gleich beim 1.6 bleiben. Den finde ich real besser als er auf dem Papier wirkt.
Wenn der Motor nicht von 1500 U/min ab bis 5000 oder so durchgehend 190 - 200NM zur Verfügung stellt, würde ich sowas nicht kaufen. Man verliert einfach zu schnell die Lust am Auto, wenn ein Punkt (hier die Motorleistung) nicht passt.
Zitat:
(und das Rad Drehmoment kommt ja auch vom Motor dort an).
..es kommt an, nachdem es durch das Getriebe ist. (da wird Drehmoment in Drehzahl gewandelt)
So kommt es das ein Kleinwagen im ersten Gang über 1000NM an Raddrehmoment hat.
Ist ein Motor etwas schwächer und das Fahrzeug schwer, (SUV) besteht die Option die Gänge etwas kürzer zu übersetzen..so kann man das kaschieren, auf Kosten dann erhöhter Drehzahlen und Verbrauchswerte.
Letztendlich muß man schauen wieviel Leistung bei welcher Drehzahl anliegt, das ist hilfreicher bei der Beurteilung ob es vorrangeht..
Ein Formel 1 Bolide hat auch nur ca. 350-400NM, ca. das was ein 2.0L Turbodiesel hat, trotzdem liegen die Fahrwerte Lichtjahre auseinander..das kommt daher weil der Bolide über 16000U/min dreht, bedeutet man kann eine extrem kurze Getriebeübersetzung wählen.
Mein Gott,
Wie oft habe ich gebeten, gebettelt, gwinselt, baut den ASX mit
2.o Benziner und Allrad.
In Motortalk ist das nachzulesen.
Jetzt die Erhörung!!
Nun noch 1600 kg ANHÄNGELAST
ODER gerne auch mehr!