mitlaufendes Geräusch
Hallo zusammen,
ich habe gestern während der Fahrt ein Geräusch am Auto, so eine Art leichtes quietschen oder pfeifen, auf jeden Fall drehzahlabhängig, bemerkt.
Den Tag davor hatten wir hier in der Nacht wohl heftigsten Regen und eine mehrere cm dicke Blitzeisattacke und das Auto ist den ganzen Sonntag über gestanden.
Heute früh habe ich mal bei laufendem Motor ein bisschen Silikonspray auf den Keilriemen gegeben und das Geräusch war sofort weg.
Ist das witterungsabhängig (hatte das Geräusch vorher noch nie)? Oder kündigt sich da langsam ein Defekt an, hat da jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Keilriemen läßt sich vielleicht einen halben Zentimeter, vlt. ein bissi mehr, eindrücken.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinK400
Heute früh habe ich mal bei laufendem Motor ein bisschen Silikonspray auf den Keilriemen gegeben und das Geräusch war sofort weg.
Wer macht denn so was bitte ?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Wer macht denn so was bitte ?Zitat:
Original geschrieben von MartinK400
Heute früh habe ich mal bei laufendem Motor ein bisschen Silikonspray auf den Keilriemen gegeben und das Geräusch war sofort weg.
Wie Du lesen konntest war ich das 😁
Um den Ursprung des Geräusches zu lokalisieren, hat mir ein sehr erfahrener Mechaniker geraten das mal zu machen. Mir ist es leider nicht gottgegeben jedes Geräusch sofort zu erkennen. Und auf den Trick mit der Kerze hab ich dankend verzichtet....
Hallo,
bei mir gibts das gleiche Problem und das Geräusch kommt vom dem runden teil der am Klimakompressor dran ist, worauf sich der Keilriemen bewegt, also wenn ich da bisschen was drauf sprühe hörts auf...
Was muss ich wechseln?
Na... Das runde Teil vom Kimakompressor... 😁
In dem Fall das Lager einzeln, wenn es geht. Oder den kompletten Klimakompressor.
Glaub in dem Fall brauchst du nen anderen Kompressor. Ist mir nicht bekannt, dass es das Lager einzeln gibt.
Frag mal eigen2 oder Joe Brown, die haben so was manchmal! Also hab ich gehört... 😁
Habsch auch (falls der passt).
Ist von der manuellen Klimaanlage eines 850 2,5 10V Mj. 94
Ähnliche Themen
Sollte!
Bei Skandix schreubbten se, dass 850 alle Baujahre, C70 bis 2005,
S und V70 komischerweise nur bis 2000? Und der V70XC auch bis 2001
edith:
Vergangenheitsform von schrubbte?! 😁😕
Die Magnetkupplung gibt es einzeln zu kaufen. Es gibt unterschiedliche Klimakompresoren Kostet aber 200euro ungefähr, wo ein neuer Kompi bei Ebay 300 kostet also macht wenig Sinn...
Zitat:
Vergangenheitsform von schrubbte?! 😁😕
Schrubbtetete😁
ist das dann vergänglich vergangene Vergangenheit? 😁
Also noch länger als lang her? 😕
Noch was:
Ich lese oben gerade läßt sich nen halben Zentimeter drücken?!
JA?!? NORMAL!!! Hab ich auch! Wir reden hier über 5 winzige mm-chen...???
bei 2cm würd ich auch sagen, ok, wird Zeit. 😁
Aber das ist doch Toleranzgrenze.
Zu stramm soll man das ja auch nicht machen, sonst reißen die Dinger...
Kann mich noch gut dran erinnern, als man die mit Eisen und Lima spannte! 😁
Finger in die Luft, Windgeschwindigkeit errechnet und zack, gespannt... 😁
Ebenso wenn Zahnriemen über Wapu gespannt wird... Minimalen Spielraum läßt man ihm ja. Zu straff dann reißt es...
Also am Spanner, würde ich es dann nicht schuld machen wollen.
Hast du das Geräusch am Klimakompressor auch wenn die Klima aus ist?!
Oder war sie an?!
Versuch mal bitte beide Varianten!
Solange die Klima ja nicht an ist, läuft der Riemen ja nur "mit"
Arbeiten muss das Lager ja erst wenn die Klima an ist... Also dieses Magnetventil...
Macht kein unterschied Klima an oder aus, es macht die ganze zeit dieses Verdammte Geräusch!
Ich häng mich hier mal ran,
so was habe ich auch, ist ein fieben, wie schreibt man das 😕, welches zwischen 2.000 und 3.000 U/min entsteht.
Im Leerlauf hört man nichts.
Klingt als würde man mit Kreide auf ner Tafel qietschen!
Riemen sind alle neu.
Vermutung meiner Seits lag bei einem festgehenden Lager?
Motorhaube auf, Geräusch lokalisieren.
ja nee, ist klar 😁
Ist nur wenn der Wagen fährt! Sorry, vergessen zu erwähnen.
Da will ich die Haube nicht offen haben 😎
Drehzahl abhängige Geräusche kommen eigentlich immer vom Motor.
Der müsste das Geräusch also auch machen wenn du vor dem laufenden Wagen stehst und Gas gibst.
Natürlich bei offener Motorhaube. 😁😁😁😁😁
Könnte es allerdings auch vom Getriebe kommen?
Wenn sich die Antriebswelle dreht im Getriebe?
Eigentlich nicht.
Das Einzige was da mitläuft ist die Schwungscheibe/Kupplung/Ausdrücklager.
Das macht aber alles keine quietschenden Geräusche wenn defekt.
Was auf Motordrehzahl sein könnte meinte ich.