Mitfahrer für Offroadpark Langenaltheim am 16.10.2011 gesucht
Hallo,
jetzt habe ich meinen ML schon 1 Jahr und bin noch nie wirklich Offroad gefahren.
Ich fahre daher am 16.10.2011 nach Langenaltheim in den Offroadpark. Das Wetter soll trocken sein. Ich möchte einfach mal sehen was mein Dicker kann und was ich mir zutraue.
Wer hat Lust mitzufahren? Ich denke, mit mehreren Fahrzeugen macht es mehr Spass als alleine mit der Familie.
http://...froadpark-langenaltheim.de/.../seite-5.html
Also, wenn jemand Lust hat, einfach posten oder PN.
Gruß
Marcus
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Ja wie, keiner Zeit oder Lust?Dann werde ich berichten, wie sich mein Dicker geschlagen hat.
Bin leider weit WEG komme aus Berliner raum ...................
Gruß M.M
Mir geht`s genauso, komme auch aus Berlin, leider komme ich beruflich zu diesem Weekend nicht weg,
sonst wär ich wieder dabei....
ich war im Febr. schon mal beim Heideoffroad mitgefahren, zusammen mit Sascha - hier aus dem Forum -
wünsche Dir auf jeden Fall ne menge Spaß...........😁😁😁😁😎😉
Hallo Markus!
Bei mir passt leider der Termin nicht, sonst mache ich gerne solche Spiele öfter mall, der W163 kann wirklich sehr viel und mach escht Spaß im Gelände.
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
tja,und meine Rübe läüft mal wieder nur im Notprogramm.......die Karre bringt mich noch um.Freue mich aber dann auf Deinen Bericht.Viel Spaß.
Ich sehe schon, so einen Termin muss ich etwas früher ankündigen damit man evtl. auch ne Woche vorher der nacher fahren kann.
Ich werde auf jeden Fall berichten und hoffe, meine Frau macht ein paar schöne Bilder.
So im Juli oder August 2012 mache ich eine Tour durch die Westalpen auf alten Militärstrassen. Ich habe da auch schon ein passendes Buch mit Roadbooks. Das geht von schöner Almhüttenfahrt bis zur anspruchsvollen Tour mit einem gewissen Gefahrenpotential. Aber alles gut machbar mit nem w163 und Strassenbereifung. Ich wollte schon immer mal auf 2600m duch einen 450m langen, 2,5m breiten und unbeleuchteten Tunnel fahren. Sind zu 80% Schotter oder Felsengrundstrassen. Übernachtet wird dann natürlich im Zelt, entwerder auf so einem alten Militärfort oder, man muss ja auch mal Duschen, auf einem Campingplatz.
Ich werde es aber dann frühzeitig hbier ankündigen.
Heute war der große Tag im Offroadpark.
Der einzige ML. Es waren haupsächlich Susuki, Toyota, Puch Stayr, Land Rover etc da. Die hatten fast alle einen Vorteil. Entweder eine bessere Bodenfreiheit oder einen kürzeren Radstand. Ergo, ich bin richtig satt an einem zu steilen Rampenwinken hängen geblieben. Tat schon etwas weh, sich vom Unterboden wieder runter zu ziehen. Ansonsten ist er schön die steilen Passagen mit meinen abgefahrenen Sommerreifen hoch gekommen. Es scheiterte, wenn dann am Mut bzw der mangelnden Erfahrung. Wenn man vor einer Auf- oder Abfahrt steht kann man nicht immer den Rampenwikel einschätzen und ein zweites mal wollte ich nicht den Unterboden strapazieren. Der Untergrund ist meisst sehr steinig.
Das nächste mal schaue ich, dass ich mit jemanden hin fahre, der schon etwas Erfahrung hat und die Wege besser einschätzen kann.
Frauchen hat leider nur ein paar Bilder gemacht aber eine kleine Auswahl habe ich angehängt.
Fazit: Macht super spass und es ist erstaunlich, was so ein ML kann. Wenn er jetzt noch 30cm Bodenfreiheit hätte, dann könnte man fast alle Wege befahren.
Klar, hat viel Spass gemacht auch wenn ich wegen Bild 9 von Offroadlehrern aufgeklärt wurde dass die Durchfahrt mit so viel Wasser auf der Haube gefährlich für den Motor ist wegen des Wasserschlags. Sind aber nur ein paar Spritzer am Motor gewesen.
Ne, ich hatte eher Angst wegen dem Sicherungskasten. Nach dem ich die P-Box verbaut hatte konnte ichden Deckel nicht mehr ganz schließen und hab ihn mit Gewebeband abgedichtet.
Wie verbaue ich am besten die Box?
Hi !
Coole Bilder. Hat sicher viel Spaß gemacht. Muß ich auch mal hin ! Was für Reifen hast Du im Sommer drauf ? Sah hinten auch aus wie Grapper UHP ?
Gruß von dr Alb ra (war heut schon im Täle bei Geislingen🙂)
Da kennt sich einer mit Reifen aus. Grapper ja UHP keine Ahnung. Brauche aber nächsten Sommer 4 neue. Hab ihn so gekauft mit den Reifen aber bei den neuen tappe ich noch im Dunkeln. Möchte ungern 200 pro Stück bezahlen. Sollte aber auch kein Gammel sein. Fahre recht zügig (jetzt mit ca. 197 PS und 480Nm) und liebe mein Leben. Also sollte er auch was taugen.
Freue mich schon wieder auf meine Winterreifen. Nokian, 275-55-17, 100 Euro/Stück als Restposten. Einfach genial im Schnee.
Zitat:
Original geschrieben von MLvondrAlbra
Gruß von dr Alb ra (war heut schon im Täle bei Geislingen🙂)
S´Täle bei Geislingen ist doch auch Alb. Oder liege ich da falsch?
Hab mal 6 monate in Deggingen gewohnt. Ist da gerade um die Ecke.
Kleiner Spass: kennste den? Lepra, Cholera, vondralpra..... jaaaaa, ein Spaaas
Wenn du nach Langendingbums fährst, sag Bescheid.
Klar kenne ich den Witz, deshalb schreib ich s ja immer daß die anderen was zu lachen haben 🙂
Die Grabber UHP gibts bei fipio.de für 150.- / Stk.
Hatte ich auch als Sommerreifen, fand ich gut !
Würd ich wieder kaufen.
Guter Tipp, schaue ich mal nach.
Nachtrag, die Seite startet zwar aber die Verlinkungen funktionieren nicht.