Mit zuviel Luft unterwegs
Ich habe mir als Zweitwagen einen gebrauchten Opel Corsa zugelegt, der beim kauf vom Opel-Händler neue Sommerreifen (Sommer Tact MHT ) bekommen hat. Ich habe jetzt, nach 4 Wochen mal den Luftdruck überprüft und festgestellt, das die Reifen mit 3,5 BAR aufgepumpt waren. Im Handbuch steht höchstens 2,4 BAR vorne und 2,8 BAR hinten.
Die Reifen waren noch kalt, ich bin gerade 2 Km zur Tankstelle gefahren
Können die Reifen jetzt schon beschädigt sein? Ich habe zwar gemerkt das das Auto hart gefetert ist, aber nicht daran gedacht das die Reifen zu doll aufgepumpt sein könnten.
Beste Antwort im Thema
Ich werde niemals verstehen, weshalb einem Zweitwagen, der in der Regel von unerfahrenen und wenig trainierten Personen bewegt wird, nicht auch maximale Fahrsicherheit zugestanden wird, wie Papis Nobel-Kutsche auch.
25 Antworten
Ich habe mal in den letzten Quittungen vom Astra geguckt.
Auf dem Astra hatte ich Maxxis MA510 und im Winter WP-05.
Alles vom Reifenhändler vor Ort. Wenn der TÜV-Mann, oder die Werkstatt meint die reifen müssten bald neu, dann fahre ich zum Reifenbetrieb.
Übrigens, Flugzeugreifen werden auch runderneuert....
Nein, ich halte wenig davon, aber irgendwo sind die zulässig und bei richtiger Behandlung kann man durchaus damit fahren, zumindest, wenn die Runderneuerung fachgerecht durchgeführt wurde. Allerdings ist die Kluft zu Neureifen heute nicht mehr so groß wie früher, da beisst sich dann die Katze in den Schwanz, weil da immer billiger produziert werden muss.
Aus Sicht des Umweltschutzes ist ein Runderneuerter nicht unbedingt schlecht, immerhin werden hier Ressourcen geschont.
Du hast beim Kauf des gebrauchten die angefahrenen Reifen nicht bemerkt?
Der Händler hat dann, nachdem er das plötzlich selber bemerkt hat, einfach neue drauf genacht?
Etwas komische Geschichte.
Ähnliche Themen
Vor allem, zeig mir den Händler, der beim Ankauf abgefahrene Reifen nicht dazu nutzt, den Ankaufspreis zu drücken, natürlich auf Preisbasis neuer Michelins....
Nein habe ich nicht bemerkt. Der Corsa stand mit Winterreifen (Kumo, wenn die besser sind🙄) auf dem Händler-Hof. Wir haben im Vertrag vereinbart das die Sommerreifen gleich montiert werden. Die Reifen lagen in Plastiktüten im Kofferraum, ich habe da aber nicht rein geschaut, mich hat das nicht interessiert und der Händler meinte das sind die Sommerräder. Der Händler hat das dann wohl beim dran schrauben gesehen, ich weiß es nicht. Jedenfalls rief er mich an und sagte das die Sommerräder nicht mehr die besten sein, für ein Jahr würden die nicht mehr gehen. Er hat sich entschuldigt und mir versichert er würde für Ersatz sorgen und ich könnte den Corsa trotz Termindruck und viel los zum vereinbarten Termin mit neuen Reifen abholen können.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 20. Mai 2016 um 17:55:08 Uhr:
Welches Fabrikat?
siehe Anfang.
Also gegen Runderneuerte ist sicher nichts zu sagen. Die werden geprüft und geröntgt und kontrolliert und pi pa po. LKW fahren seit ewig mit Runderneuerten. Warum sollen die bedeutend schlechter sein als neue? Die Karkasse ist sicher und die Verbindung zur Strasse wird mit dem neuen Gummi hergestellt.
Viel lieber solche als, als ewig überalterte Premiumreifen, die nicht weggeschmissen werden, weil sie ja erst sieben Jahre alt sind.