Mit welchem Material Stoßstange cleanen?
Hallo!
Hab heute morgen angefangen meine Stoßstange zu cleanen!
Hab mit der seitlichen Rille angefangen und wie schon oft beschrieben mit Lippen zerschneiden, mit heißluftfön heiß machen und in die rille verschmelzen!
Hat mir aber nicht ganz so hingehauen, war sehr ungleichmäßig und grob!
Hab jetzt mit so Harz zeug die rille gefüllt, geht sehr gut und einfach!
Lass es jetzt mal trocknen und schau wie fest es wird!
PS: Mit was kann ich die Blinker zumachen??? hab schon überlegt abkleben und mit so GFK zeugs wie schon oft beschrieben und dann auch mit dem Harz drüber?????
oder ich schneide mir so eine lippe zurecht und fürge si e da genau ein und dann dahinter mit GFK zu verstären!
Noch was, soll ich Beim Nummernschild auch mit so einem Lippen teil arbeiten???
PS: Mir gehen wohl die Lippen aus!
Hier noch ein Bild von der Seitenrille!!
88 Antworten
Ich hab in meine Stangen ne alte GTI Lippe eingeschweisst. Ging 1a. Wird jetzt demnächst 1 Jahr wo ich das habe 🙂
Also das kann ich schon jetzt sagen: Das eingeschweißene bekomm ich nie wieder raus!
Wenn dann bricht evtl. der Plastikspachtel!
Hab auch eine GT Lippe genommen!
Zitat:
Original geschrieben von aTz3
das hab ich mir auch schon überlegt.. jedoch, wird dann die stabilität von der stoßstange nicht verschlechtert?
und was wollt ihr dann dahinter machen? racing gitter?
allerdings denke ich, dann sieht das schon wieder zu sehr nach gfk rs massenproduktion aus..
mh naja, ich werd die auf jeden fall rausflexen, ich denke nicht, das sich die stabilität verschlechtert, oder jedenfalls nicht wesentlich. is ja auch noch die lippe von unten dran, das wird schon passen 😁
ne, und RS look wird das denk ich nicht haben, an der seite noch air intakes rein, dann passt das 😛
Zitat:
Original geschrieben von Oetz
mh naja, ich werd die auf jeden fall rausflexen, ich denke nicht, das sich die stabilität verschlechtert, oder jedenfalls nicht wesentlich. is ja auch noch die lippe von unten dran, das wird schon passen 😁
ne, und RS look wird das denk ich nicht haben, an der seite noch air intakes rein, dann passt das 😛
he die air intaktes hab ich schon drin! ja net nachmachen! verstanden?? 🙂
Ähnliche Themen
@freaxter
Hi,
haste da ne Orginale GTI Lippe zum einschweißen genommen, oder eine vom Nachbau?
weil ich trau dem Nachbau Zeugs von ebay net. Soll angeblich des gleiche Material sein(steht auch dauf PP/EPDM), aber wie jeder weiß brechen die Teile eher wie die Orginalen!
MfG Andy
nimm lieber so orginale von vw..
ich hab ne alte kaputte stoßstange vom polo 2f genommen.. vor allem hatte ich genug material zu verfügung 🙂
Was habt ihr für die Kennzeichenmulde genommen ???? Was auch hält !!!!
habe meine soweit auch fertig die Sicke , Blinkeröffnungen usw weg ! Und an den Seiten vom US Golf Seitenmakierungsleuchten mit org. Haltern verschweißt fehlt eigentlich nur noch das Kennzeichen und da liegt das Problem !
MFG Danke
Zitat:
Original geschrieben von GolfTdiPower
@freaxter
Hi,
haste da ne Orginale GTI Lippe zum einschweißen genommen, oder eine vom Nachbau?weil ich trau dem Nachbau Zeugs von ebay net. Soll angeblich des gleiche Material sein(steht auch dauf PP/EPDM), aber wie jeder weiß brechen die Teile eher wie die Orginalen!
MfG Andy
es musste meine orginale dranglauben 😁
KZ Mulde habe ich mit nem großen Stück GTI Lippe verschweisst und den Rest mit GFK gemacht und dann gespachtelt.
Ich hab FEW Polyester Feinspachtel von VOSSChemie genommen.
edit: Kostet so an die 8 EUR pro 500g und die müsste auch reichen (hab ich für Blinker, Sicke und Kennzeichenaussparung genommen und es hat gereicht.)
das ist aber ganz normaler spachtel und kein kunststoff spachtel....wie siehts da mit der haltbarkeit aus?
Es hält... War extra bei 2 Lackierern meines Vertrauens und hab dann auch nochmal im Geschäft gefragt wie's aussieht, was ich am besten nehme. Da hat er mir das empfohlen, weil das angeblich auf alles hält... Mal kucken!
STOP! Vergiss es, es hält nicht... 🙁
Bin gestern fertig geworden mit Spachteln und Schleifen. Gestern sah alles noch gut aus, heute hab ich sie mal ganz leicht gedreht und etwas verbogen. Fängt sofort an zu reißen... 🙁
Jetzt würd mich auch die Spachtelmasse interessieren die ihr si genommen habt....
F*** die ganze arbeit umsonst... 🙁
ich meine mal irgendwo im netzt gelesen zu haben, dass man die sicken auch komplett mit irgendwelchem zeugs von 3m zumachen kann! aber das muss wohl extrem teuer sein soll aber halten!
ich werde dann mal ein paar lackierbetriebe abklappern vielleich haben die ja was da.