Mit Tiguan zurück aus Wolfsburg

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

So, bei uns war es auch so weit. Gestern sind wir mit dem ICE nach Wolfsburg gefahren. Dort angekommen hat man uns am Bahnhof gleich in Empfang genommen. Unseren Koffer konnten wir dort abgeben und sind dann zu Fuß in die Autostadt gegangen. Dort haben wir alle Formalitäten erledigt und unsere Schilder abgegeben.
Anschliessend sind wir zum Ritz-Carlton und haben eingecheckt. Das ganze Personal superfreundlich und auch sonst alles auf höchstem Niveau. Leider haben es die Mitarbeiter der Autostadt geschafft, unser Gepäck erst nach zwei Stunden dort anzuliefern. Der Fußweg beträgt bis zum Hotel max. 10 min. Nachdem wir uns dann etwas frisch gemacht haben sind wir durch die Autostadt gegangen. Gegessen haben wir im Tachometer (gut und günstig). Heute war es dann soweit. Um 11:45 begann die Übergabe. Auch hier waren alle total freundlich. Leider hatten wir eine Beule in der Fahrertür zu reklamieren. Die Beseitigung dauerte ca. 45 min und jetzt sieht man nichts mehr davon. Die Sauberkeit im Inneraum der Fahrzeuge lässt jedoch zu wünsche übrig. So habe ich selbst einen Jahereswagen nicht übergeben bekommen. Das habe ich aber nicht mehr reklamiert, weil ich nicht nocheinmal warten wollte. In der Zwischenzeit gab es zur Verkürzung der Wartezeit Getränke. Wir haben uns dann auf den Nachhauseweg ohne die abbestellten Winterreifen gemacht. Das klappte aber trotz einiger Schneeschauer recht gut. Der Verbrauch beim TSI lag bei
Geschwindigkeiten zwischen 140-160 kmh bei 12,1 L lt. MFA. Den errechneten Wert kann ich noch nicht sagen, da ich noch nicht vollgetankt habe. So das war es erst einmal für heute.

 

Gruß

jojo17

Beste Antwort im Thema

Erst einmal vielen Dank für eure Glückwünsche. Natürlich war ich über die Beule in der Tür auch nicht erfreut, aber man kann ja schliesslich nicht zwei Autos bestellen um ein fehlerfreies zu bekommen. Eigentlich ist das bei mir normal, das ich beim Neukauf von irgendwelchen Sachen reklamieren muß. In der Familie rät man mir schon:" Nimm gleich den zweiten Karton". So lernt man mit der Zeit mit solchen Problemen umzugehen und die Dame, die einem mit dem Auto vertraut macht, kann ja nicht wirklich was dafür. Aber ich muß sagen, man sieht von der Beule garnichts mehr. Ja noch einmal zur Sauberkeit. Es handelt sich dabei um irgendwelche krümmeligen Rückstände in der Schale auf dem Armaturenbrett. Desweiteren ist bei der Fahrertür ein kleiner Striemen am Lautsprecher zu sehen und auf der Fahrerseite hat das Fahrzeug jemand mit dreckigen Schuhen betreten. Warum das mit den dreckigen Schuhen passiert ist, konnte ich mit eigenen Augen sehen. Wir hatten im Ritz-Carlton ein Zimmer Richtung Werk. Vor dem Werk befinden sich große Parklplätze. Dort kamen am Morgen enige Mitarbeiter mit irgendwelchen Unterlagen aus dem Werk um die dort abgestellten Fahrzeuge zu holen. Anstatt die gepflasterten Wege zu nehmen, wurde die Abkürzung über den Grüngürtel genommen. Nun zum Thema einfahren. Das Fahrzeug sollte man in den ersten 1000 KM mit einer Drehzahl von max. 4000 UPM fahren, das entspricht im 6. Gang genau 160 KMH. Hier nocheinmal meine Konfiguration :

S & S 1.4 TSI
Deep Black
Park Pilot
Nebelscheinwerfer
Climatronic
Spiegelpaket
Ambiente Paket
Leichtmetall New York
Xenon
RCD 510
Winterpaket

Bestellt 24.11.2007 und ausgeliefert 21.03.2008

Bezüglich der Lieferzeiten habe ich mich auch noch einmal mir der freundlichen Dame unterhalten. Es ist tatsächlich so, das man von der Menge der bestellten Fahrzeuge überrascht wurde. Beim Golf oder anderen produzierten Modellen könne man es besser einschätzen, da Vergleichszahlen vorliegen. Denn der, der sich bereits mehrfach bei einer Modelländerung ein Fahrzeug gekauft hat, wird sich höchstwahrscheinlich auch wieder das neueste Modell kaufen.
So jetzt gibt es erst einmal Frühstück und dann wird eine Runde Tiguan gefahren.
Allen Anderen wünsche ich eine kürzere Lieferzeit und Kopf hoch es wird schon werden, das Warten lohnt sich. Und denkt daran, wenn ihr was zu reklamieren habt, immer recht freundlich bleiben, desto mehr Mühe wird man sich bei der Reklamationsbehebung geben.

Gruß aus Hagen

jojo17

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Jojo 17

Betr.: Einfahrempfehlung des Motors Die Einfahrempfehlung des Herstellers sollte man einhalten! Beim Tiguan wird in der zugehörigen Betiebsanleitung Heft 3.2 "Einfahren",das Einfahren des Motors wie folgt empfohlen: bis 1000 km 3/4 der Höchstgeschwindigkeit ,das heißt,bei einer Höchsgeschwindigkeit von 186 km/h (186x3 ):4=139,5 und keine 160km/h ! Ich habe mit einem behutsamen Fahrweise in den erst 1000 km beste Erfahrungen,was den späteren Ölverbrauch meiner Fahrzeuge betrifft, gemacht. Einen Passat Variant Diesel 340.000 km gefahren. Ölverbrauch unter 1l auf 3000 km. Z.Zt. fahre ich einen Audi 80 Avant Diesel. Kilometerstand 335000;Ölverbrauch unter 0,5l auf 3000 km! Habe sogar nach ca 7000 km einen Ölwechsel an beiden Fahrzeugen durchführen lassen. Wurde vom Werkstattmeister nur belächelt! Wenn du schon so genau bist,solltest du aber auch die Empfehlungen der anderen Seite einhalten!!Wenn der Ölverbrauch jenseits von gut u.Böse liegt möchte ich das Geschrei nicht hören! Nichts für Ungut !

Allzeit gute Fahrt!

P.S. Bin nicht mit VW verheiratet ! Habe am 08.11.2007,eine Tag vor der offiziellen Vorstellung bei den Händlern einen Tiguan bestellt.Am 13.11.2007 Auftragsbestätigung erhalten mit unverbindlichem Liefertermin 10.03.08. In der 10.KW 08 rief ich bei der Disposition in Wolfsburg Tel.05361/971505 an. Nach Angabe der Postleitzahl des Autohändlers,wurde mir dieTelefonnr.des für mich zuständigen Disponenten/tin genannt.Fertigungstand C7.C8 bedeutet fertig. Am 12.03.08 wurde dann der Abholtermin 26./27.03 08 vereinbart! Sicherheitstraining,Gländepacours u. Spartraining schon jetzt bestellt.Es waren nur noch wenige Termine frei!

Tiguan Track&Field 2,0 l TDI Slate Grey Komplettausstattung außer:
Chrompaket,Fahrwerk sportlich,Panoramaschiebedach,Premium u.Dynaudio
Sound.

@ deltaplus
lieber Deltaplus, schade dass es Tiguan-Kundschaft gibt, die so wenig begeistert ist ob des Fahrzeugs selber und sich trotz des tollen Vehikels  schon mal sagen "nie wieder VW" und dies dann noch wegen eines unvorhersehbaren Riesenerfolgs. Ich wünsche dir einfach, dass du es selber immer besser  machst und vielleicht eines der sehr, sehr seltenen Spezies bist, die NIE Fehler machen, was mir wiederum schon fast Angst machen kann.

Gruss charlybenettiEs geht vielleicht auch darum wie sich VW verhält, wenn man keine klaren auskünfte bekommt ist dann schon mal das vertrauen weg und man überlegt sich schon ob man wieder einen VW ordert.

Würde VW mal seine kundschaft aufklären dann wärs ja ok.
Bei mir zb war es die AHK die nen engpass hat und jetzt ist es plötzlich der TSI und von der AHK ist keine rede. Bei meiner nächsten nachfrage wird es dann wohl am Getriebeöl liegen (kann ich mir gut vorstellen, denn öl ist ja nun sehr teuer geworden)
Darum finde ich es eine totale Ver..sche von VW und kann schon verstehen wenn man jetzt im affekt sagt nie wieder VW.

Mfg Muschil

Zitat:

Original geschrieben von 28031942


Hallo Jojo 17
....bei einer Höchsgeschwindigkeit von 186 km/h (186x3 ):4=139,5 und keine 160km/h !

Er wird wohl Tacho 160 gefahren sein. Das sind dann 150 echte km/h. Ist deswegen der Motor jetzt schlecht eingefahren? Bergab 160 ist weniger dramatisch als bergauf 140. vmax des TSI ist übrigens 192 km/h. Also darf er sogar fast 144 km/h.

Dramatischer finde ich den kolportierten Verbrauch von 12l/100km bei diesen durchaus üblichen AB-Geschwindigkeiten. Ist das noch zeitgemäss?

Alex

Wenn er komplett eingefahren ist also so ab 4-5000 Km sollte der Verbrauch noch um einiges zurückgehen, bei gleicher Fahrweise vorausgesetzt.

Mein R hatt am Anfang auch gesoffen wie ein Loch, selbst bei sparsamer Fahrt, jetzt braucht er knapp 1,5 L weniger....!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen