1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. mit leihwagen (transporter) am eigenen Auto gestreift!

mit leihwagen (transporter) am eigenen Auto gestreift!

Moin liebe Nutzer.!

Folgendes Problem. Habe mir ein Transporter ausgeliehen für den Umzug. Beim herausfahren aus den Hof habe ich mein eigenes Auto erwischt. Ist mir alles bischen peinlich wie das passieren könnte. Fahre eigentlich Automatik und habe mich komplett abgewöhnt von Manuel Schaltung Plus dazu ein 3.5 t

Bin jetzt voll verzweifelt was jetzt passieren wird.
Ps: die Polizei würde schon verständigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CaptainObvi0us schrieb am 20. Februar 2018 um 14:58:10 Uhr:


Auf jeden Fall erstmal zum Anwalt, dann kann man in Ruhe weitersehen.

Um sich selbst zu verklagen?

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

In meinen AKB steht folgendes:

Zitat:

A.1.5.6 Kein Versicherungsschutz besteht für Sach- oder Vermögensschäden, die
eine mitversicherte Person Ihnen, dem Halter oder dem Eigentümer durch den
Gebrauch des Fahrzeugs zufügt. Versicherungsschutz besteht jedoch in folgenden Fällen:
a
Für Personenschäden: Wenn Sie z. B. als Beifahrer Ihres Fahrzeugs verletzt werden.
b
Für Sachschäden: Wenn diese von Ihnen oder mitversicherten Personen mit Ihrem Pkw an Ihren eigenen Sachen verursacht werden („Eigenschäden“ z. B. an Gebäuden oder anderen, auf Sie zugelassenen Pkw). Voraussetzung ist, dass sich diese Sachen zum Schadenzeitpunkt nicht an oder in dem versicherten Fahrzeug befinden. Eine Eintrittspflicht besteht jedoch nur dann, wenn die Verpflichtung zur Leistung auch bei einem Fremdschaden bestehen würde. Bei Eigenschäden ist die Entschädigung auf 100.000 Euro je Versicherungsjahr begrenzt. Außerdem besteht eine Selbstbeteiligung von 500 Euro je Schadenfall

Ja alles gut. Umsonst sorgen gemacht. Google zu viele Meinungen. Und vielen dank and die Hater. Wie gesagt scheis Situation kann aber jeden passieren.

Zitat:

@viktor19866 schrieb am 2. März 2018 um 10:01:19 Uhr:


Ja alles gut. Umsonst sorgen gemacht. Google zu viele Meinungen. Und vielen dank and die Hater. Wie gesagt scheis Situation kann aber jeden passieren.
@viktor19866

Ja was den nun?

:confused:

Wie wurde der Schaden denn reguliert?

Was musstest du bezahlen??

Müsste nur die Selbstbeteiligung zahlen für leihwagen

1x Danke für die Rückmeldung!
:rolleyes: ....da lag ich ja mit meiner Einschätzung gar nicht so falsch... :D
:rolleyes: 90% hier im Thread sahen das aber ganz anders :eek::rolleyes:;)
@viktor19866 ; kannst du auch was zur Begründung schreiben?

Tja dann hatte ich wohl doch recht. Aber Hauptsache die Leute die keine Ahnung haben reißen hier unter der Anonymität des Internets erstmal den Mund auf ;)

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 1. März 2018 um 19:53:02 Uhr:



Zitat:

@leon_re97 schrieb am 1. März 2018 um 16:51:25 Uhr:


Melde mich hier mal zu Wort, arbeite bei einem großen Versicherungsunternehmen und würde daher behaupten dass ich "ein wenig" Ahnung habe was dieses Thema angeht.
Meiner Meinung nach müsste...

Da hab ich dann aufgehört zu lesen

... was doch wohl ein Fehler war..... ..

:p:D:D

Es variiert je nach Regelungsgehalt der anzuwendenden AKB. In den AKB GDV 2015 ist es z.B. nicht so vorgesehen.

Zitat:

@leon_re97 schrieb am 2. März 2018 um 14:02:44 Uhr:


Tja dann hatte ich wohl doch recht. Aber Hauptsache die Leute die keine Ahnung haben reißen hier unter der Anonymität des Internets erstmal den Mund auf ;)

Na na. ....

Ich denke das hier auch einige sehr wohl Ahnung haben!

Deshalb wollte ich ja auch mehr Infos vom TE haben....

;):)

Aber der hält sich ja leider bedeckt. ...

:eek::(

Offensichtlich wurde der Mund nicht aufgerissen, wenn keiner die genauen Vertragsbedingungen kennt. Damit sollte man die Beiträge nicht auf diese Art pauschal herabqualifizieren.

Na ja , er hat geschrieben "müsste", aber nicht "musste"(Konjunktiv!)
Grammatikfehler oder ist es die Wiedergabe einer Auskunft, die er erhalten hat?
O.

Über all das gleiche Problem. Zu großer Maul. Ich wollte mal nach Meinung fragen und wurde von 90% der Mitglieder als Betrüger eingestuft. Und das die Glocken bei Versicherung klingeln ist .ir klar. Man steht auch nicht besser da wenn man 2x in Monat der Versicherung Meldet das der ganzer Cockpit weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen