Mit Laser geblitzt ... und falsche km/h Zahl im Brief
Hallo, ich wurde am 02.05.2010 auf der A45 in Herborn , Richtung: Dortmund- Hanau , km 140 geblitzt. Das Navi hat 118 km/h und das Tacho ca.120 km/h angezeigt. Ich wusste gar nicht, dass es dort eine 80 Zone war. Denn da waren nur LKW´s unterwegs und ich habe die Schilder deswegen nicht gesehen. Und da war es plötzlich ein rotes Licht. Das war nach eine Baustelle, wo eine weitere Baustelle neben der AB und nicht auf der AB war und das Navi mir eine 100 km/h Zone anzeigte. Komischerweise, sah ich nach dem Blitz ca. 10 m danach ein Schild wo 80 drauf stand. Auf dem Brief steht, dass nach dem Toleranzabzug eine Geschwindigkeit von 124 km/h festzustellen ist. Aber das kann nicht sein, ich bin mir sicher dass das Tacho genau 120 km/h angezeigt hat und Tachos zeigen ja wie gewöhnlich immer mehr an. Also meine Vermutung ist, dass die Beamten das Ding nicht richtig aufgestellt haben oder das das Ding eine Macke hatte wodurch eine falsche Messung entstand. Ich muss noch sagen, dass der Blitz weit hinter der Autobahn kam. Das war bestimmt ganze 80 Meter von der AB entfernt. Denn der Blitz kam von richtig weitem.
Ich soll jetzt verdammte 160€ zahlen und ein Monat den Führerschein abgeben. Ich bin aber auf meinen Führerschein angewiesen und zu viel Geld habe ich auch nicht, dass ich den Abzockern mal so 160€ +23,50€ Bearbeitungsgebühren zahle. Also meine Frage, wie kann ich mich juristisch dagegen wehren? Denn da kann was mit der Messung nicht stimmen. Da bin ich mir sicher. Habt ihr mit solchen Sachen schon Erfahrungen gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Hallo, ich wurde am 02.05.2010 auf der A45 in Herborn , Richtung: Dortmund- Hanau , km 140 geblitzt. Das Navi hat 118 km/h und das Tacho ca.120 km/h angezeigt. Ich wusste gar nicht, dass es dort eine 80 Zone war. Denn da waren nur LKW´s unterwegs und ich habe die Schilder deswegen nicht gesehen. Und da war es plötzlich ein rotes Licht. ... Komischerweise, sah ich nach dem Blitz ca. 10 m danach ein Schild wo 80 drauf stand. Auf dem Brief steht, dass nach dem Toleranzabzug eine Geschwindigkeit von 124 km/h .... Ich muss noch sagen, dass der Blitz weit hinter der Autobahn kam. Das war bestimmt ganze 80 Meter von der AB entfernt. Denn der Blitz kam von richtig weitem.
Wer verarscht hier jetzt wen? Kannst du den Brief nicht richtig lesen oder gibst du hier irgendwelchen ausgedachten Schmuh von dir?! Kein Laser blitzt!
52 Antworten
Aus gegebener Veranlassung (Nachfolgepost 🙄) editiere ich wie folgtEDIT: *Ironiemodus an*Zitat:
Original geschrieben von ollivah
Natürlich wäre das nicht in Ordnung.
Davon redet aber auch keiner.
Oooops, da hab ich dann wohl große Teile dieses Threads gründlich missverstanden.....
EDIT: *Ironiemodus aus*
Wollte nur mal einstreuen, dass eine Einstellung nach 170 StPO grundsätzlich IMMER ohne Mitteilung der genauen Gründe an den Beschuldigten erfolgt.
Die Gründe bekommen nur etwaig vorhandene Anzeigenerstatter (beim Bußgeldverfahren wg Geschwindigkeitsüberschreitung also normal niemand) mitgeteilt.
Die offizielle Begründung dafür lautet: dem Beschuldigten ist es egal warum, hauptsache Verfahren eingestellt.
Nunja diese Ansicht muss man nicht teilen finde ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Wollte nur mal einstreuen, dass eine Einstellung nach 170 StPO grundsätzlich IMMER ohne Mitteilung der genauen Gründe an den Beschuldigten erfolgt.
Die Gründe bekommen nur etwaig vorhandene Anzeigenerstatter (beim Bußgeldverfahren wg Geschwindigkeitsüberschreitung also normal niemand) mitgeteilt.
Die offizielle Begründung dafür lautet: dem Beschuldigten ist es egal warum, hauptsache Verfahren eingestellt.
Nunja diese Ansicht muss man nicht teilen finde ich 😉
Es interresiert mich natürlich wieso das Verfahren eingestellt wurde. Vieleicht teilt mir ja das der anwald mit. Ich weiss aber nicht ob es ihm gesagt wird.
ich habe aber eine Vermutung wieso das eingestellt wurde.
Auf dem ersten Brief war ein grauer Kasten. Ich dachte mir hee was soll das den sein. Als ich den Brief dann ans Lich gehalten habe, hat man nur (sehr schwer) meinen Rückspiegel erkannt. Der Rechtsanwald hatte gelacht als er das gesehn hat und sagte: ,, Das ist gut man sieht gar nichts auf dem Foto, war ja auch Nachts um 1".
ps: Das Bild ist also grau verpixelt und man sieht nur ein Rückspiegel. Deswegen frage ich mich schon die ganze Zeit, wie sind die an mein Kennzeichen gekommen. Das kann man nie und nimmer auf dem Foto sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Vieleicht teilt mir ja das der anwald mit.
Das glaube ich kaum. Aus welcher Quelle sollte der denn die Information beziehen?
Nunja nach Abschluss der Ermittlungen (was bei Verfahrenseinstellung sicher der Fall ist) kann dem Anwalt das Recht auf Akteneinsicht nur sehr eingeschränkt verwehrt werden.
Durch die Einsicht in die Ermittlungsakten lässt sich schon erkennen, was los war und warum eingestellt wurde.
Tach auch!
Das Bild, das zu zugeschickt bekommen hast, ist nur ein Ausschnitt des gesamten Fotos - deswegen ist das in der Regel auch so pixelig. Auf der Komplettaufnahme ist dann das Fahrzeug inkl. Kennzeichen zu sehen.
Übrigens: Es gibt mittlerweile wirklich Meßanlagen, die auf Lasertechnik basieren und mit Fotos / Blitz arbeiten. Dabei handelt es sich um die digitalen Blitzer der neusten Generation...
Gruß Fixel
Zitat:
Original geschrieben von Fixel
Übrigens: Es gibt mittlerweile wirklich Meßanlagen, die auf Lasertechnik basieren und mit Fotos / Blitz arbeiten. Dabei handelt es sich um die digitalen Blitzer der neusten Generation...
Gruß Fixel
Ich widerspreche ja nur ungern....Lasertechnik ist schon so was von alt in der Verkehrsüberwachung...das ist nix neues !!
1. Lichtschrankenmessung
da stehen links und rechts am Straßenrand Stative mit jeweils 3 Röhren die haargenau auf einander ausgerichtet sind. Beim Durchfahren wird die Geschindigkeit ermittelt...wenn Du zu schnell bist ein Foto ausgelöst.
Anlagen sind sehr selten geworden
2. Laserpistole
Hier wird das Fahrzeug angelasert ( auf das Kennzeichen) der Strahl zur Meßpistole zurück geworfen, dadurch die Geschwindigkeit gemessen. Der Deliquent wird nach Messung sofort zur Beweissierung angehalten. Fotos gibt es da nicht.
3. Induktionsschleifen
Fest installierte Starenkästen arbeiten mit diesem System. In der Fahrbahn sind zwei Induktionsschleifen eingelassen. Beim Überfahren wird die Geschwindigkeit ermittelt ggf. dann das Foto ausgelöst.
4. Multanova Anlagen
Am weitesten verbreitet. Graue Kästen mit einem unteren roten Glas (Blitz) oben drüber die Optik. Entweder als grauer Kasten neben der Fahrbahn oder auch in Fahrzeugen installiert. Auch hier wird die Geschwindigkeit via Laser ermittelt. Bei Bedarf vollautomatisch der Blitz (Rot) ausgelöst. Meßgeschwindigkeit bis 250 km/h sicher...danach gehts nicht mehr.😁
Was Du nun meinst, ist die neuste Generation mit Infrarot Technik. Den Blitz siehst Du nicht mehr, weil Infrarot für das menschliche Auge unsichtbar ist. Warum ? Ganz einfach, durch den roten Blitz wurden viele genötigt eine Vollbremsung hinzulegen. Zwar zu spät, aber dadurch kam es immer wieder zu Auffahrunfällen.
Aus diesem Grund, diese Generation...die übrigens auch mit Laser Technologie arbeitet. Installiert sind meines Wissens diese Anlagen bisher im F,-J.-Strauss Tunnel in München und eine weitere Anlage in Düsseldorf. Nach und nach werden sämtliche Anlagen auf diese Technik umgerüstet.
Vorteil ist, dass man hier sehr gern mehrer Anlagen hintereinander installieren kann ohne dass du nur dass geringste davon bemerkst.
5. Anlagen die während dem Fahrbetrieb arbeiten (ganz neu)
Der neuste Hit !! Multanova Anlagen, fest verbaut in Fahrzeugen, die während des Fahrbetriebes messen !! D.h. ein Zivielfahrzeug mit entsprechender Anlage fährt auf der BAB in einer 120 er Zone. Du fährst links mit 150 vorbei...und...genau !! Pech gehabt. Post folgt in den nächsten Wochen. Da blitzt auch nichts mehr.
6. Provida Cars
Zivilfahrzeuge welche während des Fahrbetriebes nach vorn und nach hinten den Verkehrsraum überwachen. Das ganze wird Video Dokumentiert. Bei Verkehrsverstößen geben die sich mit Sondersignalen zu erkennen, holen das Fahrzeug aus dem fließenden Verkehr.
...und Digital sind die schon alle seit Ewigkeiten. Die fest installierten z.b. sind direkt mit der Leitzentrale verbunden, d.h. die Fotos werden sofort digital übermittelt. Früher wurden die gern aufgebrochen und die Filme entwendet.
Dieses mal ein kleiner Ausflug in die Welt der Verkehrsüberwachung.
LG
Andreas