Mit Knopf im Ohr Motorrad fahren?
Guten Abend!
Ich bin mal wieder an dem Punkt meiner Ausbildung, wo ich in der Berufsschule bin und da ich da Gott sei Dank keinen Anzug tragen muss, fahr ich jeden Morgen mit dem Motorrad zur Schule bzw. dem Gymnasium. Und während ich fahre sing ich mir bis jetzt was vor, weil ich wohn so 6 Km von der Schule wo, 2 Km Bundesstraße und Rest halt schon Innenstadt flair hat, weil alle aus meiner Richtung nur so in die Stadt kommen, weshalb man ab un zu richtig lange an Ampeln wartet. Darf ich während dieser doch recht langweilen Fahrt, mit EINEM Knopf (also Kopfhörer, wo Musik läuft) fahren, oder gefährde ich damit schon andere Verkehrsteilnehmer oder so? Könntet ihr mir dann noch die Konsequenzen sagen, wenn mich die Polizei kontrolliert und ich NUR am rechten Ohr n Stöpsel hab,wo Musik läuft?
Danke Schön!
Beste Antwort im Thema
Son Gesülze immer, beantwortet doch einfach die Frage oder schreibt halt nix 🙄
Manchmal hab ich das Gefühl im MT BT versammeln sich all die Leute die ab 70 jeden Tag am Fenster hocken und ihre Nachbarn vollschwallen.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
EDIT:
@Ramses
An deiner Meinung ist nichts auszusetzen. Dem TE zu raten das Motorradfahren ganz zu lassen, nur weil er Musik hören möchte, gehört aber nicht dazu. 😉
Er soll sich ja auch nur entscheiden zwischen Musikhören und Motorradfahren. 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Man, dem Bengel is langweilig an der Ampel.
Da bin ich ja mal gespannt auf die Threads:
"Lest Ihr Zeitung auf dem Motorrad?"
"Welches Ebook für die Fireblade?"
😁
Ich sehe das nicht so verbissen, wie es vielleicht rüberkommt! 😎
Alles eine Frage der Zeit. Im PKW Bereich ist eine Entertainment System mit Internetzugang und TV ja nun nix ungewöhnliches mehr, wird irgendwann auch im Mopped Bereich kommen.
@Nyah
Dem TE ging es ja darum an der Ampel Musik zu hören, da müssen nichtmal Windgeräusche übertönt werden. 😉
Mit vernünftigen in-ears seh ich da keine Probleme. Wie es die Konzentration beeinflusst muss jeder selber für sich herausfinden. Ich achte beim Musikhören nichtmal auf den Text, sondern nur auf den "Flow" von daher stört das meine Konzentration zum Beispiel kaum.
Das er nur an der Ampel hören möchte, habe ich herausgelesen.
Mir stellt sich die Frage, wie er NUR an der Ampel hören will. Dazu müsste er sich das Smartphone, I-pod oder Musikmacher ans Bike (Lenker/Tank) oder Jacke befestigen, um es off/on zu machen.
Und mal ehrlich, wenn die Mucke einmal läuft, würdet ihr die dann andauernd an & aus machen?
Eine Möglichkeit der Befestigung sieht man in dem Beispielvideo
Wenn an der Ampel ein LKW/Truck in meiner Nähe steht, höre ich soweiso nichts mehr, außer "tucker tucker", dazu müsste ich die Lautstärke erheblich höher drehen.
Was ich mich halt frage ist, warum man bei einem Ampelstop Musik braucht.
Durchgehend Musik hören fände ich da wieder einleuchtend.
Ampeln sind jetzt nicht so abenteuerlich, aber ich genieße den Standgas-sound und betrachte meine Umgebung (2 Hunde die sich anbällen, der Depp neben mir im Auto muss wieder auf seinem Smartphone rumklopen, eine nett restaurierte Simson, ...).
Also ich bin noch nie an einer Ampel eingeschlafen ...
Machen kann er was er will ^^
Aber ich versteh die Jugend von heute einfach nicht (mehr). Die Menschen werden irgendwie alle immer ungeduldiger und ihnen wird schneller langweilig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Aber ich versteh die Jugend von heute einfach nicht (mehr). Die Menschen werden irgendwie alle immer ungeduldiger und ihnen wird schneller langweilig.
Und mir wird langsam klar, warum etliche Zeitgenossen nicht von der Ampel wegkommen, wenn die wieder auf Grün geschaltet hat...
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Das er nur an der Ampel hören möchte, habe ich herausgelesen.Mir stellt sich die Frage, wie er NUR an der Ampel hören will.
Ganz einfach: relativ leise Musik an, bei der Fahrt störts nicht und an der Ampel hat man Unterhaltung.
Ich würde da wahrscheinlich Radio anmachen um morgens mal Nachrichten zu hören. Und je nach Fahrstrecke nd Wohngegend können einen schon SEHR nervige Ampeln auf dem Weg zur Arbeit / Ausbildung qälen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und mir wird langsam klar, warum etliche Zeitgenossen nicht von der Ampel wegkommen, wenn die wieder auf Grün geschaltet hat...Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Aber ich versteh die Jugend von heute einfach nicht (mehr). Die Menschen werden irgendwie alle immer ungeduldiger und ihnen wird schneller langweilig.
Welches Geräusch macht grün?😕
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Mir stellt sich die Frage, wie er NUR an der Ampel hören will. Dazu müsste er sich das Smartphone, I-pod oder Musikmacher ans Bike (Lenker/Tank) oder Jacke befestigen, um es off/on zu machen.
Und mal ehrlich, wenn die Mucke einmal läuft, würdet ihr die dann andauernd an & aus machen?
Du machst es zu kompliziert. Typische Studentenkrankheit, hab ich auch oft. 😁
Wäre ich der TE würde ich die Lautstärke so einstellen, dass ich bis sagen wir 60 km/h die Musik gut höre. Dein Beispiel mit dem Navi sagt mir, dass das kein Hexenwerk ist.
Damit sind ein Großteil der Strecke (in der Stadt) und natürlich die Ampeln abgedeckt. Die Musik lass ich die ganze Zeit laufen, fahre ich schneller als diese 60 km/h höre ich halt nur wieder die Wind- und Motorgeräusche, die Musik wird locker übertönt. In der Zeit ist es halt so als würde ich ohne Musik fahren, meine Ohren mache ich aber nicht mehr oder weniger Kaputt, die Windgeräusche hab ich ja so oder so. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Frage, die sich dann stellt: Gibt es auf dem Markt einen Kopfhörer, der dort paßt und ein vernünftiges Klangverhalten unter den schwierigen Umgebungsbedingungen bietet?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
In Schuberth Helmen gibt es unter dem Polster im Styropor extra Kreisrunde Aussparungen, wo man flache Kopfhörer versenken kann.
Klar gibt es passende Kits, sonst würde ich es ja wohl nicht schreiben.
http://www.schuberth.com/de/motorrad/src-systemtm-c3-pro.htmlZitat:
Original geschrieben von fate_md
Welches Geräusch macht grün?😕Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und mir wird langsam klar, warum etliche Zeitgenossen nicht von der Ampel wegkommen, wenn die wieder auf Grün geschaltet hat...
Ganz einfach: *mööööööööööööööööööööpppppppppppppp* Der Autofahrer hinter einem 😁
Ich kann es wohl einfach nicht so gut nachvollziehen, dass man im Straßenverkehr bei der Führung eines Fahrzeuges Musik hört.
Beim Laufen oder wenn ich Bus fahre, habe ich auch immer die Stöpsel im Ohr, aber dann konzentriere ich mich auch nebenbei immer auf die Musik.
Wenn es bei euch aber ohne Probleme funktioniert, warum nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Son Gesülze immer, beantwortet doch einfach die Frage oder schreibt halt nix 🙄
Manchmal hab ich das Gefühl im MT BT versammeln sich all die Leute die ab 70 jeden Tag am Fenster hocken und ihre Nachbarn vollschwallen.
.
Genau das dachte ich auch, als ich Deinen Beitrag gelesen habe.
Hast Du schonmal über den Sinn eines Forums nachgedacht?
Das heißt nicht:
Gebt mir die Antwort die ich hören will.
Ich bin erst vorgestern wieder mit navi Gefahren und unter meinem Schuberth S2 und in ear Kopfhörern versteh ich das locker bis 120. also sollte Musik für die Innenstadt sicher kein Problem darstellen ohne davon taub zu werden.
Wenn ich hier mit der Telefonzelle durch die Stadt cruise, hab ich WDR2 an. Bis 120 höre ich das ganz gut.
Alle anderen allerdings auch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Genau DAS denk ich mir manchmal auch. Immer diese Moralapostelei 🙄
Wieso??
Es ist doch einfacher zu allem Ja und Amen zu sagen, als sich mit Sinn und Zweck gehirnamputierter Gesetzesgebung auseinanderzusetzen😁
@Nyah
Du hast keine In-Ear-Kopfhörer: http://de.wikipedia.org/wiki/In-ear#Bauformen
Richtige In-Ear schirmen deutlich merkbar ab.