Mit Knopf im Ohr Motorrad fahren?
Guten Abend!
Ich bin mal wieder an dem Punkt meiner Ausbildung, wo ich in der Berufsschule bin und da ich da Gott sei Dank keinen Anzug tragen muss, fahr ich jeden Morgen mit dem Motorrad zur Schule bzw. dem Gymnasium. Und während ich fahre sing ich mir bis jetzt was vor, weil ich wohn so 6 Km von der Schule wo, 2 Km Bundesstraße und Rest halt schon Innenstadt flair hat, weil alle aus meiner Richtung nur so in die Stadt kommen, weshalb man ab un zu richtig lange an Ampeln wartet. Darf ich während dieser doch recht langweilen Fahrt, mit EINEM Knopf (also Kopfhörer, wo Musik läuft) fahren, oder gefährde ich damit schon andere Verkehrsteilnehmer oder so? Könntet ihr mir dann noch die Konsequenzen sagen, wenn mich die Polizei kontrolliert und ich NUR am rechten Ohr n Stöpsel hab,wo Musik läuft?
Danke Schön!
Beste Antwort im Thema
Son Gesülze immer, beantwortet doch einfach die Frage oder schreibt halt nix 🙄
Manchmal hab ich das Gefühl im MT BT versammeln sich all die Leute die ab 70 jeden Tag am Fenster hocken und ihre Nachbarn vollschwallen.
82 Antworten
Hier steht ein interessanter Artikel zur Frage des TE. Es gibt also kein eindeutiges Ja oder Nein dazu. Wenn ein Unfall passiert, dann kann es aber negative Folgen haben.
Zum Thema Moralapostel: Ich für meinen Teil habe versucht objektiv zu begründen, warum es nicht so gut ist, auch nur einen Kopfhörer mit Musik zu hören.
In Schuberth Helmen gibt es unter dem Polster im Styropor extra Kreisrunde Aussparungen, wo man flache Kopfhörer versenken kann. Das ganze kann man dann mit Klinkestecker (am Besten am Spiralkabel) oder Blootooth ansteuern.
Das bietet mein Nolan Helm auch (N90S). Ist aber eigentlich mehr für Funkkommunikation und weniger für Musik gedacht. Geht aber natürlich auch.
Ist vielleicht etwas OT: Ist Dein Schubert auch so laut? Wenn ich mit meinem auf der Autobahn fahre, dann habe ich so laute Windgeräusche, dass ich die Musik eh nur schlecht hören würde oder ich müsste sie sehr laut stellen. Liegt aber vielleicht auch an der suboptimalen Aerodynamik meines Helms.
Also meiner ist ziemlich stark gedämpft. Wenn ich den aufhab und mit jemandem Rede sagen die immer ich soll nicht so schreien. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wenn Du Dich beim Motorradfahren langweilst, dann machst Du entweder etwas falsch oder Du fährst das falsche Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von Lucas_Sachs
Darf ich während dieser doch recht langweilen Fahrt, mit EINEM Knopf (also Kopfhörer, wo Musik läuft) fahren, oder gefährde ich damit schon andere Verkehrsteilnehmer oder so?
Mir hat der Knopf im Ohr während der Fahrschule voll und ganz gereicht. Ich bin froh, daß ich nicht mehr Lärm ertragen muß, als der Fahrtwind ohnehin ausmacht.
Musik kann ich im Auto auf der Autobahn hören.
Mir macht Motorradfahren richtig viel Spaß 😁!
Mit 16 Jahren auf ner Honda Varadero zu hocken ist natürlich mega gail, aber in der Stadt steh ich solang an den Ampeln, das ich mir BEI DEN AMPELN langweile.
Wenn ich Wochenend Tour fahr, möcht ich nur den Wind und meinen Motor hörern, weil der macht ohne den Serienauspuff doch gute Töne von sich 😁 Und mit 16 130 Stundenkm zu fahren ist natürlich nicht langweilig und vorallem wenn man aus meiner Region kommt schon lange nicht (Schwarzwald)!
Zitat:
Original geschrieben von Lucas_Sachs
Wenn ich Wochenend Tour fahr, möcht ich nur den Wind und meinen Motor hörern, weil der macht ohne den Serienauspuff doch gute Töne von sich 😁 Und mit 16 130 Stundenkm zu fahren ist natürlich nicht langweilig und vorallem wenn man aus meiner Region kommt schon lange nicht (Schwarzwald)!
Hm ...
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Und warum darf man deiner Meinung nach im Auto auf der Bahn Musik hören und auf dem Moppet nicht?
Weil ein Auto die technischen Voraussetzungen zum Musikhören bietet, der Ohrstöpsel unter dem Helm jedoch nicht. Dieser stellt dort lediglich eine zusätzliche Lärmquelle dar, zumal es sich dabei zu 99% um billiges Geraffel handelt, dessen Frequenzgang vollkommen inaktzeptabel ist.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Hm ...Zitat:
Original geschrieben von Lucas_Sachs
Wenn ich Wochenend Tour fahr, möcht ich nur den Wind und meinen Motor hörern, weil der macht ohne den Serienauspuff doch gute Töne von sich 😁 Und mit 16 130 Stundenkm zu fahren ist natürlich nicht langweilig und vorallem wenn man aus meiner Region kommt schon lange nicht (Schwarzwald)!
Ja, ich weiß, nicht grad, des was man sollte, aber ich fahr ja nur noch den Oktober und ab Januar, darf ich automatisch durch die neuen Regelungen mein Möp aufmachen und meine Eltern meinen ich sollte mich auch auf der Landstraße fortbewegen können und nicht von jedem Auto, weiß weiß ich überholt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
In Schuberth Helmen gibt es unter dem Polster im Styropor extra Kreisrunde Aussparungen, wo man flache Kopfhörer versenken kann.
Die Frage, die sich dann stellt: Gibt es auf dem Markt einen Kopfhörer, der dort paßt
undein vernünftiges Klangverhalten unter den schwierigen Umgebungsbedingungen bietet?
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Im Ernst jetzt? Und warum darf man deiner Meinung nach im Auto auf der Bahn Musik hören und auf dem Moppet nicht?Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wenn Du Dich beim Motorradfahren langweilst, dann machst Du entweder etwas falsch oder Du fährst das falsche Fahrzeug.Mir hat der Knopf im Ohr während der Fahrschule voll und ganz gereicht. Ich bin froh, daß ich nicht mehr Lärm ertragen muß, als der Fahrtwind ohnehin ausmacht.
Musik kann ich im Auto auf der Autobahn hören.
Das ist doch totaler Unsinn. Wenn ich zu dir sage "Wenn du beim Autofahren Musik hörst, dann machst du entweder was falsch oder fährst das falsche Fahrzeug" würdest du doch denken ich hab nen Knall. 😉Ich kann ja verstehen warum du keine Musik auf dem Motorrad hörst, aber das geht doch nunmal nicht jedem so. Genauso kann ich dann auch verstehen, dass der 6km Weg zur Schule 5 mal die Woche monoton sein kann.
Darum kann ich mich nur fate_md anschließen, versucht zur Beantwortung der Frage beizutragen oder erzählt meinetwegen Anekdoten, aber stellt doch den TE nicht als Trottel hin. 🙄
Motorrad zu fahren, ist mit wesentlich mehr Konzentration verbunden!
Schon allein die Tatsache, daß man leicht übersehen werden kann, macht es sinnvoll, auch das Bißchen an Konzentration zur Verfügung zu haben, was durch die Musik verloren geht.
Vielleicht fahre ich in der Tat das falsche Auto...
Jedenfalls ist die Kiste auch auf der Autobahn leise genug, daß ich Musik hören kann, die nicht zu laut ist.
Vielleicht ist mein Helm nicht der leiseste (im Gegensatz zu meinem Nachbarn, der mit Selektonen fährt, finde ich es allerdings erträglich).
Auf dem Motorrad bekäme ich jedenfalls einen Hörsturz, wenn ich da Musik hören wollte, welche das Fahrgeräusch deutlich übertönt.
Ich verstehe nicht ganz, warum meine Meinung offenbar ein Problem für manche Leute darstellt! 😕
Wenn es nicht verboten ist, dann kann der TE (oder wer es gerade möchte) so laut und so viel Musik auf seiner Maschine hören, wie er möchte.
Wenn ihm dann aber die nötige Zehntelsekunde zur Verhinderung eines Unfalls fehlt, dann ist das aber auch sein Ding.
Ich verurteile das ja nicht, sondern finde, daß jeder für sein Glück und seine Gesundheit selber verantwortlich sein sollte!
P.S.: Ehrlich gesagt ist mir ein Motorradfahrer, der sich mit Kopfhörern sein Gehör ruiniert auch viel lieber als jemand, der mit seiner Supersonic Soundanlage das Gehör der ganzen Nachbarschaft aufs Spiel setzt! 😉
Nen audiophilen Menschen wirste aufm Möp wohl kaum glücklich machen können, darum geht es in diesem Thread doch aber auch gar nicht.
Man, dem Bengel is langweilig an der Ampel. Da muss man nicht mit 90dB hören um Beschallung zu haben. Und ich weiss ja nicht was ihr für Kopfhörer habt, aber meine InEars dämmen auch Windgeräusche von aussen äusserst gut, ich muss also absolut nicht laut machen um Musik hören zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Weil ein Auto die technischen Voraussetzungen zum Musikhören bietet, der Ohrstöpsel unter dem Helm jedoch nicht. Dieser stellt dort lediglich eine zusätzliche Lärmquelle dar, zumal es sich dabei zu 99% um billiges Geraffel handelt, dessen Frequenzgang vollkommen inaktzeptabel ist.Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Und warum darf man deiner Meinung nach im Auto auf der Bahn Musik hören und auf dem Moppet nicht?
Nur weil es für dich so ist, muss das noch lange nicht auf jeden anderen zutreffen. Bei 100 km/h ist es nicht zwingend unter jedem Helm so laut, dass man die Musik voll aufdrehen müsste, vor allem bei halbwegs modernen in-ears.
Wenn Nyah zB problemlos ihr Navi versteht, könnte sie theoretisch auch problemlos damit Musik hören ohne taub zu werden.
EDIT:
@Ramses
An deiner Meinung ist nichts auszusetzen. Dem TE zu raten das Motorradfahren ganz zu lassen, nur weil er Musik hören möchte, gehört aber nicht dazu. 😉
Wie gesagt lassen in-ear Kopfhörer problemlos Musik bei moderater Lautstärke zu und schirmen gleichzeitig ganz gut vor dem Krach durch Wind ab. Ob Musik die eigene Konzentration stört muss jeder für sich selber wissen. Beim Einsatzprofil des TE würde mich die Musik jedenfalls nicht stören.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Wenn Nyah zB problemlos ihr Navi versteht, könnte sie theoretisch auch problemlos damit Musik hören ohne taub zu werden.
Ich muss hinzufügen, dass ich das Navi aber auch nur bis ca. 60-70km/h verstehe (aber dann schon nicht mehr deutlich)
Und ich nutze die Variante auch nur, wenn ich mich durch eine Großstadt kämpfe bzw. im fremden Gebiet bin.
Mehr als 1h sollte ich aber nicht mit Kopfhörer (Sound) fahren, weil ich überempfindliche Ohren habe und davon Kopfschmerzen bekomme.
Ab und an hab ich die Kopfhöhrer drinn, aber stelle die Sprachausgabe am Navi auf stumm. Brauche ich das Navi wieder, kann ich das deaktivieren.
Musik würde ich unter meinem lauten Helm auch gar nicht so deutlich hören, wie in einem Raum. Dazu kommen Umgebungsgeräusche (man ist ja nicht so gut isoliert, wie im Auto).
Und beim Fahren Musik zu hören lenkt mich auch zu sehr ab. Ein Lieblingssong und die Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr sinkt rasch.
An der Ampel jedesmal Musik on-off wäre mir dann auch einfach zu doof.