Mit Finanziertes Fahrzeug Unfall gebaut

Mercedes

Hallo Zusammen,
Leider habe ich gestern mit unserer schicken E Klasse einen Unfall gebaut 🙁 ich wollte an einer unzulässigen Stelle wenden. Im selben moment wollte ein Renter an der Ampel seine Spur wechseln, fuhr rückwärts mit voller Wucht hoch, als ich noch seitlich auf der Straße ca.10m hinter ihm am wenden war. Somit hat die Fahrertür, der Kotflügel,der Spiegel und der Seitenschweller was abbekommen 🙁. Laut Polizei sind wir beide Schuld und tragen somit 50/50 die Schuld. Der Rentner darf an einer Ampel nicht rückwärts fahren und ich durfte dort nicht wenden. Hatte schonmal jemand von euch mit einem Auto Unfall gehabt, an dem die Finanzierung noch am laufen war? Kann man vielleicht das Auto direkt gegen den W213 er Inzahlung geben und tauschen? Was passiert dann mit der Finanzierung ? Würd mal gerne eure Meinungen dazu hören. Wie würdet ihr reagieren ? Hier die Daten zum Fahrzeug:

E220 Bluetec 9 G-Tronic
Baujahr 01.2016
Zweite Hand
KM Stand ca.43 tkm
Gekauft vor 2 Jahren für 34.000 Euro als Jahreswagen mit Junge Sterne Garantie
Restschuld noch ca. 15.000 Euro
Finanzierung läuft noch 3 Jahre bei der Mercedes Bank

Anbei füge ich Bilder hinzu. Danke schonmal für eure Antworten. Hoffe auf eine Unfallfreie fahrt für alle.

Img-20181001-wa0003
20181001-152719
20181001-152627
Beste Antwort im Thema

Ich kenne Deine Verträge nicht.
Vermutlich ist die Finanzierung vom Wagen unabhängig bzw. der Wagen ist nur Teil der Sicherheiten. Du musst also noch brav drei Jahre die Raten bezahlen. Wenn der Wagen als Sicherheit dient hat die Bank vermutlich ein Sonderkündigungsrecht.
Den Wagen ganz einfach reparieren lassen und gut is. Ich hoffe Du bist, wie bei finanzierten Wagen fast zwingend erforderlich, Vollkasko versichert.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 2. Oktober 2018 um 09:36:01 Uhr:


Einen "anständigen Karosserieonkel" würde ich nicht wählen wenn ich den Wagen in Zahlung geben möchte.
Gutachten abwarten, dann mit dem Gutachten und dem Wagen zu dem Händler gehen der den Wagen in Zahlung nehmen soll.
Soll der sich äußern, was er für den Wagen gibt, im Original oder repariert.
Danach in Ruhe rechnen und entscheiden...

Abgesehen davon gehe ich von Vorsatz aus. An der Fahrertür ist ja extra eine Zielmarkierung angebracht worden wo der Unfallgegner das Fahrzeug treffen soll.... 😁

Gruß
Hagelschaden

Hoffe du meinst das mit dem Vorsatz nicht ernst 😁

So das Gutachten ist da,

-neue Tür
-neuer Spiegel
-Lackierung der Tür hinten links, damit kein Unterschied zu der neuen Tür sichtbar wird.

Insgesamt liegen die Kosten bei 6100€. Werden es auch reparieren lassen und weiter fahren. Also ein W213 wird es erstmal nicht sein 🙂 Danke euch trotzdem für eure Antworten.

Gute Entscheidung, viel Spaß und gute Fahrt weiterhin!

Und die Schuldfrage?
bleibts bei der Teilschuld und was sagt dein Anwalt zum
Quotenvorrecht?, kann er es umsetzen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 13. Oktober 2018 um 21:51:02 Uhr:


Und die Schuldfrage?
bleibts bei der Teilschuld und was sagt dein Anwalt zum
Quotenvorrecht?, kann er es umsetzen?

Quotenvorrecht konnte er umsetzen. Und ja es bleibt beim Teilschuld 🙂

Dann müsste es ja noch ganz gut ausgehen für dich, zumindest was das finanzielle betrifft.......... prima!

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 13. Oktober 2018 um 22:41:21 Uhr:


Dann müsste es ja noch ganz gut ausgehen für dich, zumindest was das finanzielle betrifft.......... prima!

Es wird alles von der Versicherung übernommen. Danke dir nochmal für die Info, mein Anwalt war schon begeistert und hat mich gefragt woher ich es wüsste 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen