Mit den Nerven am Ende. Wahnsinn dieses Wackeln!
Hallo liebe Mitglieder,
es geht um einen 280 cdi. Mopf. 220000 km.
Das Lenkrad wackeln nimmt kein Ende. Das geht von 70-120. Felgen sind neu. Reifen sind neu. OZ Felgen neu. Mercedes Felgen waren anfangs dabei. Reifen hankook 235/45 17 neu.
Radnaben beide Seiten neu. Radlager beide neu. Original mercedes teile. Bremssattel, Bremsscheiben und Beläge auch neu. Das Lenkrad wackelt weiterhin. Beim bremsen ist es zur Hälfte weg. Stossdämpfer zeigen keine öl Spuren. Querlenker 8.000 km alt. Traggelnke sind neu und original.
Kardanwelle hat nichts.
Mehrmals beide Sätze wuchten lassen. Ohne Erfolg.
***gibt es eine Seite die alle Einzelteile anzeigt. Ich finde leider nichts.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das ist krank. Bitte um Hilfe. Vielen Dank.
Grüße Michael
Beste Antwort im Thema
Spurvermessen würde ich mal vorschlagen
44 Antworten
Gerd, den Stossdämpfer gehts gut. Optisch. Ich will allerdings zu ADAC, sollen die mal mit ihrer Maschine prüfen. Das mit dem TÜV werde ich maxhen Danke.
Brauchst auch nicht alles durch lesen 🙂
Zitat:
@jpebert schrieb am 16. September 2017 um 09:56:29 Uhr:
Stoßdämpfer hatte ich jetzt auch im Kopf. Und das eine oder andere Lager wegen den Geräuschen.
Wo finde ich die die einzelne Auflistung der Einzelteile ? Danke. Das ich weiß und schauen was ich bestellen kann. Einfsxh mal anfangen paar Lager zu wechseln.
bspw. http://mb-teilekatalog.info (FIN oben rechts eingeben)
Danke Danke Danke für alle die mir zahlreiche Tipps gegeben haben. Coole Leute 🙂.
Ich war in 2 NL und diversen Werkstötten. Nur in einer Werkstatt ist der fest gefahrene Bremssattel und das Rad Lager aufgefallen.
Habe das Auto mit 130000 geholt. Jetzt 225000 und es fährt nicht schön. Sogar mein TÜV war ich. Gebraucht wagen Check 19,90. Befund ?? Nichts !!!! Aber ich merke doch selber den gravierenden Unterschied.