Mit dem Womo in die Waschanlage?
Hallo zusammen,
in der Bedienungsanleitung unseres Womo steht, das Fahrten durch Waschanlagen unterbleiben sollen-kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Was meint das Forum?
Viele Grüße von Ole855
Beste Antwort im Thema
Ich halte den Besuch in der Waschanlage zumindest nicht für unproblematisch. Dabei gibt es ganz sicher auch Unterschiede von Waschanlage zu Waschanlage und von Fahrzeug zu Fahrzeug, so dass es wohl weder ein eindeutiges ja noch ein eindeutiges nein geben kann. Ausnahme: wenn es schon - wie beim TE - im Handbuch steht, dann ist das für mich auch ein eindeutiges nein 😉
Soweit am Fahrzeug, egal ob Wohnwagen oder Wohnmobil, abstehende Anbauteile montiert sind (z.B. Antenne) verbietet sich das wohl in vielen Fällen von selbst.
Seitlich angebrachte Lüftungsöffnungen vom Kühlschrank sind, wie schon beschrieben, definitiv nicht für Druckwasser gebaut. Auch die Fensterproblematik wurde ja schon angesprochen (Kratzer).
Bei vielen Reinigungsprogrammen fährt eine Unterbodenreinigung mit ... ggf. schon mal an die Zwangsbelüftungen im Boden und die Boden-Öffnungen an der Heizung gedacht?
Insofern ist das wohl jedem selbst überlassen, ob er das Risiko (egal wie hoch oder gering) eingeht oder nicht. Zumindest würde ich persönlich einem Anderen aber nicht unbedingt zuraten, die Waschanlage mit Campingfahrzeugen zu nutzen.
@KlausGSE
Der Verschmutzungsgrad hängt ganz sicher auch vom jeweiligen Abstellplatz des Fahrzeugs ab. Bei mir steht der Wohnwagen direkt unterhalb der Regenrinne ... dem Lieblingsplatz unserer Sperlinge. Dazu hat die Heizsaison bereits begonnen, wenn ich den Wohnwagen in den Winterstall bringe. Da sammelt sich dann schon einiges an Russablagerungen und Vogeldreck an. 😠
Gruß
NoGolf
18 Antworten
Eigentlich nicht zu verstehen, dass noch niemand diese Marktlücke entdeckt hat, oder vielleicht doch?
Man bräuchte nur eine begehbare Brücke und Reinigungsgerätschaften.
Ich bin froh, dass man das Dach meines Eriba vorsichtig betreten kann.
Das Problem hierbei dürften die unterschiedlichen Höhen sein. Wenn dann muss das Ding in der Höhe verstellbar sein und wie meine Oma immer sagte :"was der wieder koschtet"
Klar kostet das, aber Waschanlagen auch.
So etwas wäre möglich:
http://www.gardemann.de/.../gtm100-b10nkf-o
http://www.gardemann.de/miete/teleskop-arbeitsbuehnen/gg108-b12rnf-g
Hmm da brauchst aber jmnd der sie bedient und dann hast du wieder die Haftungsfragen.
Ideal wäre eine Arbeitsbühne die per Hydraulik und Sensoren auf die Arbeitshöhe fährt und sich dann auf einen "Schienensystem" auf der länge bewegen lässt. Im Endeffekt wie eine Portalwaschanlage nur halt in der Arbeitshöhe variabel.
Ich hoffe das war jetzt verständlich