ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. mit dem Touri ins Riesengebirge??

mit dem Touri ins Riesengebirge??

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 11. Januar 2005 um 21:10

Hallo Ihr da draussen,

meine Frau fährt in Urlaub. Leider ohne mich, da ich keinen Urlaub bekomme.

Nun überlegen wir ob sie mit dem Touri nach Tschechien fahren soll oder mit der 2.Wahl - ihrem Polo.

Hat jemand was gehört wie es mit Diebstählen da unten aussehen soll? Ich hab da echt Bammel. Das Auto ist noch keine zwei Monate alt.

Die Tour soll durch Polen auf die tschechische Seite des Riesengebirges gehen.

Habt ihr einen Rat für uns?

Danke Tom

PS: Übrigens weigert sich meine Frau eine Woche im Auto zu schlafen...böses Mädchen...

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 11. Januar 2005 um 21:30

Bei Mietwagenunternehmen gilt immernoch die Regelung einer speziellen Versicherung bzw. eines Verbots wenn man die Grenzen in ehemalige Ostblockstaaten reisen möchte.

Ich würde weder meine Frau noch meinen Touri ohne mich nach Polen bzw. Tschechien fahren lassen (sie würde es wahrscheinlich auch gar nicht wollen).

Frag mal bei Deiner Versicherung an, wie es da mit Deinem Touri aussieht.

Gruß

Wespe (123)

Dein Pfadfinder wird in Polen einige Interessenten finden, wenn ich so sehe, was im Internet alles angeboten wird.

am 12. Januar 2005 um 8:19

ohne kalaschnikow, ein paar handgranaten und einem raketenwerfer würde ich auch nicht dahin fahren, denn

die verbrecher stehen an jeder ecke und wollen nur eins -deinen touran:D :D

Und was die da mit deiner Frau erst machen

o weh o weh!

 

mfg

Klaus

 

 

Touran ABT 2.0 TDI HL usw.

am 12. Januar 2005 um 9:33

Also ich muss mich meinen "Vorpostern" da anschließen:

Ich würde weder mein Auto, geschweige denn meine Frau alleine - ob mit oder ohne Auto - dahin fahren lassen. Die Kiste wäre mir wirklich zu heiß.............

Wollte sie in den Irak oder nach Tschechien?

Nun tut mal nicht so als würde in den sog. Ostblock-Staaten alles geklaut was 4 Räder hat!

Ich war mit dem Passat W8 über Ostern eine Woche in Prag und bin mit Auto und Rädern und Navi usw.wiedergekommen.

Wenn's 'nen bewachten Hotelparkplatz oder ne Tiefgarage gibt hätt ich da keine Bedenken. Schließlich soll's ja auch Leute geben, die mit nem A8 oder ner S-Tonne da hin fahren und auch wieder zurückkommen. :-)

Die Sache mit der Versicherung (grüne Versicherungskarte) solltest Du aber auf jeden fall klären!

MfG subbort

Re: mit dem Touri ins Riesengebirge??

 

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom

Hallo Ihr da draussen,

meine Frau fährt in Urlaub. Leider ohne mich, da ich keinen Urlaub bekomme.

Nun überlegen wir ob sie mit dem Touri nach Tschechien fahren soll oder mit der 2.Wahl - ihrem Polo.

Hat jemand was gehört wie es mit Diebstählen da unten aussehen soll? Ich hab da echt Bammel. Das Auto ist noch keine zwei Monate alt.

Die Tour soll durch Polen auf die tschechische Seite des Riesengebirges gehen.

Habt ihr einen Rat für uns?

Danke Tom

PS: Übrigens weigert sich meine Frau eine Woche im Auto zu schlafen...böses Mädchen...

Irgendwie habe ich den Eindruck, du machst dir mehr Sorgen um den Touran als um deine Frau ?? Im Gegensatz zu einigen anderen hier im Forum, hätte ich keine Bedenken mit dem Touran ins Siebengebirge zu fahren. Die Vorurteile die hier geäußert werden, kann ich nicht bestätigen. Ich kenne viele, die im Riesengebirge im Sommer oder Winterurlaub waren. Die sind alle mit ihren Autos wieder zurückgekommen.

Andreas

Re: Re: mit dem Touri ins Riesengebirge??

 

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar

Im Gegensatz zu einigen anderen hier im Forum, hätte ich keine Bedenken mit dem Touran ins Siebengebirge zu fahren. Die Vorurteile die hier geäußert werden, kann ich nicht bestätigen.

Da stimme ich dir 100%ig zu. Ich wette, daß keiner von den Bedenkenträgern bisher mehr als 6 Wochen am Stück in Polen oder Tschechien verbracht hat (mit dem eigenen Auto, versteht sich)...

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 6:59

also um meine Frau mach ich mir wirklich keine Sorgen. Nur um das Auto. Das hat nichts mit Klischees zu tun. Man hört halt mehr vom Autoklau als vom Menschenhandel :-)

Fest steht jedenfalls dass sie fährt.

Nur noch nicht mit welchem Auto.

Danke für die Meinungen bisher.

Ich glaube schon, dass es ein gewisses Risiko birgt. Allerdings glaube ich kaum das alle Polen, Russen und all die anderen mit dem Messer im Mund an der Oder liegen und auf Beute warten.

Versicherungstechnisch sollte das schon in Ordung gehen. Auf der grünen Karte stehen die besagten Länder ja drauf.

Hab auch noch nicht gehört das jemand eine Versicherung abgeschlossen hat die das Ausland ausklammert. Ausnahme - Mietwagen. Aber das ist ja eine andere Geschichte.

Ich versuche nur mit eurer Hilfe das Für und Wider abzuwägen.

Irgendwie müssen wir Touribändiger uns doch beistehen...oder?

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß es generell kein Problem ist mit einem Neuwagen nach Tschechien zu fahren. In Polen sieht es noch etwas anders; zwei bekannte wurden Opfer eines Diebstahls in den letzten zwölf Monaten (ein älterer Audi A4 Avant und ein nagelneuer MB S350). Das Risiko des Diebstahls läßt sich allerdings fast ausschließen, wenn man den PKW immer (!!!), sei es auch tagsüber für nur einen kurzen Zeitraum, auf einem bewachten (!!!) Parkplatz abstellt. Abgeschlossene (aber nicht ständig bewachte!) Hotelparkplätze bieten keine Sicherheit. Der oben erwähnte Audi A4 wurde von einem solchen Hotelparkplatz gestohlen, nachdem die Täter zuvor den Metallzaun (kein Maschendraht) aufgesägt hatten und laut Zeugen (Hotelportier, der aus Angst vor den Tätern nichts unternahm als die Polizei zu rufen) die Wegfahrsperre mit Hilfe eines Notebooks knackten.

Carjacking ist mittlerweile auch in Polen (insbesondere Wespolen) sehr selten. Trotzdem sollte man sich auf freier Strecke nicht zum Anhalten durch Unbekannte verleiten lassen.

Die Gefahr des Diebstahls des Navis ist nicht viel höher als zum Beispiel einer Stadt wie Berlin (Diebstahlstatistik von PKW ist in Polen "nur" noch doppelt soch hoch wie in Berlin - wo aber z.B. auch jeder 4. BMW X5 gestohlen wird). Bei bestimmten Autos ist die Diebstahlquote in Polen aber immer noch sehr hoch (VW und Audi stehen an der Spitze, da die Diebstahlsicherungen von jedem Litauer mit Notebook zu überwinden ist, ansonsten hochpreisige Autos, wie BMW X5 und Mercedes ML oder S-Klasse). Der oben erwähnte MB S 350 wurde ausgespäht. Mein Bekannter erwähnte, er habe den Eindruck gehabt, ihm sei immer jemand am Tag vor dem Diebstahl hinterhergefahren. Wenn man diesen Eindruck hat, sollte man gewarnt sein und unbedingt auf einem bewachten Parkplatz parken (ich brauche nicht zu erwähnen, daß das Parken in einer verschlossenen Privatgarage nicht ausreichend ist).

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom

Versicherungstechnisch sollte das schon in Ordung gehen. Auf der grünen Karte stehen die besagten Länder ja drauf.

Klar. Das sind ja schließlich EU-Mitgliedsstaaten.

Carjacking???

Ich würde daher stets die Türen von innen gleich wieder verriegeln.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW

Carjacking???

Ich würde daher stets die Türen von innen gleich wieder verriegeln.

Das mache ich aber aus Gewohnheit auch in Deutschland (Zentralverriegelung).

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom

also um meine Frau mach ich mir wirklich keine Sorgen. Nur um das Auto. Das hat nichts mit Klischees zu tun. Man hört halt mehr vom Autoklau als vom Menschenhandel :-)

Fest steht jedenfalls dass sie fährt.

Nur noch nicht mit welchem Auto.

Hmm ich glaube du übertreibst ein bisschen mit deiner Angst. Was machen den Leute die keinen Zweitwagen haben ?? Mit Bahn/Bus ins Riesengebirge fahren aus Angst ihr Auto könnte dort gestohlen werden ?? Außerdem bist du doch versichert, falls der Touran wirklich gestohlen wird. Wobei ich die Wahrscheinlichkeit, dass dir in Berlin einer das Navi klaut als wesentlich höher einschätzen würde.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. mit dem Touri ins Riesengebirge??