Mit dem Auto nach Österreich

Servus an alle, ich bin neu hier und habe direkt mal eine frage an euch 🙂

Ich fahre im Sommer von Frankfurt aus Richtung Österreich (Fügen) in den Urlaub. 6-7 stunden fahrt mit ein paar Pausen denke ich. Ich fahre einen 16 Jahre alten BMW e46 der top gewartet ist und bis auf das Radlager vorne links (welches noch vorher neu kommt) keine Probleme macht.

Das einzige Problem ist das ich wirklich sehr "tief" fahre. Ja ich weis einige finden das jetzt vlt peinlich aber ich bin eben Tuner durch und durch und schraube fast meine komplette Freizeit an Autos rum.

Kennt jemand die oben genannte Strecke gut und weis ob ich das Fahrwerk lieber hoch schrauben sollte oder ob die Straßem, grade in Österreich, recht gut sind?
Hier im Alltag habe ich keine Probleme mit der tiefe außer das Ich ab und an mal an nem Bordstein leicht aufsetze.
Hinten sind es ca 5mm platz zum Radkasten und vorne 1cm vom Rad aus.

Vielen dank schonmal und anbei, was für eine Route könntet Ihr mir empfehlen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Österreich ist doch kein afrikanisches Entwicklungsland, wo's nur holperige Schotterpisten hat.
"Tuning" heißt doch auch nicht zwangsläufig maximale Tieferlegung, oder ? Probleme kannst überall bekommen, da gibt's auch in D genügend Möglichkeiten.
Aber wenn du Bedenken hast ---> hochschrauben beruhigt ungemein ;-)
8° Sturz ? Ach du liebe Zeit, fährst dann nur auf der Innenkante = 50% der Lauffläche ?
Wenn der Sturz weniger wäre, wären die Reifen wahrscheinlich auch nach dem Urlaub noch brauchbar ;-)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich werde wohl über die A8 fahren, dann liegt Irschenberg ja nahe 🙂

Als Dortmund Fan bin ich dieser Ecke des Landes wohl eh fehl am Platz 😁

Zitat:

@BoostWars schrieb am 24. Mai 2017 um 15:38:50 Uhr:


Ich werde wohl über die A8 fahren, dann liegt Irschenberg ja nahe 🙂

Als Dortmund Fan bin ich dieser Ecke des Landes wohl eh fehl am Platz 😁

sag das nicht ..... so ein verirrter Geist sitzt in weiblicher Form auch Abends neben mir auf der Couch 😁😁

ich hänge mich hier mal dran wenn ich darf....

Wir fahren auch Ende Juli in Urlaub nach Österreich, für 14 Tage

Vignette ist selbstverständlich, kann ich da zwei 10-tages-vignetten nehmen oder muss ich direkt die 2-monats-Vignette nehmen ?

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 24. Mai 2017 um 16:20:46 Uhr:


ich hänge mich hier mal dran wenn ich darf....

Wir fahren auch Ende Juli in Urlaub nach Österreich, für 14 Tage

Vignette ist selbstverständlich, kann ich da zwei 10-tages-vignetten nehmen oder muss ich direkt die 2-monats-Vignette nehmen ?

Du kannst 2 10-Tages-Vignetten nehmen.

Edit: Du musst einfach nur mit dem Datum aufpassen bei der Beantragung (z.B.: 1 x 10. - 19. und 1 x 20. - 29.) und darfst dann das umkleben nicht vergessen .... wie die Österreicher reagieren wenn du zwei 10 Tages Vignetten gleichzeitig drin hast kann ich dir nicht sagen, hab es noch nicht darauf ankommen lassen. 😉

Ähnliche Themen

Einfach die 2 Vignetten gut sichtbar nebeneinander auf die Frontscheibe kleben.
Mache ich schon seit Jahren ohne Probleme.

Zitat:

@BoostWars schrieb am 24. Mai 2017 um 15:38:50 Uhr:


Ich werde wohl über die A8 fahren, dann liegt Irschenberg ja nahe 🙂

Als Dortmund Fan bin ich dieser Ecke des Landes wohl eh fehl am Platz 😁

Aber mit dem BMW bist du hier goldrichtig!
Auch nicht verkehrt, wenn du in Bayern noch einen Zwischenstopp einlegst, dann gewöhnst du dich schon mal an diese Art von Volk. Immerhin sind die Bayern eine passable Mischung aus Österreichern und Menschen.

🙂 Danke für die Blumen 🙂

HTC

Hallo,

die Straßen in Österreich sind mit unseren absolut vergleichbar.

Bedenke: Österreich hat einen höheren Wohlstand als Deutschland.

Grüße,

diezge

Zitat:

@diezge schrieb am 24. Mai 2017 um 20:06:27 Uhr:


Hallo,

die Straßen in Österreich sind mit unseren absolut vergleichbar.

Bedenke: Österreich hat einen höheren Wohlstand als Deutschland.

Grüße,

diezge

hihi
Ja der Didi Mateschitz (Red Bull) vielleicht.😉😁😁😁

Zitat:

@krebsandi schrieb am 24. Mai 2017 um 22:05:58 Uhr:



Zitat:

@diezge schrieb am 24. Mai 2017 um 20:06:27 Uhr:


Hallo,

die Straßen in Österreich sind mit unseren absolut vergleichbar.

Bedenke: Österreich hat einen höheren Wohlstand als Deutschland.

Grüße,

diezge

hihi
Ja der Didi Mateschitz (Red Bull) vielleicht.😉😁😁😁

Hallo,

nein das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in Österreich ist höher als in Deutschland. Das kann man dann durchaus auch für die Infrastruktur so sehen.

Grüße,

diezge

Hat auch gar nichts damit zu tun, daß in Ö viele ABs von Privaten Trägern unterhalten werden und die Einnahmen aus der Maut in die Sanierung mit einfließen....

HTC

Zitat:

@HTC schrieb am 25. Mai 2017 um 11:04:53 Uhr:


Hat auch gar nichts damit zu tun, daß in Ö viele ABs von Privaten Trägern unterhalten werden und die Einnahmen aus der Maut in die Sanierung mit einfließen....

HTC

Die ASFINAG ist kein privater Träger.

Die ASFINAG wurde 1982 gegründet und ist eine Gesellschaft des Bundes.
http://www.asfinag.at/ueber-uns/unternehmen

Ah, OK habs gerade nachgelesen. Vielen Dank für die Klarstellung, da war ich wohl einer Falschinformation zum Opfer gefallen, es gibt wohl nur eine einzige Ausnahme, die privat betrieben wird, der Rest ist also staatlich.

Dann bleibt wohl nur die konsequente Verwendung der Mautgelder als Erklärung für den guten Zustand.

HTC

Ich würde das Fahrwerk trotzdem etwas hochdrehen.

Die Anreise über die Autobahn mag zwar problemlos möglich sein, aber du willst im Urlaub ja auch was unternehmen.

Mal in die Berge, mal was essen gehen, da fährt man doch schon mal mit dem Auto. Und Parkplätze ect haben oft Schotter oder ähnliches wo richtig tief schlecht sein kann.

An irgendwelche Bergstraßen mit Querrinnen für Wasser habe ich dabei noch gar nicht gedacht.

Fährt du einen Benziner, dann ist der Sprit in Österreich deutlich billiger, zumindest im letzten Jahr.

Asset.JPG

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 26. Mai 2017 um 09:06:59 Uhr:


Ich würde das Fahrwerk trotzdem etwas hochdrehen.

Die Anreise über die Autobahn mag zwar problemlos möglich sein, aber du willst im Urlaub ja auch was unternehmen.

Mal in die Berge, mal was essen gehen, da fährt man doch schon mal mit dem Auto. Und Parkplätze ect haben oft Schotter oder ähnliches wo richtig tief schlecht sein kann.

An irgendwelche Bergstraßen mit Querrinnen für Wasser habe ich dabei noch gar nicht gedacht.

Fährt du einen Benziner, dann ist der Sprit in Österreich deutlich billiger, zumindest im letzten Jahr.

Ja fahr einen e46 M3. Habe gestern hochgeschraubt jetzt passt alles 🙂

Auf jeden Fall danke an allem für die Antworten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen