Mit dem Auto alleine in die Türkei
Hallo zusammen,
ich wollte mit dem Auto alleine in die Türkei fahren (habe zurzeit keine Fahrgemeinschaft)
Wollte am 29.06.2019 um 4:00 Uhr los aus Hamburg
Würdet ihr mir die Reise alleine empfehlen?
Habt ihr Lust auf eine Fahrgemeinschaft?
Welche Route würdet ihr mir raten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:04:29 Uhr:
Hallo zusammen,ich glaube, ich habe meine Frage nicht präzise formuliert. Alleine meine ich mit Ehefrau und zwei Kindern.
Und was meinst du dann mit "alleine"? Ohne Expeditionscorps aus mehreren Fahrzeugen?
Grüße vom Ostelch
38 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:58:06 Uhr:
Zitat:
Wenn der TE auf der Fahrt in die Türkei in Russland Probleme mit dem Navi bekommt, würde ich das Navi und den Fahrer wechseln. 😉
Grüße vom Ostelch
Waren bei mir zwei verschieden Fahrten😉
Dann bin ich beruhigt. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Wenn keine Fähre: gestern war in der Zeitung, das der Autoput soeben wieder vollständig befahrbar ist. Da war wohl eines längeres Teilstück in Serbien gerade neu eröffnet.
Das müsste die neue Autobahn von Nis nach Nordmazedonien sein. In seinem Fall liegt das nicht auf dem Weg.
Wir fahren da allerdings bald durch. Mal sehen was die da gebastelt haben.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Es geht mir vielmehr darum, welche Route die optimale ist aus Hamburg.
Route 1: Deutschland - Tschechien - Slowakei - Ungarn - Serbien - Bulgarien (kürzeste Strecke)
Route 2: Deutschland - Österreich - Ungarn - Serbien - Bulgarien (mittellang)
Route 3: Deutschland - Österreich - Kroatien- Serbien - Bulgarien (längste Strecke)
Wo soll man in den einzelnen Ländern tanken
Wo kann ich die Vignette für die einzelnen Länder kaufen
Wo kann ich übernachten? Hotel oder für die erste Nacht im Auto, da in Edirne am Sonntag das Hotel reserviert ist?
Ist es überhaupt realistisch, dass man Samstag früh um 4:00 aus Hamburg losfährt und Sonntag spät Abends gegen 22:00 Uhr in Edirne ist?
Vielen Dank
Vignetten - und Tankinfos, auch Tour Infos - am besten ADAC - (Plus!) und da wird dir auch geholfen!
in (FAST!) allen Lebenslagen!
Ähnliche Themen
Vignette für Österreich und Slowenien kannst Du beim ADC kaufen. Aber Achtung: die slowenische darf nicht vordatiert werden, gilt also sofort.
Kroatien hat Autobahnmaut, dort zahlst Du an den entsprechenden Stellen. In Ungarn werden Deine Daten erfasst, darüber erhältst Du ein Schreiben, am besten gleich an der Bude hinter der Grenze. Für Ungarn erhältst Du ebenfalls an der Grenze sondern nur ein Schreiben, das gleiche gilt für Rumänien und heußt dort Rovinietta. In Bulgarien gibts dann wieder eine Vignette.
Na, da scheint ja die Notwendigkeit einer EU-weiten einheitlichen Vignette gegeben zu sein😉😁
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 16:29:53 Uhr:
Es geht mir vielmehr darum, welche Route die optimale ist aus Hamburg.
Das hängt auch davon ab,
wosich der Zielort in der Türkei befindet.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 21. Mai 2019 um 19:50:06 Uhr:
Na, da scheint ja die Notwendigkeit einer EU-weiten einheitlichen Vignette gegeben zu sein😉😁
Dringend! Sonst muss man bald einen zusätzlichen Arbeitsplatz im Auto einrichten für die "Fachkraft für Streckenentgelte", die mit Recherche, Onlinekäufen und Abrechnungen beschäftigt ist, während wir fahren. 😉
Grüße vom Ostelch
Ist doch alles halb so wild und der kurze Stopp kann gleich für Tanken und Pipimachen genutzt werden. Ich bin wirklich sehr oft in diesen Gegenden unterwegs, gestört hat mich das noch nie.
Für meine Route von München aus (ich fahre über Wien/Ungarn):
Vignette für Österreich vorher beim ADAC 10 Tage 9,xx €
Vignette für Ungarn vorher bei tolltickets.com ca. 12 € (Achtung! für Lieferwagen doppelter Preis ca. 24 €)
Maut für Serbien bar in abgezählten Euros bezahlen (Standard Kategorie 1 ca. 5+4,50+5 €)
Vignette für Bulgarien vorher bei tolltickets.com 7 Tage ca. 9 €.
In Türkei für Autobahn zwei bargeldlose Systeme!
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 16:29:53 Uhr:
Wo soll man in den einzelnen Ländern tanken
An den Tankstellen auf der Wegstrecke - aber rechtzeitig vor Erreichen der Reservemenge und nicht auf dem letzten Tropfen in der Kraftstoffleitung...
Zitat:
@Harig58 schrieb am 21. Mai 2019 um 20:03:03 Uhr:
Ist doch alles halb so wild und der kurze Stopp kann gleich für Tanken und Pipimachen genutzt werden. Ich bin wirklich sehr oft in diesen Gegenden unterwegs, gestört hat mich das noch nie.
Wir reden hier über einige Länder bei deren Durchquerung noch nicht mal eine CD (kennt das noch einer?:-)) durchgelaufen ist. Nicht über Frankreich oder Spanien...
Ich denke, da liegen unsere Erfahrungen doch recht weit auseinander....
Zitat:
@espace001 schrieb am 21. Mai 2019 um 20:06:51 Uhr:
Für meine Route von München aus (ich fahre über Wien/Ungarn):
Vignette für Österreich vorher beim ADAC 10 Tage 9,xx €
Vignette für Ungarn vorher bei tolltickets.com ca. 12 € (Achtung! für Lieferwagen doppelter Preis ca. 24 €)
Maut für Serbien bar in abgezählten Euros bezahlen (Standard Kategorie 1 ca. 5+4,50+5 €)
Vignette für Bulgarien vorher bei tolltickets.com 7 Tage ca. 9 €.
In Türkei für Autobahn zwei bargeldlose Systeme!
Moin,
wenn ich über tolltickets die vignetten für einen Monat kaufe gelten diese für die hin- und rückfahrt
weil ich ja vom 29.06-19.07. fahre
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 08:33:51 Uhr:
... in die Türkei...Welche Route würdet ihr mir raten?
Welche Stadt ist denn das Ziel?