- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Mit dem Auto alleine in die Türkei
Mit dem Auto alleine in die Türkei
Hallo zusammen,
ich wollte mit dem Auto alleine in die Türkei fahren (habe zurzeit keine Fahrgemeinschaft)
Wollte am 29.06.2019 um 4:00 Uhr los aus Hamburg
Würdet ihr mir die Reise alleine empfehlen?
Habt ihr Lust auf eine Fahrgemeinschaft?
Welche Route würdet ihr mir raten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:04:29 Uhr:
Hallo zusammen,
ich glaube, ich habe meine Frage nicht präzise formuliert. Alleine meine ich mit Ehefrau und zwei Kindern.
Und was meinst du dann mit "alleine"? Ohne Expeditionscorps aus mehreren Fahrzeugen?
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
38 Antworten
Bockwurst in Fürth, in Venedig - Pizza Essen - Fähre dann nach Griechenland und einmal quer durch das Land. Wer bezahlt das Bier?:D;)
Hallo,
naja, die Route ist relativ klar, Tschechien, Ungarn, Serbien, Bulgarien. Jedenfalls viel Pausen einplanen und auch zumindest eine Nacht in einem Bett verbringen.
Alleine fahren, warum nicht? Gute Musik im Soundsystem und das läuft dann schon.
Ich fahre da immer über Griechenland und mache ein paar Tage Pause in Chalkidiki. Ich weiß, es ist ein Umweg, aber ich teile mir die Strecke einfach auf und besuche Freunde.
Du kannst die Fahrt ja mal bei Blablacar anbieten. Dann findest Du ja vielleicht noch zahlende Mitfahrer und könntest Deine Kosten etwas reduzieren. Und nebenbei muss man so eine lange Strecke dann nicht alleine fahren.
Hallo zusammen,
ich glaube, ich habe meine Frage nicht präzise formuliert. Alleine meine ich mit Ehefrau und zwei Kindern.
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:04:29 Uhr:
Hallo zusammen,
ich glaube, ich habe meine Frage nicht präzise formuliert. Alleine meine ich mit Ehefrau und zwei Kindern.
Und was meinst du dann mit "alleine"? Ohne Expeditionscorps aus mehreren Fahrzeugen?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 21. Mai 2019 um 10:37:16 Uhr:
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:04:29 Uhr:
Hallo zusammen,
ich glaube, ich habe meine Frage nicht präzise formuliert. Alleine meine ich mit Ehefrau und zwei Kindern.
Und was meinst du dann mit "alleine"? Ohne Expeditionscorps aus mehreren Fahrzeugen?
Grüße vom Ostelch
Mit alleine meine ich ohne Fahrgemeinschaft und das ich die Route zum ersten Mal fahre
Zitat:
@memocan030 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:43:13 Uhr:
Mit alleine meine ich ohne Fahrgemeinschaft und das ich die Route zum ersten Mal fahre
Und wo ist dann das Problem? Mittlerweile hat fast jedes Auto ein Navigationssystem oder zumindest der Fahrer ein Smarphone auf dem man Google Maps oder eine freie Navigationssoftware wie z.B. here installieren kann.
Einige Routenempfehlungen sind ja schon gekommen. Ich würde auch empfehlen, z.B. einen Teil der Strecke mit der Fähre zurück zu legen. Da kommt man dann auch mal selber wieder zur Ruhe und trotzdem dem Ziel näher.
Landweg sind ja nur rund 2800 km (je nach Zielort auch mehr). Auto sollte also fit sein und der Führerschein nicht unbedingt noch druckfeucht. Falls im Auto ein Navi ist, gibt mal testweise den Zielort ein. Nicht dass der im System gar nicht erfasst ist (asiatischer Teil?).
Je nach Portokasse wäre der Weg über Italien und dann Fähre vielleicht angenehmer, aber halt auch teurer.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 21. Mai 2019 um 11:16:45 Uhr:
Landweg sind ja nur rund 2800 km (je nach Zielort auch mehr). Auto sollte also fit sein und der Führerschein nicht unbedingt noch druckfeucht. Falls im Auto ein Navi ist, gibt mal testweise den Zielort ein. Nicht dass der im System gar nicht erfasst ist (asiatischer Teil?).
Je nach Portokasse wäre der Weg über Italien und dann Fähre vielleicht angenehmer, aber halt auch teurer.
Welche Fähren gibt es über Italien? Wo kann man da suchen?
Ich habe geguckt aber nichts passendens gefunden
Italien - Griechenland, umsteigen Griechenland - Türkei.
https://www.ferrycenter.ch/.../faehrkarten-faehrstrecken-suedeuropa
Bei festeingebautem Navi musste mal schauen, bei meinem war in Russland Schluss mit der Anzeige und in Südeuropa wird es recht ungenau.
Wenn keine Fähre: gestern war in der Zeitung, das der Autoput soeben wieder vollständig befahrbar ist. Da war wohl eines längeres Teilstück in Serbien gerade neu eröffnet.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 21. Mai 2019 um 12:28:46 Uhr:
https://www.ferrycenter.ch/.../faehrkarten-faehrstrecken-suedeuropa
Bei festeingebautem Navi musste mal schauen, bei meinem war in Russland Schluss mit der Anzeige und in Südeuropa wird es recht ungenau.
Wenn keine Fähre: gestern war in der Zeitung, das der Autoput soeben wieder vollständig befahrbar ist. Da war wohl eines längeres Teilstück in Serbien gerade neu eröffnet.
Wenn der TE auf der Fahrt in die Türkei in Russland Probleme mit dem Navi bekommt, würde ich das Navi und den Fahrer wechseln. ;)
Grüße vom Ostelch
Allein wegen der Wartezeiten an der Grenze würde ich Serbien meiden. Nach meiner Erfahrung kann das je Übertritt schon mal 2 Stunden dauern. Auch das Stückchen von der Grenze bis zur Autobahn Richtung Sofia zieht sich ganz schön, dann muss ich noch über Pernik Sofia umrunden, bis ich endlich die Autobahn Richtung Plowdiv erreicht habe. Aber ab dann wird´s recht locker und entspannt.
Ich bin von Frankfurt aus relativ häufig dort unten und kann den Weg über Timisoara - Dobreta Turnu Severin - Widin (über die neue Brücke) - Montana - Wraza - Sofia echt empfehlen. Super Straßen (teils Autobahn bzw. ähnlich, in vielen Abschnitten donnern Fernlastzüge im Konvoi mit 100 km/h), tolle Landschaft und schnell geht es auch.
Übrigens kann ich einen Übernachtung im Timisoara sehr empfehlen. Das Hotel Savoy ist bezahlbar, hat eine bewachte Garage und liegt unmittelbar am Park Richtung City. Tolle Spielmöglichkeiten für die Kids, Entspannung für die Eltern. Und wer auf Hühnchen steht: das dortige KFC hat köstliche Hühnchen, aber nicht mal halb so fett wie bei uns...
Zitat:
Wenn der TE auf der Fahrt in die Türkei in Russland Probleme mit dem Navi bekommt, würde ich das Navi und den Fahrer wechseln. ;)
Grüße vom Ostelch
Waren bei mir zwei verschieden Fahrten;)