Mit defektem EKAS aus dem Urlaub zurückfahren?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

heute ging der Motor (OM642) in den Notlauf, die MKL ist permanent an und entsprechend die Leistung reduziert. Motor klingt normal sowie optisch nichts auffällig erkennbar.
Werde am MO den Fehlerspeicher bei einem Mercedeshändler auslesen. Vermute aber dass der Ekas hin ist.
Kann man mit diesem defekt noch die 1tkm bis nach Deutschland fahren?

Gruß und Danke
Keepdotter

Beste Antwort im Thema

Es ist der Differenzdrucksensor.
Gleich einen Termin für DI gemacht.

Danke nochmals an alle!!

Gruß
Keepdotter

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo keepdotter,

weißt du mittlerweile schon mehr, hast du bereits auslesen lassen?

Schließe mich den Aussagen von Hyperbel an. Hatte das Thema mit dem Ekas bereits auch. Unglücklicherweise letztes Jahr ein paar Wochen vor dem Urlaub.

War letztens in der Werkstatt meines Vertrauens und hab mich dort mit dem Meister über das Thema Ekas kurz unterhalten. Sind übrigens zwei Mercedes-Meister, die gemeinsam eine Werkstatt führen (im Nürnberger Raum meine Empfehlung). Er war der Meinung, dass der Ekas, nicht wie viele behaupten wegen dem runtertropfenden Öl, sondern aufgrund der dort existierenden, zum Teil sehr hohen Temperaturen kaputt gehen würde. Klingt eigentlich logisch. Öl dürfte keinen Kurzschluss verursachen. Ob Öl oder Wasser, spielt im Endeffekt keine Rolle, er geht so oder so kaputt. Finde ich übrigens eine Schande für Mercedes, aber muss man mit Leben. Jedes Auto und jeder Motor hat leider immer irgendwo seine Kinderkrankheiten.

Eine andere Krankheit vom OM642 ist übrigens der Differenzdrucksensor am Partikelfilter, der geht auch gerne mal kaputt. War übrigens auch der Grund, weshalb ich letztens wieder in der Werkstatt war. Der Sensor könnte auch für den Notlauf verantwortlich sein. Das wird dir der Fehlerspeicher sagen.

Bin mal gespannt was rauskommt.

Sind eben in der Mercedes Niederlassung eingetroffen. Hier sind die Händler leider nicht in jedem zweiten Ort....
Mal schauen wann wir drankommen.

Es ist der Differenzdrucksensor.
Gleich einen Termin für DI gemacht.

Danke nochmals an alle!!

Gruß
Keepdotter

Letztes kleines Update:
Urlaub ist vorbei und wir sind wohlbehalten wieder in D angekommen. Haben seit dem Tausch >1tkm zurückgelegt.

Gekostet hat der Spaß in Summe (2x Fehlerspeicher auslesen + löschen, Sensor und Montage) exakt 200€.

Gruß
Keepdotter

Ähnliche Themen

So sicher warst du dir mit der EKAS … 😉

1tk im Notlauf fahren, Respekt

Er hat den Sensor doch vor Ort tauschen lassen!

Achso, ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen