Mit Aussenspiegel aneinandergeprallt
Hallo,
war am Montag auf einer Strasse ohne Mittelstreifen unterwegs. War auch auf meiner "Spur" unterwegs und ein Passat kam mir entgegen. Da wir beide wohl meinten, dass es passen würde, hat's nach Murphy's Gesetz natürlich doch nicht gepasst.
Mein Aussenspiegel ist ohne Schaden, allerdings der vom Unfallgegner. Habe keine Polizei gerufen und auch noch nicht den heute angekommenen Schadensanzeigenbrief zurückgeschickt. Das werd ich heut abend machen. Die Dame am Telefon meinte, es würde auf 50/50 hinauslaufen wahrscheinlich. Ich habe eine Vollkasko mit 500,- SB. Hatte so einen Vorfall noch nie gehabt und wollte mal fragen, wer da Erfahrung hat, was auf mich zukommen könnte. Will da den Schaden natürlich nicht alleine tragen, sondern halte dann eine 50/50 Regelung für angemessen.
Der KVA wurde direkt schon gemacht und an die Versicherung geschickt von mir. Das wären knappe 300,-.
Vielen Dank schon mal,
CRD
Beste Antwort im Thema
Wegen 150 € Schaden einen Anwalt einschalten? Habt ihr sonst nix zu tun? Noch dazu bei völlig klarer Schuldfrage, nämlich 50:50 (Begegnungsverkehr, kein Mittelstreifen, keine Zeugen, kein Polizeiprotokoll). Was meinst du, mit welchem Elan der Anwalt wegen 150 € Streitsumme arbeitet?
Buch das unter Lehrgeld und pass nächstes mal besser auf. Alles andere ist doch völlig überzogen.
51 Antworten
Iss klar! Wenn ich aber ERKENNE, dass ich OHNE jemanden zu behindern, zum abbremsen zu zwingen etc. an dem Hindernis VORBEI fahre und der Gegenverkehr meint im gleichen Tempo weiter fahren zu müssen und MICH beim einscheren behindert, was dann?
Oder, ich fahre an einem Hindernis vorbei WEIL sich auf der Gegenspur ein Stau bildet, WEIL der Gegenverkehr daran gehindert wird weiter zu fahren und jemand im Gegenverkehr meint trotzdem MICH am vorbei fahren zu hindern ...???
Ist mir mal in Köln passiert ... da ging nix mehr und ich musste gezwungener Massen über den Gehweg fahren, weil sich sonst nix mehr bewegt hätte, weder vor noch zurück. Natürlich kann ich auch stur auf die StVo und mein Vorrecht pochen ... Mit dem Ergebnis, dass ich wahrscheins eine Anzeige wegen Nötigung bekomme ... Aber ICH hatte ja Vorrang, weil ICH ja kein Hindernis auf meiner Seite hatte ...
Ach, lassen wir das besser, denn es führt zu nix und mich auf die StVO aufmerksam zu machen ist wie in China ein Rad klauen. Theorie und Praxis sind nun mal unterschiedlich und die StVO kann nicht alle Fälle abdecken. Da muss man schon mal den gesunden Menschenverstand nutzen.
Eventuell habe ich die Situation(en) auch falsch geschildert und es kommt missverständlich rüber, was ich meine. Wir sind uns sicherlich einig und drücken es nur anders aus, ja?
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Iss klar! Wenn ich aber ERKENNE, dass ich OHNE jemanden zu behindern, zum abbremsen zu zwingen etc. an dem Hindernis VORBEI fahre und der Gegenverkehr meint im gleichen Tempo weiter fahren zu müssen und MICH beim einscheren behindert, was dann?
Dann war nicht genug Platz für beide da und du hast di Situation falsch eingeschätzt.
Zitat:
… die StVO kann nicht alle Fälle abdecken. Da muss man schon mal den gesunden Menschenverstand nutzen.
Den gesunden Menschenverstand müssen aber beide Verkehrtsteilnehmer nutzen, das bedingt aber, dass man sich vor dem Losfahren über eine Lösung verständigt.
mmmhhh ... dann bin ich wohl der Einzigste der dananch handelt ... 😉 Ich habe nun keine Lust mehr weiterhin Haarspalterei zu betreiben. Lieber ein Mensch mit Fehlern als offensichtlich perfekt ... 🙄 Vielleicht versuche ich mal über Wasser zu gehen ...??? Gibt's dafür auch irgendwo eine Vorschrift?😎
Ist ja jetzt schon ein Weilchen her (knapp 3 Monate)...
Ist das normal, dass die Versicherungen sich so sehr Zeit lassen oder klären die das unter einander? Wer weiss da mehr? 😕
Ähnliche Themen
also ich würd da einfach mal anrufen und fragen was phase ist, (hätt ich aber schon nach spätestens 4 wochen gemacht)
Zitat:
Original geschrieben von bertel_cv
Meine Güte, hat heut echt keiner mehr den Arsch in der Hose, dass er für einen Fehler einsteht? Die Vollkaskomentalität regt mich echt langsam auf.
Danke für diesen Kommentar! Ich hätte es ein bisschen eleganter formuliert, trifft aber den Kern!
Gruß
Lutz
Es ist mega-in den Rechtsstaat Deutschland, wenn man weiß wie er funktioniert, zu missbrauchen! Siehe auch Teilkasko-Mentalität bezüglich Windschutzscheiben-Ersatz...hoffe das hat ebenfalls bald ein Ende!
Hat der TE denn jemals eine Schadensfallnummer erhalten? Typisches Merkmal, dass der "Fall" in Bearbeitung ist...