Mit A1 Erfahrung jetzt auf eine "große" umsteigen

Honda Motorrad

Hi liebe Freunde,

ich bin seit dem 6. August 2012 glücklicher Besitzer der Führerscheinklasse A1. Jetzt bin ich schon mal am planen, welche größere es denn werden soll, sobald ich meinen A2 mit 18 Jahren gemacht habe. Mich interessieren vorallem folgende Bikes:

- Honda CBR 600 RR
- Suzuki GSX-R 600
- Kawasaki ZX-6R

Da ich aber in anderen Foren schon gelesen habe, dass auch selbst mit 48 PS solch eine Supersportler zu viel Leistung für einen Anfänger wären, möchte ich nun fragen, ob ich - mit dann 2 Jahren A1 Erfahrung - für solch eine "bereit" wäre.
Natürlich habe ich keine Angst davor sondern will nur fragen, ob ich denn nicht überfordert wäre.

PS: Hab auf meiner CBR 10200 KM auf dem Tacho, bin also kein Sonntagsfahrer 😉

Ich freue mich schon auf eure Antworten

Lukas

35 Antworten

klar sind die auch dafür gebaut. Nur der menschliche Körper macht meist vorher schlapp.

Durchzug bei einer 600cm³ Drehzahlkiste ist gut^^ *G*

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


...Ich genieße viel lieber den Durchzug ab 8000Upm.

Was gibt es denn "ab" 8000 zu genießen... da kommt zwar was, aber der krach auch 😉

Wenn du den Durchzug genießen willst, dann hol dir eine kilo... oder mehr 😉

Ich habe gelesen das die Honda CBR 600 RR zumindest in der aktuellen Version 120 PS hat. Die darf man mit A2 doch sowiso nicht fahren.

Nebenbei wird die Versicherung ab 100 PS ohne entsprechende Prozente arg teuer.

Ist es immer noch zulässig so eine Maschine zu Drosseln?

Solange es Drosselsätze gibt, kannste fast alles drosseln. Das geht dann auf 98 oder 48 PS...

Ähnliche Themen

Ok dann könnte ich also die Maschine drosseln damit die Versicherung bezahlbar bleibt.

Ich glaube ich hole mir erstmal eine mit weniger PS.

Wenn ich dann genug Prozente hab kann es immer noch eine Fireblade werden.

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


Ok dann könnte ich also die Maschine drosseln damit die Versicherung bezahlbar bleibt.

Ich glaube ich hole mir erstmal eine mit weniger PS.

Wenn ich dann genug Prozente hab kann es immer noch eine Fireblade werden.

Die Versicherungssumme hängt bei den Motorrädern immer von der Leistung ab und nicht vom Modell wie beim Auto. Wenn Du drosselst, um ein oder zwei Jahre günstiger zu fahren, dann würde ich eher ein Saisonkennzeichen vorschlagen.

Wenn Du zum Beispiel über den Winter 4 Monate nicht fahren darfst, dann sparst Du ein Drittel Steuer und Versicherung. Das kann sich schon rechnen...

Des weiteren fängst Du bei der Motorradversicherung auch nur bei 100% an und nicht so hoch wie beim Auto und die Prozentwerte gehen auch schneller runter als bei den KFZ...

Rechne Dir das mal durch, wenn Du 130PS und Saisonkennzeichen hast, oder nur 98PS. Da ist der Unterschied auf 3-5 Jahre eventuell gar nicht so hoch, das sich die Kosten des Drosselsatzes und der Eintragung desselben wirklich lohnt.

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen