Mit 50er geblitzt worden
Hallihallo!
Eben war ich kurz mit dem Elyseo unterwegs und bin prompt geblitzt worden. Ich war wohl etwas zu schnell...
Wenn das mit dem Auto poassiert wäre, hätte die Rennleitung mein Kennzeichen, aber was kann mir jetzt passieren?
Zur Info: Es war 30 erlaubt und mein Tacho zeigte irgendwas zwischen 45 und 50. Nein, der Roller ist nicht getunt.
MfG Meehster
Beste Antwort im Thema
Dann lies nur Seite 1.
Meehster hat drauf verzichtet, die "ich war's gar nicht" Nummer abzuziehen und damit womöglich noch stressigere Konsequenzen, oder eben die Verfahrenseinstellung (aber das weiß man ja im Voraus nicht) in Kauf zu nehmen - und die 15€ gelöhnt.
Da die Herren ja das Kennzeichen notiert hatten, hat ihnen das für die Zustellung des Bescheids gereicht...
78 Antworten
Moinsen,
kommt ja sicher auch darauf an, wo Du geblitzt wurdest und wie schnell Du warst.
In einer 30er Zone mit 40km/h? Kommt wahrscheinlich gar nichts.
Mit 65km/h inner- oder außerorts? Da wird wahrscheinlich mehr Energie in die Ermittlung des Fahrers/Halters gesteckt. Da kommt zu der Geschwindigkeitsüberschreitung ja auch noch Fahren ohne Fahrerlaubnis und technische Veränderungen am Fahrzeug (Erlöschen BE) hinzu.
Im höchstfall 50kmh
Im sachverhalt stellt sich da eine ermittlung aber doch sehr schwer dar, bzw. ist da eine ermittlung überhaupt bzw generell möglich?
Ich wurde damals ermittelt, habe die 15 € (40 km/h vorgeworfen bei 30 km/h erlaubt) bezahlt und gut ists.
Zitat:
Original geschrieben von WWW-Claus
Genau, streite ab, daß Du gefahren bist!!
Gebe an, daß ein Verwandter das Fahrzeug bewegt hat.
Abstreiten das du gefahren bist ist OK (kann dir deswegen niemand etwas anhaben), aber jemanden anderen zu bezichtigen ist eine Straftat. Da würde ich einfach nur sagen: Ich bin an dem Tag nicht mit dem Roller gefahren. Wer ihn sich womöglich einfach ausgeborgt hat, ist dir nicht bekannt.
Fertig.
Lg