Mit 50ccm Roller an Schlange vor Ampel vorbeifahren?
Hallo,
ich hab mich bereits in anderen Foren und auch hier ein bisschen durchgelesen, zum Thema, ob man an einer roten Ampel einfach an den wartenden Autos vorbeifahren darf, und sich dann vorne neben dem ersten Auto in zweiter Reihe einreihen darf.
Bis jetzt habe ich dazu aber noch keine eindeutige Antwort gefunden. Manche glauben man darf, andere sagen wiederum das dürften nur Mofas und keine Roller.
Bei mir ist es so, dass ich auf dem Heimweg von der Arbeit mit dem Roller auf einer Bundesstraße an einer Ampel vorbeikomme, wo es sich jeden Tag fast einen halben Kilometer staut. Zudem hat die Ampel eine derart kurze Grünphase, das ich wenn viel Los ist, ich ca. 10min. brauche, um über diese sch*** Ampel zu kommen😠.
Meine Fragen wären jetzt:
Darf man das von der StVo her machen? Es ist dort keine durchgezogene Linie und auch kein Überholverbot o.ä.
Und wenn ja, muss man links oder rechts vorbeifahren? Rechts wäre in diesem Fall schlecht möglich, da die meisten Autos ziemlich weit am Rand fahren bzw. stehen. Links wäre an dieser Ampel ohne Probleme mit dem Gegenverkehr möglich.
Was mache ich dann wenn ich vorne angekommen bin? Neben das erste Auto stellen?
Und wenn die Ampel dann umschaltet, eher schauen das man als erster wegkommt? Oder lieber hinter dem ersten Auto einreihen?
Mein Problem dabei ist, das der Roller zwar schon ganz ordentlich zieht, aber wenn es der Autofahrer drauf ankommen lässt, und Gas gibt, hätt ich natürlich keine Chance vor ihm wegzukommen.
Wie macht ihr das eigentlich?
Fahrt ihr vor oder stellt ihr euch in die Schlange?
Ich selbst hab mich bis jetzt immer brav hinten angestellt.
So, ganz schön viele Fragen, aber mich würde das echt mal interessieren.😛
Ich freue mich auf eure Antworten.
MfG
David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roller-fon
Ein ausreichender Seitenabstand zum zu überholenden Fahrzeug ist Pflicht.
Eben. Deshalb dürfen sich Fahrrad- und Mofafahrer
nichtrechts vorbeiquetschen, wenn dort
keinausreichender Platz vorhanden ist.
66 Antworten
Wow .. das Thema ist wirklich alt... aber da ich gerade erst wieder in Frankreich war, ist mir noch so richtig bewusst, wie stur und verbohrt die Deutschen im Straßenverkehr sind - daher muss ich das auch nochmal loswerden (sorry 😎).
Wir standen knapp 1.5h mit dem PKW im Stau (1 Spur pro Richtung, ca 10 km/h Schnitt). Was ist für die Franzosen also normal? Die Autofahrer rollen ein Stück weiter am Straßenrand, während die gesamte Mitte von Roller- und Motorradfahrern genutzt wird. Denn: So kommt ja immerhin *irgendwer* nach Hause 😉
- Da ging mir echt das Herz auf *seufz*
Am nächsten Tag: ein Stau auf der AB nach einer Mautstelle, als 10 Kassen wieder auf 3 Spuren verengt wurden. Kein einziges Mal wurde gehupt, alle Autos sind langsam vorangekommen und sie haben sich irgendwie vorgeschoben... und die Zweiräder sind von jeder beliebigen Kasse aus komplett durch den Stau nach links oder rechts zum gefahren (rechts an Autos vorbei, links vorbei oder auch einfach mal vor einem Auto im 90° Winkel einbiegen und die Spur mit bei Minimal-Platzbedarf wechseln) und sind von da an schnell weiter.
Ich glaube, wenn ich mal in Frankreich leben müsste, würde ich definitiv versuchen, das gesamte Jahr über statt Roller bzw. Motorrad fahren.
Hier scheint dagegen eher meist die Mentalität vorzuherrschen: Wenn ich in meinem Auto nicht vorankomme, dann soll auch niemand anderes vorankommen. Vor allem nicht jemand, der sich kein so teures Auto wie ich leisten kann!!! - Und das finde ich sehr schade. Denn gerade bei den teilweise witzlosen Ampelphasen mit massivem Rückstau würde es ja allen helfen, wenn Zweiräder nicht ebenfalls eine Autolänge blockieren und dafür mehr Verkehrsteilnehmer pro Ampelphase durchkommen.
Bei mir auf dem Weg zur Arbeit ist es auch so: zwei in Reihe geschaltete Ampeln mit einer Straße von links (ohne Ampel) dazwischen. Zusätzlich dazu, dass die Seitenstraße offensichtlich dazu einläd, sich auf der Straße zwischen beiden Ampeln zu stauen (hauptsache, man ist nochmal mit rum, während die anderen Autos noch rot haben), lässt die vordere Ampel (große Kreuzung) in jeder 3. Phase maximal 2 PKW bzw. 1 LKW durch - denn alle 3 Phasen muss ja eine Straßenbahn kreuzen. Die anderen beiden Phasen reichen immerhin für 3-5 Autos, je nachdem, wer vorne steht.
Hier hilft allerdings - wie damals geschrieben - einfach 30 minuten vor oder nach der Stoßzeit zu fahren. Da ist es wieder komplett leer 😉
PS: Ich fahre meinen 50er Roller übrigens immer noch ohne Tuning, wobei das 1 : 9 Verhältnis stimmen könnte, wenn ich sehe, wie häufig ich von anderen 50ern überholt werde.
Das ist nicht nur in Frankreich so, sondern auch Italien, Spanien etc. ...
In Rom hatte ich mal für 5 Tage einen Leihroller und war zuerst geschockt das alles auf der Strasse etwas nach Chaos aussieht. Schon am Ende des ersten Tages konnte ich auch feststellen das es irgendwie ein geordnetes Chaos ist. Jeder cm der Strasse wird genutzt, Autofahrer passen auf Zweiräder auf und an Ampeln ist es völlig normal das alle, aber wirklich alle Zweiräder vorfahren. Das hat richtig Spass gemacht!
Bei uns gibt es deutlich mehr Ignoranten und Sturköppe, allerdings auch erfreuliche Ausnahmen.
Jou in Frankreich wirst du quasi schon genötigt vorbeizufahren, weil auch wirklich jeder Autofahrer rechts ran bis fast in den Strassengraben zieht, wenn du mit dem Motorrad hinten ankommst.
Der fährt dann solange soweit rechts, bist du vorbeigefahren bist.
Nochmal zurück zum Thema. Diejenigen die sich in die Schlange stellen, sind selbst schuld.
Ich würd im Leben nicht auf die Idee kommen mich im Stau mit dem Moped oder Roller in die Schlange zu stellen.
Dann noch womöglich bei 35 Grad im Schatten mit Lederklamotten. Wer es macht bitte schön, ich jedenfalls nie.
Wenn auch nur etwas Platz ist, fahr ich vorbei, egal ob Ampel, Stau oder sonst was.
Baustellenampeln sind auch noch sowas, aber da schreib ich jetzt lieber nix dazu...
Grüße
Da ich auf dem Lande wohne sind Staus bei uns sehr selten. Selbst in unserer Kleinstadt kommen die selten vor und an der Ampel stelle ich mich brav in die kurze Schlange an.
Mit der Beschleunigung habe ich kein Problem mein Peugeot Kisbee hält da locker mit eher sind die Autos die langsamen.
Wenn man vorsichtig an eine Schlange vorbeifährt sehe ich aber dabei kein Hindernisgrund.
Nur sollte man beachten wenn man zu schnell ist und es passiert etwas eine Mitschuld ist zimlich sicher.
Ähnliche Themen
Ich drängel mich sooft es geht nach vorne. Allerdings nur wenn der Verkehr steht.
Über wütende Autofahrer kann Ich nur lachen, es ist niemand gezwungen mit seiner Blechdose die Innenstädte zu verstopfen. Hasse es selber mit dem Wagen durch die Stadt zu fahren, mir also Unverständlich warum man sich sowas freiwillig antut( zumindest 9-10 Monate im Jahr).
Für Aktionen wie Tür absichtlich aufreissen oder in die Mitte fahren damit der Zweiradfahrer nicht durchkommt, hab Ich kein Verständnis. Da gibts dann auch mal nen blöden Spruch an den Kopf geworfen😁
seltsam, ich zeige absolut identisches Verhalten 😁 😁
Ich auch...😉