Mistfedervieh

Volvo XC60 D

Hallo,
Habe grade mit gut 230 km/h ne Taube überfahren. Ich habe sie mit dem linken Vordereifen erwischt. Was sollte ich jetzt Kontrollieren, bzw. kann der Aufprall etwas ernsthaft am Reifen beschädigt haben? Äußerlich ist nicht zu erkennen (nur ein paar Federen klebten im Radkasten). Die restlichen 20km Landstrasse meinte ich jedoch immer ein Vibrieren in dem linken Vordereifen zu spüren! Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Unfällen und deren Folgen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von volvoflex


Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Unfällen und deren Folgen?

Also bei der Geschwindigkeit habe ich noch nichts getroffen, ist doch arg wenig Zeit zum zielen 😉

Prinzipiell kann da schon was kaputt gehen. Ich würde glaube ich erst einmal weiter beobachten und schaun ob das vibrieren vom Auto oder Adrenalien stammte.

In diesem Sinne alles Gute

Saladin

der auch eine neue Windschutzscheibe braucht

11 weitere Antworten
11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvoflex


Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Unfällen und deren Folgen?

Also bei der Geschwindigkeit habe ich noch nichts getroffen, ist doch arg wenig Zeit zum zielen 😉

Prinzipiell kann da schon was kaputt gehen. Ich würde glaube ich erst einmal weiter beobachten und schaun ob das vibrieren vom Auto oder Adrenalien stammte.

In diesem Sinne alles Gute

Saladin

der auch eine neue Windschutzscheibe braucht

Zitat:

Original geschrieben von saladin



Zitat:

Original geschrieben von volvoflex


Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Unfällen und deren Folgen?
Also bei der Geschwindigkeit habe ich noch nichts getroffen, ist doch arg wenig Zeit zum zielen 😉

Prinzipiell kann da schon was kaputt gehen. Ich würde glaube ich erst einmal weiter beobachten und schaun ob das vibrieren vom Auto oder Adrenalien stammte.

In diesem Sinne alles Gute

Saladin

der auch eine neue Windschutzscheibe braucht

Zielen musste ich nicht ^^ - das Ding landete einfach vor mit auf der Fahrbahn und machte auch keine Anstalten nochmal anbzuheben und mir in die Winschutzscheibe oder sonst wo hin zu knallen. Könnte das Vieh vieleicht was am Unterboden angerichtet haben? Hatte allerdings das Gefühl, dass es sofort Platt war und mir nicht nochmal wo gegen geschlagen ist! Ich hab jetzt den Reifen nochmal genauer Untersucht und keine Schäden festellen. Auch sonst äußerlich nichts zu erkennen. Hoffentlich gibt es demnächst keine Böse Überaschung ... aber deswegen extra zum 🙂 ? Was meint ihr? Oder sollte ich doch wieder einen Kuhfänger installieren^^

Wenn dann einen Taubenfänger 😉

Ich würde einmal in die Waschstraße und eine Unterbodenwäsche machen lassen.
Danach dann zum 🙂 und einmal auf der Bühne nachschauen, ob was passiert ist.
Sicher ist sicher 😎

Hängt vielleicht noch vom Anfahrtsweg zu deinem 🙂 ab.
Aber mir wäre es das wert.

Zitat:

Original geschrieben von volvoflex



Habe grade mit gut 230 km/h ne Taube überfahren.
wurde wenigstens versucht, das Tier zu reanimieren?

Grüße,
der Tierschutzverein

😁

mir ist mal ein Vogel bei 120 gegen die Oberkante der Windschutzscheibe geknallt (da war beim S60 oben eine Kunststoffleiste) bzw. gab es einen Kanll, ich wusste aber nicht, dass es ein Flugtier war. Das hat einen übelsten Knall gegeben, ein Stück der Leiste war rausgebrochen. Ich hab dann ersmtal die nächste Ausfahr angesteuert und geschaut was da war. Wie sich ne überfahrene Taube bei 230km/h anfühlt, möcht ich nicht wissen 😉

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Wie sich ne überfahrene Taube bei 230km/h anfühlt, möcht ich nicht wissen 😉

Die Wucht war auch nicht stäker als bei kleineren Schlaglöchern!

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


mir ist mal ein Vogel bei 120 gegen die Oberkante der Windschutzscheibe geknallt (da war beim S60 oben eine Kunststoffleiste) bzw. gab es einen Kanll, ich wusste aber nicht, dass es ein Flugtier war. Das hat einen übelsten Knall gegeben, ein Stück der Leiste war rausgebrochen

Dann hab ich ja noch Glück gehabt, dass die Taube keine Anstalten macht abzuheben.

Das mit der Unterbodenwäsche ist ne gute Idee. Zum 🙂 geht es bei gegebener Zeit auch, da der rechte Außenspiegel und der Blinker beschädigt sind - aber das ist eine andere Geschichte ^^

Zitat:

Original geschrieben von volvoflex


... Die restlichen 20km Landstrasse meinte ich jedoch immer ein Vibrieren in dem linken Vordereifen zu spüren! ...

Und jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von volvoflex


Hallo,
Habe grade mit gut 230 km/h ne Taube überfahren. ... ... ie restlichen 20km Landstrasse meinte ich jedoch immer ein Vibrieren in dem linken Vordereifen zu spüren! Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Unfällen und deren Folgen?

😰

Ich kann Dein Erfahrungen leider nicht teilen, da ich es bisher noch nie auf 230 km/h auf der Landstraße geschafft habe.

🙄

ich würde allerdings davon ausgehen, dass Dein Fahrzeug keine bleibenden Schäden davon getragen hat, wenn Du die Taube tatsächlich exakt geplättet haben solltest.

herzlich

lechrainer

Zitat:

Original geschrieben von volvoflex


Hallo,
Habe grade mit gut 230 km/h ne Taube überfahren. Ich habe sie mit dem linken Vordereifen erwischt. Was sollte ich jetzt Kontrollieren, bzw. kann der Aufprall etwas ernsthaft am Reifen beschädigt haben? Äußerlich ist nicht zu erkennen (nur ein paar Federen klebten im Radkasten). Die restlichen 20km Landstrasse meinte ich jedoch immer ein Vibrieren in dem linken Vordereifen zu spüren! Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Unfällen und deren Folgen?

Also mit Taubenschlag bei 230 km/h kann ich Dir nicht dienen, aber sowohl der Impuls, als auch die kinetische Energie die duch eine ca 750 bis 1000 gramm schwere Taube bei der von Dir beschriebenen Geschwindigkeit erzeugen würde mich dazu verleiten lassen nach Einschlag einer Taube an/in/unter ein Rad selbiges mal prüfen zu lassen.

Zumindest würde mich eine anschliessende Unwucht nicht wirklich verwundern.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von volvoflex


... Die restlichen 20km Landstrasse meinte ich jedoch immer ein Vibrieren in dem linken Vordereifen zu spüren! ...
Und jetzt?

Der Wagen verhielt sich in den letzten Tagen völlig normal. Aber ich bin ja auch mal 15000km mit nem Nagel im Reifen gefahren ohne es zu merken o.O!

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer


😰
Ich kann Dein Erfahrungen leider nicht teilen, da ich es bisher noch nie auf 230 km/h auf der Landstraße geschafft habe.

Die knapp 230 km/h waren Ausnahme und auch noch auf der leeren AB. Nach dem Taubenkontakt bin ich aber erstmal mit kaum veränderter Geschwindigkeit bis zur Ausfahrt gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer


Also mit Taubenschlag bei 230 km/h kann ich Dir nicht dienen, aber sowohl der Impuls, als auch die kinetische Energie die duch eine ca 750 bis 1000 gramm schwere Taube bei der von Dir beschriebenen Geschwindigkeit erzeugen würde mich dazu verleiten lassen nach Einschlag einer Taube an/in/unter ein Rad selbiges mal prüfen zu lassen.

Zumindest würde mich eine anschliessende Unwucht nicht wirklich verwundern.

Naja es war ja kein richtiger Aufprall. Ich bin vielmehr über die Taube hinweggerollt. Ich vermute, dass meine hohe Geschwindigkeit und die Masse des Autos die Taube einfach gebügelt haben. Das Gewicht der Taube fällt meiner Ansicht nach nicht ins Gewicht^^! Außerdem sollte das Fahrwerk doch ne Menge Energie absobieren. Wir können das aber gerne noch physikalisch ausdiskutieren 🙂! Es war nur ein leichtes rucken zu spüren, vergleichbar mit einem kleineren Schlagloch.

Unterbodenwäsche hab ich schon gemacht. Auf der Bühne war der Wagen aber noch nicht. Ich bin ab Freitag erstmal ( ohne den elch 🙁 ) im Urlaub und erst Ende August wieder zurück. Dann Berichte ich nochmal 🙂!

Gruß,
volvoflex

**gelöscht wegen Schräge/Perversion **

PS: die 2x DANKE waren vorher schon da 😉 😁

Bis jetzt war das Thema ja etws unterhaltend,
aber so langsam driftet es doch ab und wird schräg/pervers🙁.

Frank

Deine Antwort