MISTERIÖS! Ein Emblem geht auf Wanderschaft!
Neulich, abends habe ich mein F&I durch eine Putztuchmassage verwöhnt. Dabei kam ich überall mal vorbei. So auch hinten am Heckemblem. Ich hab im vorbeigehen mal kurz drübergewischt. Zu dem Zeitpunkt war noch alles normal. Das Emblem war an Ort und Stelle und in der von Werk ab vordefinierten Position. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass etwas gewackelt hätte!
Am nächsten Morgen, auf dem Weg zu Garage am F&I vorbei, ich war gerade im Begriff das Werkzeug zusammen zu sammeln um die Heckblende zwecks Schlosstausch zu demontieren, als mir auffiel, dass ER auf einmal von hinten gesehen "clean" war! Zumindest was das VW-Heckemblem betrifft! Es war ein Schock für mich!
Ich hab erst gedacht, dass Bösewichte IHM das Teil entwendet hatten. Ich war sauer!
Doch als ich mich umdrehte und wutentbrannt etwas unkalkulierbares unternehmen wollte, da latschte ich fast über etwas rundes, schwarzes. Da lag das Emblem mit einer Entfernung von einem Meter zwanzig vom Wagen entfernt auf dem Boden. Aha, dachte ich mir. Ich war sprachlos. Bei näherem Betrachten sah ich, dass die Kunststoffzapfen/dübel, mit denen das Emblem im Wagenblech verankert ist, abgebrochen waren und noch im Golf steckten.
Es ist noch anzumerken, dass mein F&I im Hof steht. Nicht etwa im oeffentlichen Bereich wo jeder tun und lassen kann was er will. Also ein "Crash" ist auszuschließen. Außerdem wird es wohl eher selten vorkommen, das ein KFZ eine derartige Beschaffenheit aufweist, das es einfach so ohne jegliche Spur zu hinterlassen ein Heckemblem von einem G2 abreißt das doch sehr gut von dem dicken "GL"-Stoßfänger in Schutz genommen wird.
Das Rätsel ist bis zum heutigen Tag noch nicht geklärt. Das ist doch eindeutig misteriös, nicht wahr?
Naja, aber ich poste nicht, weil mir jemand beim Rätsellösen helfen soll. Allerdings, wenn jemand den Drang dazu verspürt... mir solls recht sein 😁
Ich muss definitiv ein neues Emblem einbauen. Nur, woher bekomm ich das? Weiß jemand weiter?
PS: Zur Veranschaulichung hab ich ein Bild vom Emblem angeheftet, auf dem man auch deutlich die Sachlage (Bruchstellen) erkennt!
Gruß!!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
ein chrom-emblem würde ich auch nicht wollen, sieht nach kurzer zeit einfach scheisse aus.
Erstens das und an einem Auto, an dem alles schwarz ist passt chrom überhaupt nicht ins Gesamtbild.
@ Gen.Golf.II:
Also wenn man die rausdrücken kann, dann wäre es ra eigentlich kein Problem sich beim Schrott ein un-rares Chromemblem zu holen ohne die Zapfen abzubrechen!
Das wird dann Sandgestrahlt (😁) oder abgeschliffen, grundiert, dann schwarzmatt lackiert, danach ein Klarlack so drüber (mit großem Abstand sprühen), dass er auch matt wird. Das ganze schön trocknen lassen und dann ein KLEIN wenig polieren. Et voilà, Es sieht aus wie das Original!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Also wenn man die rausdrücken kann, dann wäre es ra eigentlich kein Problem sich beim Schrott ein un-rares Chromemblem zu holen ohne die Zapfen abzubrechen!
Das wird dann Sandgestrahlt (😁) oder abgeschliffen, grundiert, dann schwarzmatt lackiert, danach ein Klarlack so drüber (mit großem Abstand sprühen), dass er auch matt wird. Das ganze schön trocknen lassen und dann ein KLEIN wenig polieren. Et voilà, Es sieht aus wie das Original!!! 🙂
Genau so habe ich das jetzt schon zweimal machen müssen :-(
Nen Silbernes vom Schrott
mit 100er, dann 400er geschliffen
schwarz lackiert
Klarlack hatte ich nicht drauf.
Das Erste sah nach 3 Jahren noch top aus (bevor es geklaut wurde),
das Zweite hängt inzwischen auch seit 1,5 Jahren dran ohne Farbe zu lassen.
ja ja, das Problem mit dem hinteren Emblem,....
war heute auch bei mein Freundlichen, leider auch keins mehr da, dann werde ich auch mal beim Schrott schauen oder ich werde vielleicht das Chromteil schwarz lackieren.
Schon komisch, das es keine mehr gibt, da müßten ja tausende verkauft wurden sein, aber sehen tu ich keine.
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
ein chrom-emblem würde ich auch nicht wollen, sieht nach kurzer zeit einfach scheisse aus.
Autowaschen soll helfen, ist aber mir Arbeit verbunden ! ;o) 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Autowaschen soll helfen, ist aber mir Arbeit verbunden ! ;o) 😁
Ja toll, dann habe ich ein graues wie jetzt, dass wollte ich nun auch nicht.
Es geht ja nicht darum, dass das silberne Emblem auf Grund der Unterlassung der Autopflege und Wäsche schmutzig wird und dann doof aussieht, sondern das Silber "perlt" im laufe der Zeit ab und der graue Kunststoff kommt zum vorschein 😁
@ threadstarter
poste mal die Teilenummer, glaube, ich habe noch ein völlig intaktes davon da, falls meins das gesuchte ist, schenke ich es Dir.
Freit mich, wenn ich helfen kann und habe es irgendwann mal aufm Flohmarkt für glaub 50 Cent mitgenommen.
Aber fragt lieber nicht, woher der Verkäufer das hatte.
hab dort auch ein Rallye Golf-Schriftzug für 50Cent bekommen *freu*, der scheint die wohl von anderen "weggesammelt" zu haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Laauitz
@ threadstarter
poste mal die Teilenummer, glaube, ich habe noch ein völlig intaktes davon da, falls meins das gesuchte ist, schenke ich es Dir.
Freit mich, wenn ich helfen kann und habe es irgendwann mal aufm Flohmarkt für glaub 50 Cent mitgenommen.
Aber fragt lieber nicht, woher der Verkäufer das hatte.
hab dort auch ein Rallye Golf-Schriftzug für 50Cent bekommen *freu*, der scheint die wohl von anderen "weggesammelt" zu haben ;-)
Hi Laauitz!
Das wär ja echt super wenn ich noch ein originales bekommen könnte! 🙂 🙂 🙂
Also auf dem Emblem selber steht keine Teilenummer. Das einzige was auf dem Emblem selber draufsteht ist auf der Rückseite in der Mitte eine 2.
Auf dem Gummiding, in das das Emblem eingebettet wird (auf meinen Bildern am anfang zu sehen), steht ne Teilenummer auf der Rückseite, die da lautet: 191 853 601 !
Und es steht noch ne 3. 😁 Auch auf der Rückseite der Gummiteils!
Gruß!