Mist, Fehlbetankung!
Hallo,
ich könnt mich grad grün und blau ärgern: mein T V6TDI wurde in Italien fehlbetankt - 80 Liter Super-Benzin in den Diesel-Tank. Ich hab's noch beim Zahlen bemerkt, Motor habe ich natürlich dann nicht gestartet.
Ich warte noch auf den Transport meines Wagens nach Deutschland, da Sixt den Schaden in einer deutschen VW-Werkstätte beheben will.
Habt ihr Erfahrung, mit welchen Arbeiten/Kosten in so einem Fall zu rechnen ist? Wie gesagt, Zündschlüssel wurde nicht gedreht...
Gibt's irgendeine Versicherung, die für so was aufkommt???
Gruß, Ulrich
23 Antworten
Ich hatte mal einen Nissan Pick Up Navara tdi,da hatte meine Frau auch mal Super getankt,der lief noch,allerdings keine Leistung und qualmte weiss.
Sprit abgesaugt,Diesel rein und Motor an,nach ein paar minuten war alles wieder normal.
Das war allerdings ein älterer Motor mit einer Verteilerpumpe.
VORSICHT,nicht nachmachen,bei den neueren Motoren(vor allem commonrail)wirds teuer
mein kollege hat mal einen rand leeren Vfw (A4 3,0 Tdi) mit ca 4 liter super befüllt... geshockt aufgehört... jo jetzt an der autobahn... dann den rest auf anschlag voll mit diesel... kein unterschied gemerkt.. sollte aber nicht allzu oft passieren
Den Tank müßte man in den meisten Fällen nicht ausbauen..
Die Frage ist nur: Wie sieht das die Werkstatt..
Mein Chef hat vor nem Jahr an dere Aral statt Diesel Super Plus getankt.. (BMW 530d).
Ergebnis: BMW hat den Tank komplett ausgebaut, den alten Kraftstoff "entsorgt" und ne Rechnung von 850€ präsentiert...
Mit Ford Galaxy (VW Pumpedüse) mir auch schon passiert.
500 Meter Fahrt dann Schluss. Abgeschleppt, abgepumpt
vom Abschlepper , neuer Kraftsofffilter und alles war wieder
o.K. ADAC hat alles übernommen , ausser Entsorgung
Benzin.
Wünsch dir auch soviel Glück
In einer VW werkstatt mit Absauggerät absaugen lassen,KEINE AUSBAU nötig!!! und mit Diesel wieder aufüllen. Wenn wie beschrieben Fahrzeug nicht gestartet wurde, dann ist kein Schaden zu befürchten!!! Wer was anderes sagt,will Geld verdienen!
Ist mir auch schon passiert!
Auf gar keinen Fall Motor starten , es droht bei modernen Commonrail Dieseln und TDIs sofortiger Exitus!
Der V10 hat 2 Tanks , nur so btw.
Aussaugen und komplett leermachen sind die einzige Möglichkeit , das Fahrzeug wieder flottzubekommen.
Nen Uralt Mitsubischi Motor mit einem Aggregat wie dem beim T-Reg Aggregat zu vergleichen--Frefel -- In den Tank vom Leo 2 kannste sogar reinpinkeln , und es passiert nichts,- aber da war auch hier gar nicht die Frage...
So ein Aggregat kostet als Austauschteilchen mal locker 10 bis 15 k€ , ein V10 TDI mit Sicherheit das Doppelte , da ist eine Rückführung richtig billig gegen...
Es sollten sich mal einige Leutz Gedanken machen , was sie hier für Empfehlungen abgeben...*kopfschüttel*
Re: Mist, Fehlbetankung!
Zitat:
Original geschrieben von ulibaby
Hallo,
ich könnt mich grad grün und blau ärgern: mein T V6TDI wurde in Italien fehlbetankt - 80 Liter Super-Benzin in den Diesel-Tank. Ich hab's noch beim Zahlen bemerkt, Motor habe ich natürlich dann nicht gestartet.
Ich warte noch auf den Transport meines Wagens nach Deutschland, da Sixt den Schaden in einer deutschen VW-Werkstätte beheben will.
Habt ihr Erfahrung, mit welchen Arbeiten/Kosten in so einem Fall zu rechnen ist? Wie gesagt, Zündschlüssel wurde nicht gedreht...
Gibt's irgendeine Versicherung, die für so was aufkommt???Gruß, Ulrich
Hallo!
Solange nicht gestartet wurde, sollte es ausreichen, den Tank zu erneuern oder komplett zu leeren, wenn das geht. Die modernen CR-Diesel Motoren bzw. die Diesel Hochdruckpumpen sind extrem empfindlich! Diese werden durch das Diesel geschmiert. Sollte Benzin im Tank sein, reißt der Schmierfilm schlagartig und die Pumpe beginnt zu fressen.
Bei den modernen Diesel Motoren reichen daher schon kleinere Mengen an Benzin um die Dieselpumpe zum "Fressen" zu bekommen mit der Folge im schlimmsten Fall:
Steuerkette reißt - Ventile setzen auf - Zylinderkopf/Kolben usw. defekt - Späne der Dieselpumpe kommen über den Rücklauf in die Dieselleitungen und in den Tank.......
Sollte die Dieselpumpe die Steuerkette nicht klein bekommen werden auf jeden Fall die Pumpe selbst, die kompletten Dieselleitungen, der Tank und alle Einspritzdüsen erneuert.
Also nix mit Winterdiesel! Das kann man bei älteren Dieselmotoren eventuell noch machen!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 + 3.0 CSI: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
hört auf h.j.fueller !!!
Fahrzeug falsch Betankt? Shit happens, abhaken und richten lassen. Das sollte aber von der Werkstatt erledigt werden. Wenn du bei einem Touareg V6 TDI nach einer Falschbetankung nur einen Aufguß mit Diesel machst riskierst du einen mehrere Tausend Euro teuren Schaden. CR-Motoren sind nun mal anfälliger als PD.Ein abriss des Schmierfilms in der Hochdruckpumpe kann fatale Folgen haben und ist mit Sicherheit nicht billig. Ich kann jeden nur empfehlen die Werkstatt aufzusuchen und wenn es Dir bei einem Audi passiert Zahlt das Abschleppen sogar die Mobilitätsgarantie falls diese vorhanden.
einen diesel mit benzin tanken ist doch kein beinbruch!
benzin abpumpen, diesel drauf...fertig. wie schon geschrieben, ein paar tropfen benzin passen schon.
andersrum ist schlechter ,-))
ist mir auch schon passiert: 5 liter super auf 55 liter diesel...kein problem!