Mißbrauch der Umweltplakette

Moinsen zusammen,
ich wollte mal hier nachfragen was einem blüht, der eine Umweltplakette illegal im Fahrzeug hat ?
Illegal soweit, dass eine grüne Plakette im Fahrzeug ist, obwohl eine gelbe oder rote vorhanden sein müsste.
Die Plakette wurde in dem Fall auch nicht "irrtümlicherweisse" ausgehändigt 😉

Beste Antwort im Thema

Hy,

schön dass man hier wieder den typischen deutschen Michel erkennen kann,
obrigkeitshörig bis zum Anschlag. Keine Diskussion über Sinn o. Unsinn
dieses Plakettenschwachsinns sondern nur das Problem das Andere
eine solche Plakette unrechtmäßig führen könnten.
Ich habe übrigens schon auf dem 4. Fahrzeug das gleiche Kennzeichen
und wenn das erste ein G-Kat Fahrzeug war wäre es das kleinste Problem auf
dem folgenden Diesel auch eine grüne Plakette zu haben.
Ich brauche zwar keine Plakette aber warum sollte ich mich
über Altfahrzeugbesitzer ärgern oder beneiden die diesen Dummfug unterlaufen
oder gar extreme Strafen fordern ?
Bringt mir keine Steigerung meines Kontostandes und der Umwelt
auch nichts

PS: Leben und leben lassen

Gruss

der lemonshaker

97 weitere Antworten
97 Antworten

Nun, im Endefekt dürfte es eine Urkundenfälschung sein, denn das Fahrzeug und die Plakette zusammen bilden eine so genannte "zusammengesetzte Urkunde" (teilweise wird auch diskutiert, ob es nur eine "schriftliche Lüge" sei, aber das scheint ganz unzutreffend). Verwirklicht werden 2 Tatbestände: Herstellen einer unechten Urkunde und Gebrauchmachen von einer unechten Urkunde (nämlich das Damitrumfahren in Umweltzonen, letzteres jeweils eine neue Einzeltat bei jedem neuen Einfahren..., das wird interessant für die Gesamtstrafenbildung, nachdem der BGH ja schon vor Jahren den Fortsetzungszusammenhang gekippt hat).

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Das ist typische Blockwartmentalität für Leute die nix zu tun haben. Am Ende kommt die Retourkutsche und der Gartenzwerg wird vom Nachbarn einkassiert weil er 1,5cm zu nah an der Grundstücksgrenze steht.

Übrigens, alte Fahrzeuge mit H-Kennzeichen benötigen ebensowenig eine Umweltplakette wie solche die über weniger als 4 Räder verfügen. Man darf auch kreativ sein.

Dann schaust Du also zu wie dich andere an der Nase herumführen.

Bravo, so wirst Du aber auch keinen Blumentopf gewinnen !

Da bleibt für mich als "gelbe Plaketten- Diesel-stinker-Fahrer" das Fazit:

a)Nachrüstung -> kommt für mich nicht in frage weil zu teuer und aus Prinzip.
b)Auf kleben einer "gefälschten" Plakette ->kommt trotz geringer Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden für mich auch nicht in Frage da im Falle eines Falles die Strafe sehr viel höher ist.
c)Mit gelber Plakette trotzdem in die Umweltzonen fahren ->kommt für mich nur in Ausnahmefällen in Frage z.B wenn Ich meine Eltern zu Geburtstagen oder Fam.Feiern in Stuttgart besuchen will.Für die 1000 € Umrüstkosten kann Ich mich dabei sehr oft erwischen lassen und wenn das ganze durch Ramsauers -Reform auch noch Punkte frei bleibt juck mich die Strafe eh nicht mehr.Bis dahin bleibt mir nur noch Möglichkeit:
d)den Umweltzonen wenn es geht fern zu bleiben und das Geld halt wo anderst ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Ecureuil



Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Das ist typische Blockwartmentalität für Leute die nix zu tun haben. Am Ende kommt die Retourkutsche und der Gartenzwerg wird vom Nachbarn einkassiert weil er 1,5cm zu nah an der Grundstücksgrenze steht.

Übrigens, alte Fahrzeuge mit H-Kennzeichen benötigen ebensowenig eine Umweltplakette wie solche die über weniger als 4 Räder verfügen. Man darf auch kreativ sein.

Dann schaust Du also zu wie dich andere an der Nase herumführen.
Bravo, so wirst Du aber auch keinen Blumentopf gewinnen !

Es gibt auch andere Möglichkeite, auf eine Plakette bei Einfahrt in eine Umweltzone verzichten zu dürfen:

Rote Kennzeichen, Kurzzeitkennzeichen, Jemanden mit Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen aG, Bl oder H während der Fahrt im Auto.

Gerade das letzte wird ein Problem für die Leute, die Fahrzeuge im ruhenden Verkehr aufschreiben. Zu deren Glück weiß es kaum jemand, aber ohne den Nachweis, daß niemand wie z.B. ich (ich habe aG) im Auto gesessen hat, als es gefahren ist, ist jede Ordnungswidrigkeitenanzeige wertlos.

Noch leben wir in einem Staat, wo man als Beschuldigter nicht die Unschuld beweisen muß, sondern umgekehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecureuil



Zitat:

Original geschrieben von eet2000


Ein Arbeitskollege im Audi A6 TDI (BJ03, ohne Filter) hat damals, als dieser Schwachfug eingeführt wurde, auf einer Automobilmesse in Frankfurt seine grüne Plakette blanko bekommen. Er fährt seit dem unberechtigterweise damit rum. Nichtmal den TÜV interessiert das, geschweige denn Polizei oder Politessen.

soviel dazu....

Ja gut, aber dann ist ja das Thema "Umweltplakette" den Mäusen gepfiffen, wenn eine Dunkelziffer (die ich jetzt nicht gerade niedrig einschätze) mit illegalen Plaketten unterwegs ist. Zudem auch noch blanko ausgehändigt wurde und ich wette, dafür wurde noch nicht mal was bezahlt.
Da kommen sich ja die ehrlichen Fahrer, die sich rechtmäßig eine grüne Plakette verdient haben, oder ihr Fahrzeug teuer umrüsten lassen um eine grüne Plakette zu bekommen, ganz schön veranust vor.

Wie ich schon sagte, dann geht man halt mal auf die Zulassungstelle und meldet sowas.
Hab mal gegoogelt und herausgefunden, dass es hier wohl nicht nur bei den 40 € und 1 Punkt bleibt.
Das fällt unter Kennzeichenmißbrauch und Urkundenfälschung.

Warum interessiert es dich eigentlich ob andere mit illegalen Plaketten unterwegs sind oder nicht? Das Geld für die sinnlose Umrüstung oder für den kauf eines anderen Autos musst du doch so oder so bezahlen.Diejenigen die uns wirklich verarschen sind die die sich den Schwachsinn mit den Umweltzonen erst ausgedacht haben und die EU mit ihrer Feinstaub-verordnung die das ganze erst ausgelöst hat.(wobei Ich sagen muss das man das was in D daraus gemacht wurde nicht alleine der EU zu schreiben kann)

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Warum interessiert es dich eigentlich ob andere mit illegalen Plaketten unterwegs sind oder nicht? Das Geld für die sinnlose Umrüstung oder für den kauf eines anderen Autos musst du doch so oder so bezahlen.

Warum soll mich das nicht interessieren ?

Andere rüsten ihre Fahrzeuge ehrlich für Geld um, damit sie eine grüne Plakette bekommen.

Andere dürfen sich rauswinden, in dem sie über zuverlässige Quellen verfügen um sich davon grüne Plaketten zu erhaschen.

Schaut man genau hin läuft das alles unter dem Tisch ab und die Plakette gibts auch noch für lau.

Die Plaketten gehören nur bei der Zulassung über die Zulassungsstelle erteilt und sonst nirgends.

Jedes System läßt sich irgendwie austricksen.

Zitat:

Original geschrieben von Ecureuil


Dann schaust Du also zu wie dich andere an der Nase herumführen.
Bravo, so wirst Du aber auch keinen Blumentopf gewinnen !

Warum führen mich andere an der Nase herum, wenn sie auf eigenes Risiko ihre Plaketten selber kleben?

Letztendlich ist der Staat selber Schuld, er wollte, um Geld zu machen, nicht die Kennzeichen zur Identifikation nutzen.

Und der Staat ist auch der einzige, der mich an der Nase rumführt. Bzw. hat, ich bin ja nimmer da. Aber wenn, dann muß man sich dagegen wehren, nicht gegen die Mitbürger, die einem nichts getan haben. Scheinbar ist Neid aber sehr weit verbreitet.

Hallo,

also ich denke schon, dass die ein oder andere "Politesse" (oder das männliche Ebenbild) sich wundern würde, wenn so ein alter Golf 2 Diesel mit einer grünen Plakete herumsteht. Die sind doch auch nicht doof...

was einem dann blüht weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


also ich denke schon, dass die ein oder andere "Politesse" (oder das männliche Ebenbild) sich wundern würde, wenn so ein alter Golf 2 Diesel mit einer grünen Plakete herumsteht. Die sind doch auch nicht doof...

Glaubst Du wirklich, man kann einen Diesel- und einen Benzin-Golf-II so einfach auseinanderhalten? Ich glaube ich könnte das nicht. Das gleiche gilt bei vielen anderen Fahrzeugtypen.

Kannst Du z.B. mal eben einen Benziner-Peugeot 205 von einem Diesel-Peugeot 205 unterscheiden?

Auf welch wackligen Beinen die Geschichte im ruhenden Verkehr steht, habe ich schon erläutert.

Zitat:

Original geschrieben von Ecureuil


...Andere rüsten ihre Fahrzeuge ehrlich für Geld um, damit sie eine grüne Plakette bekommen.
Andere dürfen sich rauswinden, in dem sie über zuverlässige Quellen verfügen um sich davon grüne Plaketten zu erhaschen.
Schaut man genau hin läuft das alles unter dem Tisch ab und die Plakette gibts auch noch für lau.
Die Plaketten gehören nur bei der Zulassung über die Zulassungsstelle erteilt und sonst nirgends.

Natürlich hast du eigentlich recht. Aber dann würde wieder über zuviel Bürokratie geschimpft, wenn mal eine Scheibe ausgetauscht werden muß.

Wir alle tricksen ja irgendwo gegen den Staat. Gehört wahrscheinlich zur Lebenstüchtigkeit. Aber bei der Plakette wäre mir das Risiko zu groß, daß da ein übereifriger Staatsanwalt wegen Urkundenfälschung ein Strafverfahren eröffnet. Muß nicht sein. Ich bleibe draußen mit meiner alten Kiste oder zahle eben die OWI, wenn ich erwischt werde.

Um nochmal etwas Klarheit reinzubringen: Für Benziner bekommt man entweder eine grüne Plakette (Fast alle Modelle mit G-Kat, ganz wenige Ausnahmen, die in den 80ern noch nach der alten US-Norm geprüft wurden) oder gar keine (U- oder kein Kat).
Für Diesel gibt es alle Plaketten, abhängig von der Euro-Einstufung und evtl. Partikelfilter. Grüne Plaketten sind beim Benziner fast selbstverständlich und wenn nicht vorhanden, mit überschaubarem Aufwand nachrüstbar. Beim Diesel ist es fast unmöglich, auf grün zu kommen. Soweit ich weiß, gibt es solche Umrüstmöglichkeiten nur für Mercedes, Baureihen 201 und 124, evtl. noch ein paar andere. Für andere Hersteller, z.B. den Golf Diesel, von dem viel mehr gebaut wurden, gibt es maximal Euro 2, also die rote Plakette. Da hilft dann wirklich nur noch aufs H-Kennzeichen warten und für die Übergangszeit einen Benziner kaufen.

Auf jedenfall werden die, die ehrlich sind ganz schön an der Nase herumgeführt.
Auf der anderen Seite ist es auch für mich nicht verständlich, dass man sich einfach mal über Bekannte, die in einem Autohaus arbeiten, eine Plakette holen kann.
Die Zulassung eines Fahrzeugs geht alles amtliche Wege... warum dann auch nicht bei der Plakette.

Man kann nur hoffen, dass die, welche die Plaketten kontrollieren ein offenes Auge für sowas bekommen und die Drückeberger dementsprechend zur Kasse bitten.
Dann aber so, dass sie mit dem Geld die Karre 3 oder 4 x hätten umrüsten können. 

Hy,

schön dass man hier wieder den typischen deutschen Michel erkennen kann,
obrigkeitshörig bis zum Anschlag. Keine Diskussion über Sinn o. Unsinn
dieses Plakettenschwachsinns sondern nur das Problem das Andere
eine solche Plakette unrechtmäßig führen könnten.
Ich habe übrigens schon auf dem 4. Fahrzeug das gleiche Kennzeichen
und wenn das erste ein G-Kat Fahrzeug war wäre es das kleinste Problem auf
dem folgenden Diesel auch eine grüne Plakette zu haben.
Ich brauche zwar keine Plakette aber warum sollte ich mich
über Altfahrzeugbesitzer ärgern oder beneiden die diesen Dummfug unterlaufen
oder gar extreme Strafen fordern ?
Bringt mir keine Steigerung meines Kontostandes und der Umwelt
auch nichts

PS: Leben und leben lassen

Gruss

der lemonshaker

na hier gehts um Mißbrauch, nicht um den Sinn - dafür gibts andere Themen. 😉

Hat jemand ein Urteil und nicht nur die Meinung eines Staatsanwalts der das als Urkundenfälschung sieht?

Selbst Zulassungsstellen oder Prüfstellen können sich irren.
Bei einem Wohnmobil über 2.8t., Diesel, mal schnell falsch nen Haken gesetzt oder in der Tabelle nicht richtig gelesen hab das Ding grün - und sollte rot haben.

Rein vom Alter her, ich hab hier von Suzuki etwas rumliegen das bescheinigt, daß ein 91er Swift Benziner grün bekommt. 🙂
Geht vermutlich noch älter. Wenns der Hersteller nur bescheinigt... Oder US Kat gleichgesetzt wird... oder sonstiges.
Oder gleich ne Ausnahmegenehmigung. (die gilt aber wieder nur für die eine Umweltzone)

Ein Problem dabei ist auch, das Kennzeichen ist nicht mehr fahrzeuggebunden. Keine Ahnung warum man da überhaupt das Kennzeichen reinschreibt... Die letzten X Ziffern der Fahrgestellnummer wären deutlich besser.
Es ist so einfach für nen Schrott Benziner ne grüne Plakette zu holen und nach der Verschrottung nen Diesel auf die Kennzeichen umzukennzeichnen. (oder man kennt gleich jemand...)

Auf die Problematik, daß momentan (im Bundesrat liegt was rum, das das ohne großes Aufsehen endlich! korrigieren wird) das Kennzeichen eigentlich nichtmal drinstehen muß und man eigentlich nen Stift verwenden muß, also alle gedruckten Plaketten - auch von Prüfstellen oder Zulassungsstellen - vermutlich ungültig sind wollen wir hier nicht näher eingehen? Gibt ja genug Themen hier dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen