Miserabler Tankstellen Service
Tag zusammen,
ich hatte gestern morgen getankt und bin danach auf die Autobahn drauf gefahren. Unterwegs in strömendem Regen kam mir das Fahrverhalten an der Vorderachse etwas schwammig vor, also wollte an der nächsten Tankstelle den Luftdruck prüfen. 1.Tankstelle Aral, hat einen Luftdruckprüfer, aber Anschluß am Schlauch abgeschnitten(!) worden.
2. Tankstelle Jet, hatten überhaupt keinen da.
3. Tankstelle Eller-Montan(?), Kompressor lief wohl nicht, jedenfalls waren die Prüfer leer
4. Private Tankstelle hatte ein komisches Gerät wo nirgendwo eine Anleitung zu lesen war. Der Mensch an der Kasse meinte das er defekt sei...klasse.
5. und letzte Tankstelle Shell, hatte fast den gleichen Prüfer wie Aral, jedoch einen mit Anschluss und der auch funktionierte!!
Nach 250km konnte ich dann endlich den Luftdruck prüfen! Bei der 3. Tankstelle hatte ich schon einen roten Kopf und bei der 4. wollte ich dem Kassierer schon fast meine geballte Meinung sagen. Ich meine, die Leute fahren auf einer Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten und müssen doch die Möglichkeit haben den Luftdruck der Reifen zu prüfen!!! Wir leben im 21.Jahrhundert mit 5mio. Arbeitslosen. Wo sind die Menschen die diese Geräte warten??
Gruß
Ercan
P.S.: Es fehlten auf beiden Seiten jeweils 0,5bar.
Beste Antwort im Thema
Re: Miserabler Tankstellen Service
Hast schon recht, das kanns nicht sein,
aber
den Reifendruck sollte man schon vor einer langen Fahrt prüfen, eigentlich bei jedem tanken.
PS.: Nenn mich jetzt aber nicht Klugscheißer 🙂
160 Antworten
Zitat:
Früher war ich auch ein überzeugter "Billigtanker", aber inzwischen mache ich mir darüber mehr Gedanken und zahle gerne 1-2 Cent mehr. Service gibt's halt nicht geschenkt.
Eine Tankstelle durchgehend geöffnet zu halten und "kostenlosen" Service zu bieten kostet Geld. Wenn wir dort tanken, lohnt sich das und wir bekommen das auch zukünftig geboten.
Mit Meckern und Billigtanken wird das nicht laufen.
Ich bleibe dabei:
Der Kunde bekommt das, was er bereit ist zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Klar, alt hat seinen Reiz. Hin und wieder findet man noch sehr gepflegte E 30 aus erster oder zweiter Hand (oft Rentner) --- allerdings meist Limousinen.
Einen E 30 mit Airbag muss man aber wohl suchen. Der 316 i hatte mW nicht mal Drehzahlmesser serienmäßig. (Was damals bei anderen Marken auch nicht anders war.)
ALLE E 30 Touring ab 93 haben Airbags,ABS usw
Ja den ich im Auge hab,ist von nem Rentner 99.000 km Neuzustand.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Mit Meckern und Billigtanken wird das nicht laufen.
Ich bleibe dabei:
Der Kunde bekommt das, was er bereit ist zu bezahlen.
Wir drehen uns im Kreis.
Gruß
Ercan
Nein, wieso?
Lies mal genauer, was Madcruiser geschrieben hat.
Die meisten Tankstellen können doch vom Benzinverkaufen kaum noch leben.
Sie machen Umsatz mit ihren Shops, was dazu führt, daß eine Verbesserung des Service eingetreten ist.
Daß Tankstellen rund um die Uhr offen haben und dafür Arbeitskräfte nötig sind, das gab es früher nicht.
Wo also soll da jetzt der Mangel an Service sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wir drehen uns im Kreis
Stimmt nicht ganz.
Es handelt sich um eine Abwärtsspirale.
Kunden honorieren keine Leistung,
Unternehmen entlassen Arbeitnehmer,
Kunden müssen noch mehr sparen,
Unternehmen entlassen noch mehr Arbeitnehmer ...
Zitat:
Original geschrieben von Angel325
Wo also soll da jetzt der Mangel an Service sein?
Ich würde sagen, daß sich der Mangel an Service nicht auf die durch das Personal gebotene Dienstleistung bezieht sondern auf den technischen Zustand der Hilfseinrichtungen, im vorliegenden Fall speziell der Luftdruckprüfer.
Diesen speziellen Fall kannst Du nicht verallgemeinern.
Ich prüfe den Luftdruck an meiner Stammtankstelle oder -Werkstatt.
Wenn da was nicht gehen sollte, sagt man dem Pächter Bescheid. Vor Vandalismus ist auch der nicht sicher.
In D entstehen ständig mehr Autohöfe. Teilweise mit McDeath dabei, aber auch mit astreinen Restaurants in der Tankstelle. Ich hab da schon richtige Event- und Shopping-Freßmeilen an Autohöfen gesehen.
Also von einer Abwärtsspirale zu reden, Madcruiser, das halte ich für ziemlich übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Angel325
Diesen speziellen Fall kannst Du nicht verallgemeinern.
Dies lag auch nicht in meiner Absicht. Habe mich da wohl etwas zu mißverständlich ausgedrückt...😉
@ Madcruiser
Volle Zustimmung.
Das sind dann eben die Schattenseiten von "Geiz ist geil".
@ Jan
Zitat:
ALLE E 30 Touring ab 93 haben Airbags,ABS usw
Ja stimmt. Ich war von der Limousine ausgegangen, aber den Touring gab es ja viel länger
Zitat:
Ja den ich im Auge hab,ist von nem Rentner 99.000 km Neuzustand.
Das klingt gut 🙂
Ich versteh Dich nicht ganz, ubc.
Wo ist der Geiz, wenn neue Autohöfe und damit Arbeitsplätze geschaffen werden?
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Liegt nach meiner Beobachtung auch am Preisniveau der Tankstellen. Hier in Göttingen ist es so: Am billigsten sind Kaufland und eine "SB-Tank" (Rheinland) --- Öffnungszeiten nur montags bis samstags bis 20 Uhr bzw. noch kürzer. Jet ist ein wenig teurer --- und hat immerhin 7 Tage bis 24 Uhr auf. Noch teurer sind Aral, Shell und Esso --- dafür auch 24 h offen, und Luft, Wasser, Scheibeneimer findet man dort auch eher als bei den "Billigheimern".
.
Und was ist mit der 2. JET, die hat immer geöffnet, 2 Luftsäulen (eine leider z.Z. wegen falscher Bedienung defekt) Wasser ist auch genug vorhanden und das Personal ist fast so freundlich wie auf der kleinen JET. 🙂
Meine Stamm Tankstelle ist Jet. 8km Entfernt obwohl die nächsten Tankstellen(Esso, Shell, Aral ~100-300m Abstand voneinander) in 1km entfernung sind. Bei Jet gibt es Wasser, Luft und Säulen so weit das Auge reicht und ist 24h geöffnet. Trotzdem ist die Jet IMMER min.2-3ct billiger als Esso, Aral und Shell.
Zudem sind die 3 untereinander abgesprochen. Denn NIE sieht man Preisunterschiede wenn man die Straße entlang fährt.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Meine Stamm Tankstelle ist Jet. Bei Jet gibt es Wasser, Luft und Säulen so weit das Auge reicht und ist 24h geöffnet. Trotzdem ist die Jet IMMER min.2-3ct billiger...
Das habe ich auch schon vor einigen Jahren festgestellt und meine Konsequenzen daraus gezogen...
Zitat:
Original geschrieben von Maniac8279
Und was ist mit der 2. JET, die hat immer geöffnet, 2 Luftsäulen (eine leider z.Z. wegen falscher Bedienung defekt) Wasser ist auch genug vorhanden und das Personal ist fast so freundlich wie auf der kleinen JET. 🙂
Die an der Autobahn? An die hatte ich im Moment nicht gedacht, und ich kenne ihre Öffnungszeiten noch nicht. (Getankt habe ich dort auch noch nicht, denn dort ist es immer so voll...)